Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SonoSite MicroMaxx Benutzerhandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroMaxx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren eines
1
neuen Druckers
2
3
4
5
6
7
8
Löschen eines
1
Druckers
2
3
4
Sicherstellen, dass das System für den Anschluss an DICOM eingerichtet
ist. Siehe
„Einrichten des Systems für den Anschluss an DICOM" auf
Seite
117.
Die Taste System drücken, „PC-Anbindung" und dann
„DICOM-Einstellungen" auswählen.
Im Bildschirmmenü „Konfig" auswählen.
In der Konfigurationsliste „Drucker" auswählen.
„Neu" auswählen.
Die Informationen in die Felder (Seite 1, 2 und 3) eingeben.
• Name darf keine Sonderzeichen enthalten.
• Alias und AE Title dürfen Sonderzeichen enthalten.
• Die IP-Adresse und der IP-Anschluss müssen vor dem Speichern der
Informationen eingegeben werden.
Hinweis: Bei Verwendung von Sonderzeichen „Symbole... " auswählen. Siehe
„Eingeben von Symbolen/Sonderzeichen" auf Seite
Hinweis: Das Unterstreichungszeichen über die Leertaste auf der Tastatur
eingeben.
„Abbruch" auswählen, um die letzte Änderung rückgängig zu machen.
„Sichern" auswählen.
Nachdem alle Konfigurationsinformationen eingegeben wurden, im
Bildschirmmenü „Fertig" auswählen.
Ein Dialogfeld wird angezeigt, um das System neu zu starten.
Den Namen des Geräts in der Druckerliste auswählen.
„Löschen" auswählen.
Ein Dialogfeld wird angezeigt.
„Ja" auswählen, um den Eintrag zu löschen, bzw. „Nein", um den Vorgang
abzubrechen.
Nachdem alle Konfigurationsinformationen eingegeben wurden, im
Bildschirmmenü „Fertig" auswählen.
Ein Dialogfeld wird angezeigt, um das System neu zu starten.
19.
Kapitel 5: DICOM-Anschlüsse
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis