nements résultant d'une mauvaise maintenance ou d'une utilisation
inappropriée de la machine.
remplacer, ainsi que pour leur réexpédition, sont à la charge de
l'acheteur.
La garantie de bon fonctionnement dépend de la correcte application
des instructions contenues dans le présent manuel.
En référence à ce qui est indiqué dans le présent manuel d'in-
structions, le constructeur décline toute responsabilité en cas de :
•utilisation contraire aux lois nationales sur la sécurité et la prévention
des accidents du travail ;
•mauvaise préparation des structures de levage ;
•non-respect ou respect erroné des instructions fournies dans le
présent manuel ;
•modifications non autorisées ;
•utilisation de pièces de rechange non originales ;
•dommages dus à des sollicitations dynamiques ou statiques exces-
sives de l'accessoire de levage.
Apposer ici le cachet du vendeur
Inscrire ici la date de vente
Apposer ici la signature du vendeur
DÉCLARATION
CE
DE CONFORMITÉ
LE FABRICANT
(DIA II / 2006/42 / CE)
Société: Sigma di S. Ambrogiani & C. sas
Adresse: Via Gagliani 4
Ville: Bellaria Igea Marina
PAC: 47814
Province: RN
Pays: Italie
DECLARE QUE LA ÉQUIPEMENT
Description: accessoire de levage de tuiles
Série: (voir planche 1)
Nom commercial - Modèle: ERGOLIFT 1E
Année de construction: (voir plaque d'immatriculation 1)
Révision: 0
Utilisation prévue: Levage manuel des carreaux
EST CONFORME AUX DIRECTIVES
Directive 2006/42 / CE du Parlement européen et du Conseil du 17
mai 2006 relative aux
machines et modifiant la directive 95/16 / CE.
Référence aux normes harmonisées
UNI EN ISO 12100-1 Rev. (0405) Sécurité des machines - Concepts,
principes fondamentaux conception générale
ET AUTORISATIONS
Nom: Valter Ambrogiani
Adresse: Via Castellabate 18a
Ville: Bellaria Igea Marina
PAC: 47813
Province: RN
Pays: Italie
CONSTITUER LE DOCUMENT TECHNIQUE DE SON COMPTE
Lieu et date du document:
Bellaria 07/07/2024
Le fabricant
16
German
Anweisungen zur Installation, Nutzung und Wartung
Benutzerhandbuch, aus dem Italienischen übersetzt
Hebezubehör Ergolift 1E
INHALTSVERZEICHNIS
0.0. EINLEITUNG.
1.0. GRUNDLEGENDE SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSCHUT-
ZANFORDERUNGEN.
1.1. INTEGRATION DER SICHERHEIT.
1.2. INFORMATIONEN UND SICHERHEIT DER FLIESENHEBEMA-
SCHINE.
1.2.1. VORGESEHENE VERWENDUNG DER FLIESENHEBEMASCHI-
NE.
1.2.2. HINWEISE UND GEGENANZEIGEN.
1.3. HAUPTKOMPONENTEN DER FLIESENHEBEMASCHINE.
1.3.1. MATERIALIEN, AUS DENEN DIE MASCHINE BESTEHT.
1.3.2. ENTSORGUNG.
1.4. SICHERHEITSANWEISUNGEN.
1.4.1. INSTALLATION.
1.4.2. TRANSPORT UND AUSPACKEN DER MASCHINE.
3. ZUBEHÖR.
1.4.3.1. MONTAGE DER KOMPONENTEN.
1.4.4. POSITIONIERUNG.
2.0. SICHERHEITSSYSTEME DER FLIESENHEBEMASCHINE.
2.1. IDENTIFIKATIONSSCHILDER.
3.0. TECHNISCHE DATEN.
4.0. VORBEREITUNG FÜR DIE ARBEIT.
4.1. HANDHABUNGSVORSICHTEN.
6.0. WARTUNG.
7.0. DIAGNOSE.
7.1. KUNDENDIENST.
7.1.1. AKTUALISIERUNG DES HANDBUCHS.
7.2. HERSTELLUNGSPROZESS.
7.3. ZUSAMMENARBEIT MIT DEM BENUTZER.
8.2. ERSATZTEILTABELLEN.
GARANTIEZERTIFIKAT.
