Winkelanpassung
(nur PW)
Messvolumen
(nur PW)
Strahllenkung
(nur L38e und
HFL38)
Zur Einstellung der Winkelanpassung bei der gepulsten
Doppler-Bildgebung gibt es zwei Möglichkeiten.
Winkelanpassung im Bildschirmmenü auswählen, um die
Winkelanpassung auf 0, +60, oder -60 Grad einzustellen.
ODER
1
Die Taste Auswahl drücken, um das Symbol für die
Winkelanpassung links am Bildschirm hervorzuheben.
Der Indikator wird in grün markiert, um anzuzeigen, welche
Funktion vom Touchpad gesteuert wird.
2
Das Touchpad verwenden, um den Winkel in
Zwei-Grad-Schritten zwischen -74 und +74 Grad einzustellen.
3
Die Taste Auswahl erneut drücken, um den gewünschten
Winkel einzustellen.
Das gewünschte Messvolumen im Bildschirmmenü wählen.
Hinweis: Die Optionen für das Messvolumen hängen vom Schallkopf
und dem Untersuchungstyp ab.
Die gewünschte Winkeleinstellung für die Strahllenkung im
Bildschirmmenü wählen.
Auf diese Weise wird die PW-Winkelanpassung automatisch auf
einen optimalen Wert eingestellt.
• Bei einer Strahllenkung von -15 Grad wird eine Winkelanpassung
von -60 Grad vorgenommen.
• Bei einer Strahllenkung von 0 Grad wird eine Winkelanpassung
von 0 Grad vorgenommen.
• Bei einer Strahllenkung von +15 Grad wird eine
Winkelanpassung von +60 Grad vorgenommen.
Hinweis: Die Winkelanpassung kann nach der Auswahl der
Strahllenkung manuell eingestellt werden. (Siehe „Winkelanpassung".)
Hinweis: Bei zwei aktiven Modi (CPD/Color und PW-/CW-Doppler) mit
der Taste Auswahl zwischen den Bildschirmmenüs umschalten.
Kapitel 3: Die Untersuchung
57