Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Technische Daten; Vor Dem Zusammenbau - Shindaiwa EB8510 Handbuch

Blasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Diffusorgehäuse
Luftfilterdeckel
WARNUNG!
Die Metalloberflächen des
Motors werden heiß! Tragen Sie
beim Umgang mit diesem Gerät immer
Handschuhe.
Abbildung 3

Technische Daten

Modell ..............................................................................EB8510EC2
Trockengewicht (ohne Blasrohre) ....................................... 11,1 kg
Abmessungen (L x B x H) ................................475 x 355 x 495 mm
Motortyp ........................................Viertakt-Ottomotor, l uftgekühlt,
Bohrung und Hub ............................................................51 x 39 mm
Hubraum ............................................................................... 79,7 ccm
Max. Ausgangsleistung /min
Kraftstoff-Öl-Mischungsverhältnis .................... 50:1 mit Shindaiwa
Vergaser .........Walbro-Vergaser mit Drehschieber und Vorpumpe
Zündsystem ........................ Transistorgesteuertes, elektronisches
.......................................................................................... Zündsystem
Zündkerze .....................................................................NGK CMR5H
Spezifikationen können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden.

Vor dem Zusammenbau

Verwenden Sie Abbildung 3 als Referenz,
und machen Sie sich mit dem Blasgerät
und dessen Komponenten vertraut. Eine
gute Kenntnis des Geräts gewährleistet
einen hohen Nutzen, eine lange
Lebensdauer und einen sicheren Betrieb.
Vergewissern Sie sich vor dem
Zusammenbau des Blasgeräts, dass alle
notwendigen Komponenten vorhanden
sind.
n Motor- und Gebläseeinheit
n Schlauch, Blasrohr, zwei Düsen und ein
gerades Rohr
Tankdeckel
vertikaler Zylinder
..3,21 kW / 4,3 PS bei 7.500 U/min
-1
Premium-Zweitaktmotoröl
n Handgriff
n Zwei Rohrschellen (102 und 89 mm)
n Diese Anleitung und ein Werkzeugsatz
mit einer Werkzeugtasche, einem
Inbusschlüssel (4 mm) und
einem Zündkerzenschlüssel/
Schraubenschlüssel.
n Anschlussdraht (antistatisch)
Überprüfen Sie alle Komponenten auf
Beschädigungen.
Zündkerze
Motorabdeckung
Startergriff
Auspuff
Kraftstofftank
Startverfahren ........................................................ Reversierstarter
Anhalteverfahren ...............Schiebeschalter mit Erdungsfunktion
Tankinhalt .................................................................................... 2,0 l
Auspuff ......................................Schalldämpfer mit Funkenableiter
Luftfilter ....................................................................... Trockenfilter
Schalldruckpegel (gemäß ISO 22868) ..........................................
.............................................mit langer Düse Leerlauf 82 dB (A)
............................................ mit kurzer Düse Leerlauf 79 dB (A)
Schallleistungspegel (gemäß ISO 11094) ......................106 dB (A)
Schwingungspegel (gemäß ISO ISO22867) ....................................
.................................................. mit langer Düse Leerlauf 1,9 m/s
................................................. mit kurzer Düse Leerlauf 1,9 m/s
WICHTIG!
Aufkleber für Sicherheits- und
Bedienungshinweise: Achten Sie
darauf, dass die Hinweisaufkleber
unbeschädigt und leserlich sind.
Ersetzen Sie beschädigte oder
fehlende Hinweisaufkleber umgehend.
Ersatzaufkleber erhalten Sie bei Ihrem
autorisierten Shindaiwa-Händler.
Stoppschalter
Gas-
griff
Schlauch
Rohrbogen (90°)
WICHTIG!
Die Begriffe „links", „rechts", „vorne"
und „hinten" gelten vom Anwender aus
gesehen, wenn dieser das Gerät während
des Betriebs in den Händen hält.
Gashebel
Blasrohr
Volllast 101 dB (A)
Volllast 102 dB (A)
2
Volllast 4,5 m/s
2
2
Volllast 5,1 m/s
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis