9.6 Backofen
(modellabhängig)
(Bild kann von der tatsächlich vorhandenen Aus-
stattung abweichen!)
Für den Umgang mit heißen Töpfen,
Pfannen und ähnlichen Gegenständen
Kochhandschuhe oder Topflappen
benutzen. Verletzungsgefahr!
j
Die Abdeckung
nach dem Kochen
noch so lange offenhalten, wie die
Brenner Hitze abgeben.
Leicht entzündliche Gegenstände
wie Geschirrtücher, Servietten usw.
nicht in der Nähe des Kochers aufbe-
wahren. Den vorhandenen Flammen-
schutz des Kochers bei jeder Benut-
zung anbringen. Brandgefahr!
Bitte beachten Sie hierzu die separate
Bedienungsanleitung des Herstellers.
• Die Lüftungsöffnungen am Back-
ofen dürfen nicht verschlossen
werden.
• Backofen nur in Betrieb nehmen,
wenn ein 230 V Netzanschluss
hergestellt wurde (automatische
Zündung).
• Bei Betrieb des Backofens muss
eine Dachluke oder ein Fenster
geöffnet sein.
• Die Backofentür muss während des
Zündvorgangs geöffnet bleiben.
• Wenn keine Zündung erfolgt ist,
den Vorgang von Anfang an wieder-
holen.
• Falls die Brennerflamme versehent-
lich gelöscht wird, Drehregler in
Nullstellung bringen und Brenner
mindestens eine Minute ausge-
schaltet lassen. Erst dann erneut
zünden.
• Niemals den Backofen ohne Inhalt
(zu erwärmende Speisen) betrei-
ben.
• Der Backofen darf niemals zum
Beheizen des Caravans verwendet
werden.
09-3