Anweisungen für den Benutzer
4.1.3 Schalter zur Funktionsauswahl
Die verschiedenen Funktionen des Backofens sind den unterschiedlichen
Garungen angepasst. Nach Wahl der gewünschten Funktion die Gartemperatur mit
dem Thermostat-Schalter einstellen. Für ausführliche Informationen über die
Garfunktionen siehe: „8. FUNKTIONEN DES OFENS".
Die Kontrolllampe der Türverriegelung (
) erleuchtet nur bei Aktivierung des
automatischen Reinigungszyklus.
4.1.4 Schalter für Brennerbedienung
Das Anzünden der Flamme erfolgt durch Drücken und gleichzeitiges Drehen des
Schalters gegen den Uhrzeigersinn auf das große Flammensymbol (
). Die
Regulierung der Flamme erfolgt, indem der Schalter im Bereich zwischen der
Großstellung (
) und der Kleinstellung (
) positioniert wird. Den Schalter auf
stellen, um den Brenner auszuschalten.
4.1.5 Temperaturschalter des Hilfsofens
Mit diesem Schalter kann die Gartemperatur des Hilfsofens gewählt werden. Um
den Schalter auf „O" zu stellen, drehen Sie ihn stets gegen den Uhrzeigersinn.
Das Aufleuchten der Kontrolllampe signalisiert, dass sich der Backofen in der
Aufheizphase befindet.
Die Kontrolllampe deaktiviert sich, sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Das regelmäßige Blinken der Kontrolllampe zeigt an, dass die eingestellte
Temperatur im Inneren des Backofens auf dem eingestellten Wert gehalten wird.
4.1.6 Funktionswahlschalter des Hilfsofens
Mit diesem Schalter kann die Garfunktion des Hilfsofens gewählt werden. Die
verschiedenen Funktionen des Backofens sind den unterschiedlichen Garungen
angepasst. Nach Wahl der gewünschten Funktion die Gartemperatur mit dem
Thermostat-Schalter
einstellen.
Für
ausführliche
Informationen
über
die
Garfunktionen siehe: „8. FUNKTIONEN DES OFENS".
61