Herunterladen Diese Seite drucken
Getac ZX70 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZX70:

Werbung

ZX70
Benutzerhandbuch
Rugged Mobile Computing Solutions

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Getac ZX70

  • Seite 1 ZX70 Benutzerhandbuch Rugged Mobile Computing Solutions...
  • Seite 2 Referenz. Sie können von den tatsächlichen Bildschirmen und Darstellungen abweichen, die vom tatsächlichen Produkt erzeugt werden. Ihr Gerät basiert auf dem Betriebssystem Android™ 9 mit Ergänzungen von Getac. Für die aktuellste Version dieser Anleitung besuchen Sie bitte die Getac Website unter www.getac.com.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Erste Schritte ..............1 Hardwarekomponenten identifizieren ........1 Komponenten an der Vorderseite ......... 1 Komponenten an der Rückseite ..........3 Komponenten an der Oberseite ..........3 Komponenten an der Unterseite ........... 5 Komponenten an der linken Seite......... 5 Erste Schritte zur Benutzung ............
  • Seite 4 Textscanner verwenden ............39 Barcode-Scanner verwenden ..........40 GetacIME-Einstellungen ............42 NFC-Lesegerät (Nur ausgewählte Modelle) ......44 Getac deployXpress Client (Nur ausgewählte Modelle) ..45 Kapitel 5 Verwalten Ihres Geräts ..........46 Energieverwaltung ..............46 Meldungen und Aktionen bei einer niedrigen Akkuladung ................
  • Seite 5 Kapitel 7 Informationen über Vorschriften ......... 59 Rechtliche Erklärungen ............59 Vorschriften der Klasse B ............59 Industry Canada Statement ..........60 Konformitätshinweise für Europa ........63 Sicherheitshinweise ..............65 Über die Aufladung .............. 65 Über das Ladegerät............... 66 Über den Akku ..............66 Wärmebezogene Probleme ..........
  • Seite 6 Kapitel 1 Erste Schritte Dieses Kapitel stellt Ihnen die externen Komponenten Ihres Geräts vor und führt Sie durch den Ablauf zur Einrichtung Ihres Geräts fuer den Gebrauch. Hardwarekomponenten identifizieren Komponenten an der Vorderseite Komponente Beschreibung  Kameraobjektiv Ermöglicht Ihnen die Nutzung der Kamerafunktion Ihres Geräts.
  • Seite 7 Komponente Beschreibung  Lichtsensor Misst das Licht der Umgebung für automatische Anpassung der Display-Beleuchtung.  Geräteanzeigen Energie Leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Blinkt blau, wenn sich das Gerät im Suspend-Modus befindet. Der Suspend-Modus ist ein Tiefschlafmodus, der mehr Akkuleistung einspart. Das Gerät ruft nach einiger Zeit der Inaktivität im Ruhezustand automatisch den Suspend-Modus auf.
  • Seite 8 Komponenten an der Rückseite Komponente Beschreibung  Blitz Bietet in bestimmten Anwendungen zusätzliches Licht.  Kameraobjektiv Ermöglicht Ihnen die Nutzung der Kamerafunktion Ihres Geräts. Das hintere Objektiv unterstützt 12 MP mit Autofokus.  Fingerabdruck- Nutzt zum Schutz Ihres Geräts vor unautorisiertem Scanner (Option) Zugriff eine Überprüfung des Fingerabdrucks.
  • Seite 9 Betrieb.  Je nach Modell handelt es sich um eine der Fn-Taste nachstehenden Standardfunktionen. Auslöser Fungiert als Auslöser für den Strichcode- Scanner. Fungiert als Auslöser für die Kamera. HINWEIS: Die Hardwaretasten (mit Ausnahme des Netzschalters) können mit Getac-Einstellungenneu definiert werden.
  • Seite 10 Komponenten an der Unterseite Komponente Beschreibung  Durchgangsan- Anschluss an eine externe Antenne für WWAN schluss für WWAN- Übertragung. Antenne (Option)  Durchgangsan- Anschluss an die externe Antenne für GPS schluss für GPS- Empfang. Antenne (Option)  Dockinganschluss Verbinden Sie ein proprietäres Dock wie etwa ein Tastaturdock, ein Bürodock und ein Fahrzeugdock.
