Herunterladen Diese Seite drucken

Solvis SolvisCala 254 EasyCon Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung Seite 43

Werbung

8 Wartung
WARNUNG
Gefahr durch Heißdampfaustritt bei Arbeiten an
der Solaranlage
Verbrühungen an Händen und Gesicht möglich.
• Arbeiten an der Solaranlage nur außerhalb von
Zeiten solarer Einstrahlung oder bei abgedeckten
Kollektoren vornehmen.
Solarflüssigkeit kontrollieren (jährlich)
1. Solarkreis entlüften und gleichzeitig eine Probe neh-
men.
2. Sensorische Prüfung durchführen. Bei stechendem Ge-
ruch oder Dunkelfärbung die Solarflüssigkeit tauschen.
3. Frostschutz mit dem Frostschutz-Refraktometer über-
prüfen.
4. pH-Wert mit Prüfstreifen überprüfen (bei pH < 8,0 die
Solarflüssigkeit tauschen).
5. Solar-Betriebsdruck prüfen.
Vordruck Solar-Ausdehnungsgefäß prüfen und ggf. mit
Stickstoff nachfüllen (alle 2 Jahre)
Durchfluss prüfen (alle 2 Jahre)
1. Solarpumpe einschalten (Handbetrieb).
2. Durchfluss am Durchflussmesser des primären Solar-
kreises (Kollektorkreis) prüfen.
Sensorwerte überprüfen
1. Die gemessenen Temperaturen auf Plausibilität prüfen.
Solarkreis kontrollieren
1. Alle Bauteile und Sicherheitsventile der Solarstation
auf Dichtigkeit und Funktion kontrollieren.
2. Kollektor(en), Rohrleitungen und die zugehörigen Iso-
lierungen einer Sichtprüfung unterziehen.
3. Die Kollektorbefestigungen auf einwandfreien Sitz und
Funktion prüfen.
SOLVIS · MAL-C-254-EC · Technische Änderungen vorbehalten · 34567-2a
8 Wartung
43

Werbung

loading