Anweisungen für den Benutzer
4.1
Beschreibung der Bedienvorrichtungen auf der Bedienblende
Multifunktionsmodell
Pyrolysemodell
4.1.1 Programmieruhr
Mit der Programmieruhr kann man die aktuelle Uhrzeit anzeigen, einen
Kurzzeitwecker oder einen programmierten Garvorgang einstellen.
4.1.2 Schalter zur Temperaturauswahl
Die gewünschte Gartemperatur wird durch das Drehen des Schalters im
Uhrzeigersinn auf den gewünschten Wert zwischen MIN. und MAX. festgelegt.
(Nur bei Multifunktionsmodellen)
Das Aufleuchten der Kontrolllampe signalisiert, dass sich der Backofen in der
Aufheizphase befindet. Das Erlöschen dieser Kontrolllampe zeigt an, dass die
voreingestellte Temperatur erreicht ist. Das regelmäßige Blinklicht bedeutet, dass
die eingestellte Temperatur im Inneren des Backofens auf dem eingestellten Wert
gehalten wird.
(Nur bei Pyrolysemodellen)
Die blinkende Kontrolllampe zeigt an, dass der Ofen sich erwärmt, um die mit dem
Thermostat-Schalter eingestellte Temperatur zu erreichen. Sobald der Backofen die
gewünschte Temperatur erreicht hat, schaltet die Kontrolllampe auf Dauerlicht, bis
der Backofen ausgeschaltet wird. Außerdem schaltet sich die Kontrolllampe ein,
sobald der automatische Reinigungszyklus (Pyrolyse) startet, und erlischt nach
Beendigung des Zyklus.
60