  • Seite 11 Komponente Beschreibung  Loch für Zur Befestigung eines Halteriemens. Halteriemen Auf der linken Seite und auf der rechten Seite befindet sich jeweils ein Loch für einen Halteriemen.  MicroSD- Nimmt eine microSD Karte als abziehbares Kartenleser Speichermedium auf. (Unter der Abdeckung) ...
  • Seite 12 HINWEIS: Um die SIM Karte zu entfernen, drücken Sie die SIM Karte einfach hinein, um sie herausspringen zu lassen und anschließend zu entfernen. 3. Schließen Sie die Abdeckung, ziehen Sie die Schraube fest. 4. Wenn Sie eine SIM-Karte einstecken, während das Gerät ausgeschaltet ist, erkennt das Gerät diese und konfiguriert die entsprechende Firmware, wenn Sie das Gerät das nächste Mal starten.
  • Seite 13 Anschließen des Netzteils und Aufladen des Akkus HINWEIS: Der Akku wird im Energiesparmodus an Sie verschickt. Dieser schützt ihn  vor Auf- und Entladung. Wenn Sie das Gerät erstmals mit Strom versorgen, verlässt er diesen Modus und ist einsatzbereit. Der Akku wird nicht geladen, wenn seine Temperatur außerhalb des ...
  • Seite 14 Erstmaliges Starten HINWEIS: Sie müssen das Gerät bei erstmaliger Inbetriebnahme mit Netzstrom versorgen. Wenn Sie Ihr Gerät das erste Mal einschalten, werden Sie durch die Einrichtung geführt. 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. 2. Halten Sie den Netzschalter mindstens 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Energieanzeige aufleuchtet.
  • Seite 15 Kapitel 2 Grundbedienung Dieses Kapitel macht Sie mit den grundlegenden Bedienungsweisen Ihres Geräts vertraut. ACHTUNG: Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen dem Gerät und Ihrer Haut, wenn  Sie das Gerät in einer sehr warmen oder kalten Umgebung einsetzen. Das Produkt kann unangenehm warm werden, wenn Sie es bei hohen ...
  • Seite 16 HINWEIS: Falls das Gerät das Ausschalten-Menü nicht anzeigen kann, können Sie das Gerät zum Ausschalten zwingen, indem Sie den Netzschalter länger als 8 Sekunden gedrückt halten. Navigation auf dem Bildschirm Verwenden Sie Ihren Finger zur Navigation und Auswahl von Objekten am Bildschirm.
  • Seite 17 Berührungsmodus Sie können den Berührungsmodus Ihrem Szenario entsprechend ändern. Berühren Sie zum schnellen Umschalten des Modus eines der Widgets am Startbildschirm. Wählen Sie diese Option, wenn Sie Wählen Sie diese Option, wenn den Stylus verwenden. Dieser Modus Flüssigkeiten (wie Regentropfen) auf den reagiert auch auf Berührungen mit Bildschirm fallen und nicht als Eingabe dem Finger.
  • Seite 18 Sie können jederzeit zum Startbildschirm zurückkehren, indem Sie das Start-Symbol im rechten oder unteren Bildschirmbereich antippen. Sie können an jeder freien Stelle des Startbildschirms App-Symbole, Verknüpfungen, Widgets und andere Elemente zufügen. Apps verwenden Wischen Sie vom unteren Rand des Startbildschirms nach oben, um den Bildschirm Alle Apps anzuzeigen.
  • Seite 19 Statusleiste Die Statusleiste erscheint im oberen Bereich von nahezu jedem Bildschirm. Sie zeigt Symbole zum aktuellen Status (rechts) und zu empfangenen Benachrichtigungen (links) gemeinsam mit der aktuellen Uhrzeit. Schnelleinstellungen und Benachrichtigungsfeld Sie können Schnelleinstellungen und Benachrichtigungsfeld einblenden, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen. Über Schnelleinstellungen können Sie allgemeine Einstellungen, wie Bildschirmhelligkeit, WLAN, Bluetooth, Flugmodus usw., schnell ändern.
