Typ 8792/8793 mit Booster
Produktbeschreibung
5.4
Funktionen
Die Funktionen entsprechen grundsätzlich denen des Standardgeräts, jedoch mit folgendem Unterschied:
Wenn die Abweichung zwischen Stellungssollwert und Stellungsistwert des Aktors einen bestimmten
Schwellwert überschreitet, wird das Booster-Ventil zugeschaltet. Dadurch erhöht sich die Luftleistung und
damit die Stellgeschwindigkeit des angeschlossenen Aktors um ein Vielfaches.
Sobald die Abweichung den Schwellwert wieder unterschreitet, wird das Booster-Ventil abgeschaltet und
das interne Stellsystem des 8792/8793 übernimmt die Feinpositionierung des Aktors.
Wie auch beim Standardgerät kann der Betriebsmodus zwischen „Stellungsregler" und „Prozessregler"
umgestellt werden (nur bei Typ 8793).
Die 2 digitalen Ausgänge sind nicht anderweitig verwendbar, sobald die Booster-Funktion im Bedienmenü
aktiviert ist.
Die Gerätesteckdosen der beiden Magnetventile Typ 6106 zur Ansteuerung des Booster-Ventils sind mit je
1 LED zur Funktionskontrolle ausgestattet.
LEDs der Booster-
Magnetventile Typ 6106
LED S1 aus (0 V)
LED S2 an (24 V)
LED S1 aus (0 V)
LED S2 an (24 V)
LED S1 an (24 V)
LED S2 an (24 V)
LED S1 aus (0 V)
LED S2 aus (0 V)
Wie auch beim Standardgerät ist der Anschluss sowohl von einfachwirkenden als auch von doppelt-
wirkenden Aktoren möglich.
Hinsichtlich des Aktorverhaltens beim Abschalten der elektrischen Versorgung stehen die gleichen
Möglichkeiten zur Verfügung, wie sie in der Betriebsanleitung des Standardgeräts beschrieben sind.
*
siehe „Abb. 1: Fluidikschema" auf Seite 11
)
Betriebszustand Aktor
Halten:
Stellungssollwert ist erreicht
Langsame Bewegung:
Das interne Stellsystem über-
nimmt die Feinpositionierung
Schnelles Öffnen:
Stellungssollwert ist deutlich
größer als Stellungsistwert
Schnelles Schließen:
Stellungssollwert ist deutlich
kleiner als Stellungsistwert
Funktion Kolben-
Funktion Booster-
schieberventil
Baugruppe*
Typ 0450*
Anschluss 2
Anschluss A1
gesperrt
gesperrt
Anschluss 4
Anschluss A2
gesperrt
gesperrt
Anschluss 2
Anschluss A1
gesperrt
Feinpositionierung
Anschluss 4
Anschluss A2
gesperrt
Feinpositionierung
Anschluss 2 voll
Anschluss A1 voll
belüftet
belüftet
Anschluss 4 voll
Anschluss A2 voll
entlüftet
entlüftet
Anschluss 2 voll
Anschluss A1 voll
entlüftet
entlüftet
Anschluss 4 voll
Anschluss A2 voll
belüftet
belüftet
12 | 26