4.4 Montage Kollektor(en)
WARNUNG
Verbrennungsgefahr bei Sonneneinstrahlung
Verbrühungen durch Flüssigkeitsreste oder Dampf-
austritt am Kollektor möglich. Verbrennung durch
Berühren heißer Anschlüsse möglich.
• Arbeiten an den Kollektoren nur außerhalb von
Zeiten solarer Einstrahlung oder bei abgedeckten
Kollektoren vornehmen
• Den Sonnenschutz erst nach (Wieder-) Inbetrieb-
nahme der Solaranlage entfernen.
GEFAHR
Abrutschen des Kollektors während der Montage
Absturz des Kollektors vom Dach möglich
• Einschlägige Sicherheitsvorschriften bei Dachar-
beiten beachten und einhalten
• Ausreichend große Bereiche unterhalb des Da-
ches gegen das Betreten absichern
• Kollektor während der Dachmontage gegen Ab-
rutschen sichern.
SOLVIS · MAL-C-254-EC · Technische Änderungen vorbehalten · 34567-2a
Je Kollektor müssen zwei Anschlaghaken zur Ab-
sturzsicherung verwendet werden. Sie sind im Lie-
ferumfang enthalten.
• An den Außenrändern der unteren Halteschiene
wird jeweils ein Anschlaghaken eingehängt und
etwa 200 mm nach innen verschoben
• Die Anschlaghaken können nach Befestigung der
Kollektoren nicht mehr entfernt werden und ver-
bleiben am Kollektor.
Abb. 14: Anschlaghaken einhängen (2 je Kollektor)
4 Aufdachmontage
19