  • Seite 20 Ihr Gerät hat zwei virtuelle Tastaturen (Gboard und GetacIME). Gboard: Dies ist die standardmäßige Google™-Tastatur.  GetacIME: Dies ist eine von Getac entwickelte virtuelle Tastatur. Sie  beinhaltet eine englische Tastatur mit Textscanner und Strichcode- Scanner. (Detaillierte Informationen zur Nutzung der Tastatur finden Sie...
  • Seite 21 Schnelles Scannen von QR-Codes (Nur ausgewählte Modelle) Falls Ihr Modell über einen Strichcode-Scanner verfügt, können Sie durch schnelles Scannen eines QR-Codes eine Webseite aufrufen. (Weitere Informationen zum Strichcode-Scanner finden Sie unter „Barcode-Scanner verwenden“ in Kapitel 4.) 1. Rufen Sie den Startbildschirm auf. 2.
  • Seite 22 Hinweis Pulswiederholrate: 57,67 Hz  Scanwinkel: 360° geneigt; ±45° gekippt; ±60° schräg ...
  • Seite 23 Rufen Sie zum Prüfen oder Ändern von Einstellungen Einstellungen  Netzwerk & Internet  Mobilfunknetz auf. Prüfen Sie die Informationen des spezifischen WWAN-Moduls, indem Sie Getac-Einstellungen aufrufen und die Elemente unter LTE prüfen. WLAN-Netzwerke verwenden WLAN-Funk ein-/ausschalten Öffnen Sie Schnelleinstellungen und tippen Sie auf das WLAN-Symbol.
  • Seite 24 Sie eine Verbindung zu diesem Netzwerk herstellen möchten. Tippen Sie dazu auf Verbinden. Bluetooth-Funktion verwenden HINWEIS: Getac garantiert nicht, dass das Produkt mit Bluetooth-Headsets/- Geräten aller Hersteller kompatibel ist. Bluetooth-Funk ein-/ausschalten Öffnen Sie Schnelleinstellungen und tippen Sie auf das Bluetooth-Symbol.
  • Seite 25 3. Tippen Sie in der Liste entdeckter Geräte auf die ID des Gerätes, mit dem Sie das Produkt koppeln möchten. 4. Die Geräte werden miteinander gekoppelt. Falls Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert werden, geben Sie 0000 oder 1234 (die geläufigsten Passwörter) ein oder suchen Sie in der mit dem Gerät gelieferten Dokumentation nach dem Passwort.
  • Seite 26 MicroSD-Karten verwenden MicroSD-Karte einstecken 1. Lösen Sie die Schraube, klappen Sie die Abdeckung auf. 2. Stecken Sie die Karte so in den Steckplatz, dass die goldenen Kontakte nach hinten und zum Steckplatz zeigen. 3. Schließen Sie die Abdeckung, ziehen Sie die Schraube fest. ACHTUNG: Beim Schließen der Abdeckung müssen Sie diese ...
  • Seite 27 MicroSD-Karte entfernen Sie können die microSD-Karte sicher aus dem Gerät entfernen, wann immer das Gerät ausgeschaltet ist. Falls Sie die Karte entfernen müssen, während das Gerät eingeschaltet ist, werfen Sie die Karte zunächst aus, damit sie nicht beschädigt wird. So werfen Sie die Karte aus: 1.
  • Seite 28 Version aktualisieren (Weitere Informationen finden Sie unter „Aktualisierungscenter“ in Kapitel 6.) Getac Camera Nehmen Sie mit der App Getac Camera Fotos und Videos auf. Verwenden Sie zum Öffnen der App eine der nachstehenden Methoden: Tippen Sie auf das Symbol der App Getac Camera , das Sie am ...
  • Seite 29 Fotos aufnehmen 1. Öffnen Sie die App Getac Camera. Wenn Sie sich im Videomodus befinden, tippen Sie zum Umschalten in den Kameramodus auf Einstellungen Fotoansicht Videomodus Auslöser Bedien- tasten Zoomsteuerung Ein weißer Kreis erscheint kurz in der Mitte. Dieser zeigt den Fokusbereich 2.
