Herunterladen Diese Seite drucken
AEG BSE798380B Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSE798380B:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

aeg.com/register
FR Notice d'utilisation | Four vapeur
3
DE Benutzerinformation | Dampfbackofen
31
BSE798380B
BSE798380M
BSE798380T
BSK798380M
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BSE798380B

  • Seite 1 FR Notice d'utilisation | Four vapeur DE Benutzerinformation | Dampfbackofen BSE798380B BSE798380M BSE798380T BSK798380M aeg.com\register...
  • Seite 31 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................31 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............33 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................36 4. BEDIENFELD....................37 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............37 6.
  • Seite 32 von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. •...
  • Seite 33 • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  • Seite 34 elektrischen Stromversorgung betrieben • Die elektrische Installation muss eine werden. Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät allpolig von der 2.2 Elektrischer Anschluss Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens WARNUNG! 3 mm ausgeführt sein. Brand- und Stromschlaggefahr. •...
  • Seite 35 • Um Beschädigungen und Verfärbungen • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um der Emailbeschichtung zu vermeiden: eine Verschlechterung des – Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder Oberflächenmaterials zu verhindern. andere Gegenstände nicht direkt auf • Reinigen Sie das Gerät mit einem den Boden des Geräts.
  • Seite 36 • Dabei dürfen ausschließlich • Informationen zur Entsorgung des Geräts Originalersatzteile verwendet werden. erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung. 2.8 Entsorgung • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe WARNUNG! des Geräts ab, und entsorgen Sie es. Verletzungs- und Erstickungsgefahr.
  • Seite 37 4. BEDIENFELD 4.1 Überblick – Bedienfeld A. Wi-Fi B. Uhrzeit C. START / STOP D. Temperatur E. Ofenfunktionen F. Kurzzeitwecker G. Temperatursensor (nur ausgewählte Modelle) Display-Anzeigen Bestätigen der Auswahl / Einstellung. Zurückblättern um eine Menüebene. Ein / Gedrückt halten, um das Gerät ein- und auszuschalten.
  • Seite 38 Die Software in diesem Produkt enthält Sie das Reagenzpapier nicht unter Bauteile, die auf kostenloser und Open- fließendes Wasser. Source-Software basieren. AEG erkennt die 2. Schütteln Sie das Testpapier, um das Beiträge der offenen Software- und Roboter- restliche Wasser zu entfernen.
  • Seite 39 Die Farben des Reagenzpapiers ändern sich weiterhin. Überprüfen Sie die Wasserhärte Wasserhärtegrad Reagenzpapier innerhalb von 1 Min nach dem Test. 2 - mittelhart Sie können die Wasserhärte in folgendem Menü ändern: Einstellungen / Setup / 3 - hart Wasserhärte. Die Tabelle zeigt den Bereich der 4 - sehr hart Wasserhärte mit der zugehörigen Wassereinstufung.
  • Seite 40 Joghurt Funktion Regenerieren Zum Zubereiten von Joghurt. Die Lampe Das Aufwärmen von Speisen mit Dampf ist bei dieser Funktion ausgeschaltet. verhindert ein Austrocknen der Oberfläche. Die Hitze wird sanft und gleichmäßig ver‐ Teller wärmen teilt und belebt den Geschmack sowie das Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Ser‐...
  • Seite 41 6.5 Verwendung: Wassertank Wenn Sie diese Funktion verwenden, schaltet sich die Backofenbeleuchtung automatisch 1. Drücken Sie auf die Frontabdeckung des nach 30 Sekunden aus. Wassertanks. Näheres zum Garen finden Sie im Kapitel „Tipps und Hinweise“, Feuchte Umluft. Allgemeine Empfehlungen zum Energiesparen finden Sie im Kapitel „Energieeffizienz“, Energiesparen.
  • Seite 42 3. Drücken Sie . Das Display zeigt die WARNUNG! Temperatureinstellungen an. Verwenden Sie nur kaltes 4. Stellen Sie die Temperatur ein. Die Leitungswasser. Verwenden Sie kein Dampf-Ofenfunktion hängt von der gefiltertes (entmineralisiertes) oder eingestellten Temperatur ab. destilliertes Wasser. Verwenden Sie a.
  • Seite 43 auf den Vakuumbeuteln und im Garraum Untermenü für: Optionen ansammeln. Verwenden Sie einen Teller und ein Handtuch, um die Vakuumbeutel Unterme‐ Anwendung zu entnehmen. nü Entfernen Sie das Wasser vom Boden des Garraums mit einem Schwamm, wenn der Backofenbe‐ Ein- und Ausschalten der Beleuch‐ Backofen abgekühlt ist.
  • Seite 44 Programme, die für spezielle Gerichte gedacht sind. Jedes Gericht in diesem Unterme‐ Beschreibung Untermenü bietet geeignete Einstellungen. nü Sie können die Zeit und Temperatur während Tastentöne Ein- und Ausschalten der Tastentöne des Garvorgangs einstellen. der Sensorfelder. Es ist nicht möglich, Einige der Speisen können auch mit dem den Signalton für Folgendes stumm‐...