0.1. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG.
0.0. EINLEITUNG
Dieses Handbuch richtet sich an den Benutzer der Maschine und
enthält alle Informationen zur Installation, Nutzung und Wartung,
einschließlich aller notwendigen Sicherheitsanweisungen.
Das Handbuch muss in der Nähe der Maschine aufbewahrt werden,
geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, und immer für den Zugriff
zur Verfügung stehen.
Diese Maschine darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet
werden.
Jede andere Nutzung wird als unsachgemäß und somit gefährlich
angesehen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsa-
chgemäße Verwendung oder durch die Nichteinhaltung der in diesem
Handbuch aufgeführten Sicherheits- und Nutzungsanweisungen
entstehen.
— Innerhalb dieses Handbuchs hebt die Schriftart wichtige Warnun-
gen hervor, auf die besondere Aufmerksamkeit zu richten ist.
— Auf der Maschine befindet sich ein Aufkleber mit:
— Dem CE-Symbol, das die Konformität der Maschine mit den
geltenden EU-Richtlinien zum Zeitpunkt der Herstellung bestätigt.
— Kreissymbole, die die Verwendung von Schutzsystemen wie
Handschuhen, Hosen, Schuhen und Brillen anzeigen.
— Ein Kreissymbol mit einem Buch zeigt an, dass das Handbuch
vorhanden ist, und verpflichtet somit zur Lektüre vor der Installation
oder Nutzung der Maschine.
German
— Ein rechteckiges Symbol zeigt die maximale Tragfähigkeit an.
1.0. GRUNDLEGENDE SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSCHUT-
ZANFORDERUNGEN.
1.1. INTEGRATION DER SICHERHEIT
Die Maschine wurde so konstruiert, dass sie betriebsbereit ist,
bedient, eingestellt und gewartet werden kann, ohne dass Personen
dabei Risiken ausgesetzt werden, auch unter Berücksichtigung
vorhersehbarer Fehlanwendungen.
Die ergriffenen Maßnahmen zielen darauf ab, alle Risiken während
der voraussichtlichen Lebensdauer der Maschine, einschließlich Tran-
sport, Montage, Demontage, Außerbetriebnahme und Entsorgung,
zu beseitigen.
Die Maschine wurde unter Berücksichtigung der Einschränkungen
entworfen und gebaut, die dem Bediener durch die notwendige oder
vorhersehbare Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung
auferlegt werden.
Die Maschine wird mit allen notwendigen Sonderausstattungen
und Zubehörteilen geliefert, um sie sicher einstellen, warten und
verwenden zu können.
1.2. INFORMATIONEN UND SICHERHEIT DER FLIESENHEBEMA-
SCHINE.
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie die Maschine instal-
lieren, und bewahren Sie es für zukünftige Referenzen auf.
1.2.1. VORGESEHENE VERWENDUNG DER FLIESENHEBEMASCHI-
NE
Die Maschine kann zum Heben und Bewegen schwerer Fliesen mit
einer maximalen Größe von 180 x 80 cm und einem maximalen
Gewicht von 70 kg verwendet werden.
1.2.2. HINWEISE UND GEGENANZEIGEN
Nur folgende Personen dürfen die Maschine bedienen:
1.Mitarbeiter in ausreichender Anzahl, um die Anstrengung auf 25 kg
für Männer und 20 kg für Frauen zu begrenzen.
2.Mitarbeiter mit ausreichendem Schulabschluss, um die in diesem
Handbuch enthaltenen Informationen vollständig zu verstehen
(empfohlener Mindestabschluss: Sekundarschulabschluss).
3.Mitarbeiter, die eine Schulung zur Nutzung der Maschine von veran-
twortlichem und erfahrenem Personal erhalten haben.
4.Es ist verboten, die Maschine mit Systemen wie Winden oder
Hebekränen zu heben, die nicht von den Händen der Bediener bedient
werden.
5.Es ist verboten, die Maschine und ihre Last auf eine Höhe von mehr
als 1,1 Metern über dem Boden zu heben.