  • Seite 30 Ecke angezeigt. Sie können das Miniaturbild zur Anzeige des Fotos antippen. Das Foto wird als JPG-Datei im vordefinierten Ordner gespeichert. Videos aufnehmen 1. Öffnen Sie die App Getac Camera. Wenn Sie sich im Kameramodus befinden, tippen Sie zum Umschalten in den Videomodus auf Einstellungen...
  • Seite 31 3. Tippen Sie zum Starten der Videoaufnahme auf Die verstrichene Zeit wird im unteren Bereich angezeigt. 4. Während der Aufnahme können Sie diese durch Antippen von anhalten und fortsetzen. Tippen Sie zur Aufnahme eines Standbildes während der Videoaufnahme auf 5. Tippen Sie zum Stoppen der Aufnahme auf 6.
  • Seite 32 Taste Beschreibung Zur Erweiterung von untergeordneten Elementen für Belichtungs- und Weißabgleichseinstellungen. Zur Auswahl eines Weißabgleichsmodus entsprechend der aktuellen Lichtquelle. Weißabgleich Wenn Sie ein Symbol antippen, wird der Modusname kurz am Bildschirm angezeigt. Zur Auswahl eines Belichtungswertes aus den verfügbaren Optionen. Belichtungs- kompensation Zur Auswahl eines Blitzmodus bei der Fotoaufnahme.
  • Seite 33 Kameraeinstellungen Tippen Sie in Getac Camera zum Öffnen des Einstellungsmenüs auf oben links. Element Beschreibung Kamera Zum Erfassen Zur Festlegung, ob ein Foto aufgenommen werden doppelt kann, wenn Sie zweimal den Bereich im Vorschaufenster antippen antippen, der fokussiert werden soll.
  • Seite 34 Zur Festlegung, ob die in die Bilddatei eingebetteten tionen Informationen eines oder beide der folgenden Elemente beinhalten. • Standortdaten (Geotagging) • Kompassrichtung Sonstiges Maximale Zur Beibehaltung der höchsten Helligkeitseinstellung Helligkeit der Anzeige (überschreibt die Systemeinstellungen), erzwingen wenn der Hauptbildschirm von Getac Camera angezeigt wird.
  • Seite 35 Einstellungen Der QR-Code an diesem Bildschirm enthält die exportieren aktuellen Einstellungen von Getac Camera. Wenn Getac Camera auf einem anderen Gerät den QR-Code scannt, werden die Einstellungen auf dieses Gerät kopiert. Über die SPEICHERN-Schaltfläche können Sie den QR- Code als PNG-Datei mit dem Namen GetacQR-Camera im DCIM-Ordner Ihres Gerätes speichern.
  • Seite 36 Eine Datei öffnen, sofern sie von Ihrem Gerät unterstützt wird.  Tippen Sie auf das Symbol der App Dateibrowser , das Sie im Getac- Ordner und am Bildschirm Alle Apps finden können. Dateien/Ordner anzeigen 1. Auf der linken Seite des Dateibrowser-Bildschirms befindet sich das Menü, in dem verschiedene Verzeichniskategorien aufgelistet sind.
  • Seite 37 Die Verzeichniskategorien sind: Home: Das Standard-Home-Verzeichnis ist das Stammverzeichnis des  internen Speichers. Sie können einen Ordner als Home-Verzeichnis festlegen. (Siehe „Dateibrowser-Einstellungen” für weitere Informationen.) Lokal: Dies zeigt den internen Speicher.  SD-Karte / USB-Stick: Sie sehen das Element, wenn ein Wechsel- ...
  • Seite 38 3. Tippen Sie zum Öffnen eines Ordners auf den zugehörigen Namen. Kehren Sie zur nächsthöheren Ordnerebene zurück, indem Sie den Ordnernamen oben links, wo der aktuelle Pfad angezeigt wird, antippen. Aktueller Pfad 4. Tippen Sie zur Anzeige der Eigenschaften einer/eines Datei/Ordners auf am Ende des Elements.