  • Seite 45 7.3 Kindersicherung Wenn Sie eine Ofenfunktion für eine Dauer verwenden möchten, die die automatische Diese Funktion verhindert das versehentliche Abschaltzeit überschreitet, stellen Sie die Einschalten des Geräts. Garzeit ein. Siehe Kapitel „Uhrfunktionen“. 1. Schalten Sie das Gerät ein. Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit 2.
  • Seite 46 8.4 Einstellung: Zeitvorwahl Funktion Beschreibung 1. Wählen Sie eine Ofenfunktion und die Temperatur. Zeitverlän‐ Verlängern der Garzeit. gerung 2. Drücken Sie 3. Stellen Sie die Garzeit ein. Uptimer Anzeigen der Einschaltzeit des Geräts. Das Maximum ist 23 Std 59 Min. Sie 4.
  • Seite 47 Schieben Sie den Rost zwischen die Garen mit: Temperatursensor Führungsstäbe der Einhängegitter. Stellen Sie sicher, dass der Rost die Rückseite des WARNUNG! Garraums berührt. Es besteht Verbrennungsgefahr, da der Backblech / Auflaufpfanne Temperatursensor und die Einhängegitter heiß werden. Den Griff des Temperatursensors nicht mit bloßen Händen berühren.
  • Seite 48 • Alarmsignal und Stoppen des Ofens - Wenn das Gargut die gewünschte Kerntemperatur erreicht, ertönt ein Signalton und der Ofen wird ausgeschaltet. 7. Wählen Sie die Option aus und drücken Sie wiederholt , um zum Hauptbildschirm zu gelangen. 4. Stecken Sie den Temperatursensor in die 8.
  • Seite 49 10.3 Feuchte Umluft • Auflaufförmchen - Keramik, Durchmesser 8cm, Höhe 5 cm Beachte für beste Ergebnisse die unten in der • Flan-Boden-Backform - dunkel, nicht Tabelle aufgeführten Empfehlungen. reflektierend, Durchmesser 28cm Brötchen, süß, 16 Backblech oder tiefes Blech 25 - 35 Stück Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech...
  • Seite 50 Backen auf mehreren Ebenen Mürbeteiggebäck Heißluft Backblech 25 - 45 2 und 4 Heißluft Backblech 25 - 35 2 und 4 Törtchen, 20 pro Blech Biskuit, fettfrei Heißluft 45 - 55 2 und 4 Kombirost Apfelkuchen Heißluft 55 - 65 2 und 4 Kombirost Das leere Gerät vorheizen.
  • Seite 51 • Reinigen Sie das Zubehör mit Dampfreini‐ Normale Reinigung Antihaftbeschichtung nicht mit gung Plus Besprühen Sie den Gar‐ Scheuermitteln oder scharfkantigen raum mit einem Reini‐ gungsmittel. Gegenständen. Dauer: 75 Min 11.2 Entfernen der Einhängegitter 6. Drücken Sie . Befolgen Sie die Entferne die Einhängegitter zur Reinigung Anweisungen im Display.
  • Seite 52 Verwenden Sie keine Scheuerschwämme Entkalkerlösung mehr im Wassertank und reinigen Sie den Wassertank nicht im befindet. Setzen Sie den Wassertank ein. Geschirrspüler. 10. Entfernen Sie die Brat- und Fettpfanne, 5. Setzen Sie den Wassertank ein. wenn die Funktion beendet ist. 6.
  • Seite 53 11.9 Trocknen 4. Schließen Sie die Backofentür in der ersten Öffnungsstellung (ungefährer Benutzen Sie nach Verwendung einer Winkel: 70°). Dampfgarfunktion oder der Dampfreinigung 5. Fassen Sie die Tür mit jeweils einer Hand diese Funktion, um den Garraum zu seitlich an und ziehen Sie sie schräg trocknen.
  • Seite 54 11.12 Austauschen der Lampe 2. Entfernen Sie den Metallring und reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine WARNUNG! geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Stromschlaggefahr. Lampe. Die Lampe kann heiß sein. 4. Stecken Sie den Metallring auf die Glasabdeckung und bringen Sie sie an.
  • Seite 55 Problembeschreibung Ursache und Abhilfe Wasser tritt aus dem Wassertank Sie haben den Deckel des Wassertanks oder den Wellenbrecher nicht rich‐ aus. tig eingesetzt. Setzen Sie den Deckel des Wassertanks und den Wellenbrecher richtig ein. Der Wassertank ist schwer zu rei‐ Stellen Sie sicher, dass der Deckel und der Wellenbrecher entfernt sind, be‐...
  • Seite 56 Rahmen des Geräts. Es ist bei geöffneter Tür sichtbar. Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Gerät. 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten BSE798380B 944188776 BSE798380M 944188778 Modellbezeichnung BSE798380T 944188816 BSK798380M 944188771 Energieeffizienzindex 61.9 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐...
  • Seite 57 Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Lautstärke 70 l Art des Backofens Eingebauter Backofen BSE798380B 39.5 kg BSE798380M 39.5 kg Masse BSE798380T 39.5 kg BSK798380M 39.5 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfbacköfen und Grills –...
  • Seite 58 Temperatur werden auf dem Display Bei Verwendung dieser Funktion schaltet sich angezeigt. die Lampe automatisch nach 30 Sekunden aus. Sie können die Lampe wieder Garen bei ausgeschalteter einschalten, aber dadurch werden die Backofenbeleuchtung erwarteten Energieeinsparungen reduziert. Schalten Sie die Lampe während des Garvorgangs aus.
  • Seite 59 sind (kleine Elektrogeräte), im kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; kaufen. die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an Rücknahmepflichten von Vertreibern und den Kauf eines Elektro- oder andere Möglichkeiten der Entsorgung von Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf Elektro- und Elektronikgeräten in der...
  • Seite 60 867381816-A-302024...

Diese Anleitung auch für:

Bse798380mBse798380tBsk798380m