6.Das Tragen von Schutzbrillen, Sicherheitsschuhen, Handschuhen
und langen Hosen ist obligatorisch.
7.Alle Knöpfe müssen vor dem Heben der Fliese blockiert werden.
8.Bevor ein neues Material angehoben wird, sollte die Haftdauer
der Saugnäpfe getestet werden, indem eine Fliese eingehakt und 5
cm über dem Boden für eine dreifache Zeitspanne im Vergleich zur
tatsächlichen Bewegungsdauer gehalten wird.
Dies liegt daran, dass die Haftdauer des Vakuums bei glatten Mate-
rialien und neuen Saugnäpfen stundenlang sein kann, während sie bei
sehr rauen Fliesen oder bei der Verwendung alter oder abgenutzter
Saugnäpfe auf wenige Sekunden reduziert werden kann.
10) Diese Maschine darf nicht zum Heben von porösen Materialien
verwendet werden.
11) Die Maschine darf nicht in einer Weise verwendet werden, die von
ihrem vorgesehenen Zweck abweicht.
12) Heben Sie keine Materialien, deren Gewicht und Abmessungen
nicht mit der Struktur der Maschine übereinstimmen.
13) Heben Sie keine Materialien, wenn die Umgebungstemperatur
oder die Materialtemperatur unter 5°C oder über 50°C liegt. Außerd-
em sollten die Materialien und die Saugnäpfe sauber und trocken sein.
14) Jegliche Änderungen, die die Eigenschaften der Maschine
verändern, dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden, der die
Konformität bescheinigt. Daher sind alle Änderungen oder War-
tungsarbeiten, die in diesem Handbuch nicht beschrieben sind, als
willkürlich zu betrachten.
15) Die Tragfähigkeit ist bis zu einer maximalen Höhe von 1000 m
über dem Meeresspiegel garantiert.
16) Legen Sie die Saugnäpfe nicht auf Oberflächen, die mit anderen
Chemikalien als Wasser benetzt sind.
17) Zur Reinigung der Saugnapfgummis verwenden Sie nur Wasser
und Spülmittel.
1.3. HAUPTKOMPONENTEN DER FLIESENHEBEMASCHINE.
Die Maschine besteht aus den folgenden Hauptkomponenten:
Längs- und Vertikalextrusionen
Saugnäpfe
—) Weitere Details sind in den beigefügten Explosionszeichnungen
zu erkennen.
1.3.1. MATERIALIEN, AUS DENEN DIE MASCHINE BESTEHT:
Stahl Ac
Aluminium Al
Styrolkautschuk SBR
Nylon PA
5.0. ENTSORGUNG
Beim Zerlegen der Maschine müssen alle Komponenten dem
entsprechenden Recycling zugeführt werden, um Umweltverschmut-
zung zu vermeiden.
End-of-Life-Datenblätter sind auf unserer Website verfügbar:
www.sigmaitalia.com
1.4. SICHERHEITSANWEISUNGEN.
1.4.1. INSTALLATION.
1.4.2. TRANSPORT UND AUSPACKEN DER MASCHINE.
Die Maschine kann in einem Karton verpackt geliefert werden.
Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Verpackung und stellen Sie
visuell sicher, dass keine offensichtlichen Transportschäden vorliegen,
und entfernen Sie die Maschine aus der Verpackung.
ACHTUNG: Entsorgen Sie Verpackungselemente, die eine Gefahren-
quelle darstellen können.
1.4.3. ZUBEHÖR.
Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile in der Maschine vorhanden sind:
Bedienungsanleitung
1.4.3.1. MONTAGE DER KOMPONENTEN.
Um den Transport zu erleichtern, wurde die Maschine möglicherweise
teilweise demontiert. Folgen Sie den Bildern als Montageanleitung.
1.4.4. POSITIONIERUNG.
Identifizieren Sie einen ausreichend großen, flachen Bereich mit
glattem, festem und ebenem Untergrund, vorzugsweise geschützt
vor Regen oder Schnee.
Räumen Sie den Arbeitsbereich von Gegenständen frei, die eine
Gefahr oder Stolpergefahr darstellen können.
Stellen Sie immer sicher, dass die Oberfläche, auf der die Maschine
17