Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass A 100 PROFIBUS DP Betriebsanleitung Seite 157

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass A 100 PROFIBUS DP:

Werbung

Proline Promass A 100 PROFIBUS DP
Prüfkontrolle
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Erhaltene Ware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
R
RCM-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Re-Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Reaktionszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Reinigung
Außenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
CIP-Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Innenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
SIP-Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Reparatur eines Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
S
Schleichmengenunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Schreibschutz
Via Freigabecode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Via Verriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Schreibschutz aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Schreibschutz deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Schreibzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35, 140
Seriennummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14, 15
SETTOT_MODETOT_TOTAL Modul . . . . . . . . . . . . . . 57
SETTOT_TOTAL Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
SIP-Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Softwarefreigabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Spezielle Anschlusshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Spezielle Montagehinweise
Lebensmitteltauglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Sprachen, Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . 148
Statusbereich
Bei Betriebsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Statussignale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Störungsbehebungen
Allgemeine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Summenzähler
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Reset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Symbole
Für Diagnoseverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Für Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Für Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Für Messkanalnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Für Statussignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Für Verriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Im Statusbereich der Vor-Ort-Anzeige . . . . . . . . . . 40
Systemaufbau
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Endress+Hauser
siehe Messgerät Aufbau
Systemdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
T
Technische Daten, Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Temperaturbereich
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Messstofftemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
TOTAL Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Transport Messgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Typenschild
Messaufnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Messumformer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
U
UKCA-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Umgebungsbedingungen
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Vibrations- und Schockfestigkeit . . . . . . . . . . . . . 140
Untermenü
Administration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Analog inputs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Berechnete Prozessgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Ereignisliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Erweitertes Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Geräteinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Messgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Messstoffwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Messwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Normvolumenfluss-Berechnung . . . . . . . . . . . . . . 70
Nullpunktabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Prozessgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Sensorabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Summenzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Summenzähler 1 ... n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Summenzähler-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Systemeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Webserver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
V
Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Versionsdaten zum Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Versorgungsausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Vibrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Vibrations- und Schockfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . 140
Vor-Ort-Anzeige
siehe Betriebsanzeige
W
W@M Device Viewer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Wärmeisolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Stichwortverzeichnis
157

Werbung

loading