Proline Promass A 100 PROFIBUS DP
Endress+Hauser
Berstscheibe
Prozessrelevante Informationen: → 142.
WARNUNG
L
Gefährdung durch austretende Messstoffe!
Unter Druck austretende Messstoffe können zu Verletzungen oder Sachschaden führen.
‣
Vorkehrungen treffen, um Personengefährdung und Schaden beim Auslösen der Berst-
scheibe auszuschließen.
‣
Angaben auf dem Berstscheiben Aufkleber beachten.
‣
Beim Einbau des Geräts darauf achten, dass die Funktion der Berstscheibe nicht behin-
dert wird.
‣
Keinen Heizmantel verwenden.
‣
Berstscheibe nicht entfernen oder beschädigen.
Die Lage der Berstscheibe ist durch einen daneben angebrachten Aufkleber gekennzeich-
net.
Der Transportschutz ist zu entfernen.
Die vorhandenen Anschlussstutzen sind nicht für eine Spül- oder Drucküberwachungs-
funktion vorgesehen, sondern sind Einbauort der Berstscheibe.
Um im Falle eines Berstscheibenbruchs austretenden Messstoff abzuführen, kann am
Innengewinde der Berstscheibe eine Ablasseinrichtung eingeschraubt werden.
1
Hinweisschild zur Berstscheibe
2
Berstscheibe mit 1/2" NPT-Innengewinde und SW 1"
3
Transportschutz
Angaben zu den Abmessungen: Dokument "Technische Information", Kapitel "Kon-
struktiver Aufbau" (Zubehör).
Nullpunktverifizierung und Nullpunktjustierung
Alle Messgeräte werden nach dem neusten Stand der Technik kalibriert. Die Kalibrierung
erfolgt unter Referenzbedingungen → 136. Eine Nullpunktjustierung im Feld ist des-
halb grundsätzlich nicht erforderlich.
i
RUPTURE DISK
1
Montage
2
3
A0030346
23