  • Seite 39 Aktionsleiste Ein Häkchen im Kontrollkästchen bedeutet, dass es ausgewählt ist. Sie können die Auswahl abbrechen und die Aktionsleiste schließen, indem Sie auf Abbrechen tippen. Beachten Sie für Aktionen, die Sie bei dem/den ausgewählten Element(en) durchführen können, den entsprechenden Abschnitt unten. Dateien/Ordner löschen 1.
  • Seite 40 Dateien/Ordner kopieren und einfügen 1. Wählen Sie das/die gewünschte(n) Element(e), wie zuvor in „Dateien/Ordner anzeigen“ beschrieben. 2. Tippen Sie in der Aktionsleiste auf Kopieren 3. Navigieren Sie zum Zielordner und tippen Sie in der Aktionsleiste auf Einfügen Datei/Ordner umbenennen 1. Navigieren Sie zur/zum gewünschten Datei/Ordner. 2.
  • Seite 41 4. Ein Fenster mit den verwendbaren Methoden wird eingeblendet. Tippen Sie auf die gewünschte Methode. 5. Befolgen Sie zum Abschließen die Bildschirmanweisungen. Neuen Ordner erstellen 1. Navigieren Sie zu der Ordnerebene, in der Sie einen neuen Ordner erstellen möchten. 2. Tippen Sie rechts oben am Bildschirm auf 3.
  • Seite 42 HINWEIS: Die maximale Anzahl Lesezeichen beträgt 50. So entfernen Sie Lesezeichen: Sie können das Lesezeichen eines Elements entweder im Lesezeichen- Verzeichnis oder im Ordner, in dem sich das Element befindet, entfernen. Tippen Sie zum Entfernen des Lesezeichens auf den weißen Stern des Elements.
  • Seite 43 GetacIME GetacIME (Input Method Editor) ist eine virtuelle Tastatur mit folgenden Merkmalen: QWERTY-Tastatur  Textscanner  Barcode-Scanner (Strichcode-Scanner)  Wechseln Sie zur GetacIME-Tastatur, indem Sie die Leertaste der standardmäßigen Google-Tastatur angetippt halten und GetacIME wählen. HINWEIS: Wenn Sie Textscanner oder Strichcode-Scanner zum ersten Mal ...
  • Seite 44 Textscanner verwenden HINWEIS: Der Textscanner unterstützt das lateinische Alphabet, einschließlich  Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen und Symbolen. Die meisten gängigen 1D- und 2D-Symbologien werden unterstützt.  Textscanner ist ein Werkzeug zur Erkennung von Text und Strichcodes. Es kann Text (nur lateinische Buchstaben) und Strichcodes in mit der rückseitigen Kamera erfassten Bildern erkennen.
  • Seite 45 Erfassen 7. Erkannter Text wird rot hervorgehoben und Strichcodes grün. Wenn mehrere Datengruppen vorhanden sind, werden sie als individuelle Textstrings identifiziert und separat hervorgehoben. 8. Das Ergebnis wird im oberen Bereich der Tastatur angezeigt, aufgeteilt in Zellen, falls mehrere Datengruppen vorhanden sind. Tippen Sie zur Anzeige weiterer Zellen, falls vorhanden, auf den Rechts- oder Linkspfeil.
  • Seite 46 1. Setzen Sie die Einfügemarkierung (auch Cursor genannt) an die Stelle, an der die Daten eingefügt werden sollen. 2. Wechseln Sie zur GetacIME-Tastatur. 3. Tippen Sie auf der linken Seite der Tastatur auf Barcode-Scanner 4. Falls Ihr Modell über den Strichcode-Scanner verfügt, können Sie zwischen Gerätescanner und Kamerascanner wählen.
  • Seite 47 GetacIME-Einstellungen Verwenden Sie zum Öffnen der GetacIME-Einstellungen eine der nachstehenden Methoden: Rufen Sie das zugehörige Einstellungsmenü auf, indem Sie antippen,  sobald GetacIME geöffnet ist. Rufen Sie Einstellungen  System  Sprachen & Eingabe   Bildschirtastatur. Element Beschreibung Zum Aktivieren oder Deaktivieren von Tippgeräuschen Tastenton bei Betätigung einer Taste.
