Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC IPC277D Betriebsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC IPC277D:

Werbung

9.4.3
Schiffsbau
Umgebungsbedingungen für den Einsatz der Geräte beim Schiffsbau
Das Gerät kann auch bei Schifffahrt und Offshore-Anwendungen eingesetzt werden. Für das
Einbauen und Anbauen gelten die gleichen Bedingungen wie beim Einsatz bei industriellen
Anwendungen.
Folgende Umgebungsbedingungen sind zulässig:
ENV1 und ENV2, gemäß "Lloyd's Register's Type Approval System, Test Specification
Number 1-2002".
VORSICHT
Filter und Klapp-Ferrit vorschalten
Wenn das Gerät im Schiffbau eingesetzt wird muss ein Filter vom Filtertyp Corcom 6FC10,
hergestellt von der Firma Corcom, vorgeschaltet werden.
Die Stromversorgungsleitung muss direkt vor dem Geräteanschlussstecker mit einem
Klapp-Ferrit (Hersteller: Würth 742 711 32) ausgestattet werden.
9.4.4
Stromversorgung IPC277D, 7"- und 9"-Display
9.4.4.1
Strombedarf von Zusatzkomponenten
Maximal zulässige Stromaufnahme an den USB Schnittstellen
Zusatzkomponente
USB-Device
SIMATIC IPC277D
Betriebsanleitung, 02/2012, A5E03409484-03
Maximal zulässige Stromaufnahme
+5 V
High-Current
500 mA
Low-Current
100 mA
Technische Angaben
9.4 Technische Daten
Max. Summenleistung
6 W (für alle USB-Devices)
105

Werbung

loading