Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Sicheres Arbeiten; Lassen Sie Beim Betrieb Des Geräts Höchste Vorsicht Walten - Shindaiwa EB8510 Handbuch

Blasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsanweisungen

Sicheres Arbeiten

Blasgeräte arbeiten mit sehr hohen
Drehzahlen und können bei Fehlverwendung
oder Missbrauch ernsthafte Schäden
und Verletzungen verursachen. Gestatten
Sie niemals einer ungeübten oder nicht
sachgerecht angeleiteten Person die Bedienung
dieses Blasgeräts!
Lassen Sie beim Betrieb des
Geräts höchste Vorsicht walten
Sie müssen körperlich und geistig dazu
in der Lage sein, dieses Gerät sicher zu
bedienen.
WARNUNG!
Nehmen Sie keine unerlaubten
Änderungen vor und montieren
Sie keine unerlaubten Anbauteile.
Verwenden Sie für dieses Gerät nur
von Shindaiwa genehmigte Anbauteile.
WARNUNG!
Benutzen Sie motorbetriebene Geräte
niemals, wenn Sie müde oder krank
sind oder unter dem Einfluss von
Alkohol, Drogen, Medikamenten oder
anderen Substanzen stehen, die Ihre
Fähigkeiten oder Ihr Urteilsvermögen
beeinträchtigen könnten.
WARNUNG!
Vermeiden Sie Feuer
Vermeiden Sie das Rauchen oder
Entzünden von Feuer in der Nähe des
Geräts.
Schalten Sie den Motor vor dem
Betanken immer aus und lassen Sie
ihn abkühlen. Achten Sie darauf, dass
der Kraftstofftank beim Betanken nicht
überläuft und beseitigen Sie eventuell
verschütteten Kraftstoff.
Untersuchen Sie das Gerät
vor jedem Gebrauch auf
Kraftstoffaustritt. Achten Sie vor
jedem Nachtanken darauf, dass kein
Kraftstoff am Tankdeckel bzw. aus
dem Tank austritt. Beenden Sie bei
einem deutlichen Kraftstoffaustritt
sofort die Benutzung des Gerätes.
Kraftstofflecks müssen vor der
Gerätebenutzung repariert werden.
Starten Sie den Motor immer in
sicherer Entfernung von Kraftstoff-
Lagerstätten oder anderen leicht
entflammbaren Materialien.
Halten Sie alle brennbaren
Materialien vom Schalldämpfer fern.
Betreiben Sie den Motor nur mit
montiertem Funkenableiter.
WARNUNG!
Gehen Sie mit Bedacht
vor.
Lassen Sie den Motor niemals
in geschlossenen Räumen
laufen! Sorgen Sie immer für eine
ausreichende Belüftung. Die Abgase
des Motors können zu schweren
Gesundheitsschäden oder zum Tod
führen.
Schalten Sie den Motor sofort aus,
wenn er plötzlich zu vibrieren oder
rütteln beginnt. Überprüfen Sie das
Gerät auf beschädigte, fehlende oder
falsch eingebaute Teile.
Halten Sie das Gerät immer möglichst
sauber. Entfernen Sie Pflanzenreste,
Dreck usw.
Halten Sie die Handgriffe immer
sauber.
Ziehen Sie immer den
Zündkerzenstecker ab, bevor Sie mit
Wartungsarbeiten beginnen.
Schalten Sie immer den Motor aus,
bevor Sie das Gerät ablegen. Sichern
Sie das Gerät beim Transport in einem
Fahrzeug ordnungsgemäß, damit es
nicht umstürzt und beschädigt wird
oder Kraftstoff ausläuft.
Führen Sie während des Betriebs
keine Fremdgegenstände in den
Lufteinlass oder den Luftauslass des
Blasgeräts ein.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis