WEEE (Abfall von Elektro- und Elektronik- Altgeräte)
Gilt nur für EU-Länder: Elektrowerkzeuge dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Gemäß Richtlinie 2002/96/EG
für älteren Elektro- und Elektronikgeräten und ihrer Verwendung nach nationalem Recht muss ausgedientes Elekt-
rowerkzeug separat aussortiert und einem umweltverträglichen Recycling zugeführt werden.
Arbeitsumfeld
Der Bereich in direktem Anschluss an das Gerät muss sauber gehalten werden. Im Anschluss an das Gerät dürfen
keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten oder Gase gelagert oder gehandhabt werden.
Überlast
Im Falle einer Alarmanzeige wird das Gerät erst dann neu gestartet, wenn die Fehlerursache erkannt und der
Fehler behoben wurde.
Körperverletzungen
WARNUNG
Warnung vor zu starkem Unterdruck! Schalten Sie das Gerät unter keinen Umständen ein, bevor
es ordnungsgemäß mit dem Rohrleitungssystem verbunden ist.
WARNUNG
Versuchen Sie niemals, elektrische Verbindungen eigenmächtig zu ändern. Ein Fehler kann
Lebensgefahr bedeuten!
WARNUNG
Ansaugöffnungen dürfen niemals mit einem Körperteil in Berührung kommen. Der starke Unter-
druck kann die Blutgefäße der Haut verletzen.
WARNUNG
Bei der Montage, Handhabung und dem Transport des Produkts sind Schutzhandschuhe zu
tragen.
S34000 EX
41