  • Seite 48 Element Beschreibung Strichcode Strichcode-Präfix/ Zum Zufügen von Zeichen vor/nach jedem decodierten Strichcode-suffix Datenstring. Neben alphanumerischen Zeichen können Sie Zeichencodes, wie \n, \t, \b und \r, eingeben. Tippen Sie auf Angepasster Text, geben Sie das/die Zeichen in das Eingabefeld ein und tippen Sie auf Encodierungstyp Zur Festlegung der Zeichensatztabelle zur Zuordnung von Zeichencodes und Zeichen.
  • Seite 49 Anpassungen des Moduls interessieren, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Getac-Händler. So lesen Sie Informationen von NFC-Tags: 1. Tippen Sie auf das Symbol der App Getac-Einstellungen , das Sie am standardmäßigen Startbildschirm, im Getac-Ordner und am Bildschirm Alle Apps finden können.
  • Seite 50 Getac deployXpress Client (Nur ausgewählte Modelle) Getac deployXpress ist eine Cloud-basierte Bereitstellungslösung für Android- Geräte von Getac. Sie hilft IT-Administratoren bei der Verwaltung von Getac- Geräten in Unternehmen und Organisationen. Auf jedem bereitzustellenden Client-Gerät muss deployXpress Client vorinstalliert werden. Verwenden Sie diese App für folgende Zwecke: Registrieren des Gerätes...
  • Seite 51 Kapitel 5 Verwalten Ihres Geräts Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die Energieeinstellungen verwalten und Ihr Gerät personalisieren. Energieverwaltung Die Laufzeit eines voll aufgeladenen Akkus hängt davon ab, wie Sie das Gerät verwenden. Manche Funktionen verbrauchen sehr viel Akkustrom. Dazu gehören z.B. die Mutlimedia-Anwendungen oder der Einsatz einer microSD-Karte.
  • Seite 52 Akkustatus (Aufladung oder Entladung) und Kapazität (als Prozentsatz der vollständigen Ladung) werden im oberen Bildschirmbereich angezeigt. Beachten Sie zur Prüfung von Akkuinformationen (Einstellungen  Akku). Sie sollten Ihre Daten sichern und sofort den Akku aufladen, wenn Sie eine Warnung erhalten, dass die Akkuladung niedrig ist. Andernfalls wird das Gerät automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 53 Es ist nicht nötig, vor dem Aufladen den Akku völlig zu entladen. Sie  können den Akku aufladen, bevor er entladen ist. Bewahren Sie das Gerät zum Schutz des Akkus an Orten mit einer  geeigneten Temperatur auf. Vermeiden Sie hohe Temperaturen. Wenn Sie das Gerät über eine längere Zeit nicht verwenden werden, ...
  • Seite 54 Getac-Einstellungen Verwenden Sie Getac-Einstellungen zur Konfiguration Ihrer gerätespezifischen Funktionen. Tippen Sie auf das Symbol der App Getac-Einstellungen das Sie am standardmäßigen Startbildschirm, im Getac-Ordner und am Bildschirm Alle Apps finden können. Die folgende Tabelle beschreibt die konfigurierbaren Elemente. Element Beschreibung...
  • Seite 55 Element Beschreibung Tippen Sie zum Löschen aller GPS-Daten im Speicher und zum Neustarten der GPS-Ortung auf Kaltstart. Der Ein-/Ausschalter kehrt in die Aus-Position zurück, wenn Sie diesen Einstellungsbildschirm beenden. Touchscreen Modus Zur Auswahl des Touchscreen-Modus. Optionen sind: Wassermodus: Dieser Modus funktioniert am ...
  • Seite 56 Kapazität aufgeladen. Wählen Sie diesen Modus, wenn das Gerät bei hoher Umgebungstemperatur lange Zeit im Akkubetrieb arbeitet. Neben der Konfiguration von Einstellungen für spezifische Komponenten können Sie in Getac-Einstellungen zudem Geräteinformationen einsehen, wie z. B. Sensorstatus, bestimmte Hardware- und Firmware-Informationen usw.
  • Seite 57 Kapitel 6 Pflege und Wartung Dieses Kapitel enthält verschiedene Informationen zu Pflege und Wartung. Neustart oder harter Neustart Neustart Starten Sie das Gerät neu, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten, bis ein Menü eingeblendet wird. Tippen Sie dann auf Neu starten. Falls das Gerät das Ausschalten Menü...
  • Seite 58 Aktualisierungscenter Prüfen Sie mit Aktualisierungscenter, ob neue Versionen von Betriebssystem und Getac-Apps verfügbar sind und aktualisieren Sie diese gegebenenfalls. Sie können die Aktualisierungen automatisch herunterladen lassen oder manuell herunterladen. Tippen Sie auf das Symbol der App Aktualisierungscenter , das Sie im Getac-Ordner und am Bildschirm Alle Apps finden können.
  • Seite 59 Betriebssystem aktualisieren Tippen Sie nach Öffnen des Aktualisierungscenters auf Betriebssystem- Image. Die anzeigten Informationen variieren je nach dem aktuellen Status Ihres Gerätes. Sie sehen diesen Bildschirm, wenn das Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn eine verfügbare Aktualisierung auf dem Server gefunden wurde.
  • Seite 60 Apps einzeln aktualisieren möchten. Oder tippen Sie auf ALLES AKTUALISIEREN, wenn Sie alle auf einmal aktualisieren möchten. HINWEIS: Alternativ können Sie die Getac-App über eine erhaltene Datei aktualisieren. Tippen Sie auf AUS DATEI AKTUALISIEREN und wählen Sie den Speicherort der Datei.
  • Seite 61 Element Beschreibung Benachrichtigung Zur Festlegung, ob Sie eine Benachrichtigung über eine empfangen Aktualisierung des Betriebssystems oder einer Getac- App erhalten. • Nie: Sie werden nicht benachrichtigt. • Nur wesentliche Aktualisierungen: Sie werden nur benachrichtigt, wenn es sich um eine wesentliche Aktualisierung handelt.
  • Seite 62 • Verweigern: Ihr Gerät erhält nur Aktualisierungen für die aktuelle Android-Version. Sie werden nicht über eine neue Android-Version benachrichtigt. Aktualisierungscenter-Scan Die „Scan“-Funktion ist nur für spezifische Kunden verfügbar. Durch Scannen eines von Getac bereitgestellten QR-Codes können Aktualisierungen durchgeführt werden.
  • Seite 63 Pflegen des Geräts Eine gute Pflege des Geräts gewährleistet einen störungsfreien Betrieb und reduziert das Risiko von Schäden an dem Gerät. Halten Sie das Gerät von übermäßiger Feuchtigkeit und extremen  Temperaturen fern. Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneinstrahlung noch starkem ...
  • Seite 64 Kapitel 7 Informationen über Vorschriften Dieses Kapitel enthält Erklärungen zu Vorschriften und die Sicherheitshinweise für das Gerät. HINWEIS: Kennzeichnungsetiketten außen am Gerät weisen auf die Vorschriften hin, mit denen Ihr Modell übereinstimmt. Prüfen Sie die Kennzeichnungs- etiketten und beziehen Sie sich auf die dazugehörigen Erklärungen in diesem Kapitel.
  • Seite 65 (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Company name: Getac USA Address: 15495 Sand Canyon Rd., Suite 350 Irvine, CA 92618 USA Phone: 949-681-2900 Industry Canada Statement This device complies with Industry Canada license-exempt RSS standard(s).
  • Seite 66 This device and its antenna(s) must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter, except tested built-in radios. Cet appareil et son antenne ne doivent pas être situés ou fonctionner en conjonction avec une autre antenne ou un autre émetteur, exception faites des radios intégrées qui ont été...
  • Seite 67 3) the maximum antenna gain permitted for devices in the band 5725-5825 MHz shall comply with the e.i.r.p. limits specified for point-to-point and non point-to-point operation as appropriate. 4) the worst-case tilt angle(s) necessary to remain compliant with the e.i.r.p. elevation mask requirement set forth in Section 6.2.2(3) shall be clearly indicated.
  • Seite 68 Konformitätshinweise für Europa Übereinstimmungserklärungen English This product follows the provisions of the European Directive 2014/53/EU. Danish Dette produkt er i overensstemmelse med det europæiske direktiv 2014/53/EU. Dutch Dit product is in navolging van de bepalingen van Europees Directief 2014/53/EU. Finnish Tämä...
  • Seite 69 Hinweise Max. Leistung gemäß: WLAN 2,4G: 18 dBm WLAN 5G: 18 dBm BT: 6 dBm NFC: -14,2 dBuA/m@10m WWAN: 24 dBm Dieses Gerät darf nur in Innenräumen verwendet werden, wenn es im Frequenzbereich von 5150 bis 5350 MHz betrieben wird. UK (NI) Restriction or Requirement in the UK: 5150 to 5350 MHz indoor-use only.
  • Seite 70 Informationen zur HF-Exposition (SAR) Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die geltenden Grenzwerte für die Hochfrequenz (HF)-Exposition. Die spezifische Absorptionsrate (SAR) bezeichnet die Geschwindigkeit, in der HF-Energie vom Körper absorbiert wird. Der SAR-Grenzwert beträgt 1,6 Watt pro Kilogramm (über ein Volumen mit einer Masse von 1 g Gewebe) in Ländern, die dem FCC-Grenzwert der Vereinigten Staaten folgen, und 2,0 W/kg (durchschnittlich über 10 g Gewebe) in Ländern, die dem Grenzwertes des Rates der Europäischen Union folgen.
  • Seite 71 Bei bestimmten Modellen sind Netzteil und Netzkabel nicht standardmäßig  enthalten. Erwerben Sie ein Netzteilset für Ihr Modell, indem Sie einen von Getac autorisierten Distributor kontaktieren. (Kontaktinformationen finden Sie auf der Webseite https://www.getac.com/en/contact/.) Über den Akku Warnhinweis für Kundendienstpersonal: Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie.
  • Seite 72 direkten Sonnenlicht geparkten Auto usw.) aufladen/entladen oder platzieren. Verwenden Sie keine nicht autorisierten Ladegeräte.  Erzwingen Sie keine Verpolung bei Aufladung oder Verbindung.  Halten Sie das System und den Akku von Orten mit extrem geringem  Luftdruck fern, da er andernfalls explodieren oder brennbare Flüssigkeiten oder Gase absondern könnte.
  • Seite 73 Bewahren Sie Ihr Gerät und sein Netzteil bei Benutzung oder Aufladung  an einem gut belüfteten Ort auf. Berücksichtigen Sie eine angemessene Luftzirkulation unter dem und rund um das Gerät. Vermeiden Sie nach gesundem Menschenverstand Situationen, in denen  Ihre Haut das Gerät oder sein Netzteil berührt, während es in Betrieb oder an eine Stromquelle angeschlossen ist.
  • Seite 74 Relevante Informationen zu ENERGY STAR® finden Sie unter http://www.energystar.gov. Als Partner von ENERGY STAR® hat Getac Technology Corporation ermittelt, dass dieses Produkt die Richtlinien von ENERGY STAR® in Bezug auf Energieeffizienz erfüllt. Ein nach ENERGY STAR® qualifizierter Computer nutzt 70 % weniger Strom als Computer ohne aktivierte Energieverwaltungsfunktionen.
  • Seite 75 Energie helfen diese Produkte dabei, die Stromrechnung von Kunden zu senken und die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren. Getac-Produktkonformität Alle Getac-Produkte mit ENERGY-STAR®-Logo stimmen mit dem ENERGY- STAR®-Standard überein. Das Gerät ruft standardmäßig nach 1 Minute Inaktivität den Ruhezustand auf. Wenn es weiterhin inaktiv ist, wird ein Tiefschlafmodus aufgerufen, der mehr Akkuleistung einspart.