Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Funkenableiters; Einlagern Des Geräts - Shindaiwa EB8510 Handbuch

Blasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung des Funkenableiters

WARNUNG!
Betreiben Sie dieses Blasgerät niemals
mit einem beschädigten oder fehlenden
Schalldämpfer oder Funkenableiter.
Der Betrieb mit fehlendem oder
beschädigtem Schalldämpfer stellt
eine Feuergefahr dar und kann zu
Gehörschäden führen.
Häufige Startschwierigkeiten oder eine
schrittweise Leistungsabnahme können
durch Kohlenstoffablagerungen im
Funkenableitersieb verursacht werden.
Für maximale Leistung sollte das
Funkenableitersieb regelmäßig wie folgt
gereinigt werden. Siehe Abbildung 21.
Einlagern des Geräts
Wenn das Gerät 30 Tage oder
länger nicht benutzt wird
bereiten Sie es folgendermaßen für die
Lagerung vor.
n Säubern Sie außen liegende Teile
sorgfältig.
n Leeren Sie den Kraftstofftank
vollständig.
WICHTIG!
Alle eingelagerten Kraftstoffe sollten mit
einem Kraftstoffstabilisator wie STA-BIL™
stabilisiert werden, wenn kein Shindaiwa
One-Öl mit einem Kraftstoffstabilisator
verwendet wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um bei leerem
Kraftstofftank den restlichen Kraftstoff aus
den Kraftstoffleitungen und dem Vergaser
zu entfernen.
12
Schalldämpfer
Abbildung 21
1. Entfernen Sie die Motorabdeckung,
um den Schalldämpfer freizugeben.
Entfernen Sie den Funkenableiter vom
Schalldämpfer. Der Funkenableiter ist
auf dem Schalldämpfer mittels einer
Presssitzverbindung befestigt. Sie
müssen drei Schrauben entfernen.
2. Entfernen Sie die
Kohlenstoffablagerungen mit
einem Kunststoffschaber oder einer
Drahtbürste vom Funkenableiter, und
wischen Sie die Abgaseinheit sauber.
1. Betätigen Sie die Vorpumpe so lange, bis
kein Kraftstoff mehr hindurchfließt.
,
2. Lassen Sie den Motor bis zum Stillstand
laufen.
3. Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 so
lange, bis sich der Motor nicht mehr
starten lässt.
VORSICHT!
Über längere Zeit im Vergaser
gespeicherter Kraftstoff kann zu
Startschwierigkeiten sowie zu
Vergaserschäden führen.
Funkenableitersieb
Funkenableitersieb-
Abdeckung
3. Überprüfen Sie das Funkenableitersieb
sorgfältig, und ersetzen Sie ein
löcheriges, verformtes oder nicht mehr
zu reinigendes Sieb.
4. Pressen Sie den Funkenableiter auf den
Schalldämpfer.
Wenn die Kohlenstoffablagerungen im
Schalldämpfer oder Zylinder zu groß
sind oder Sie nach dem Reinigen keine
Leistungsverbesserung feststellen, wenden
Sie sich an Ihren Shindaiwa-Händler,
um eine Inspektion Ihres Blasgeräts
durchführen zu lassen.
n Entfernen Sie die Zündkerze, und geben
Sie etwa 0,7 ml Zweitakt-Öl durch die
Zündkerzenöffnung in den Zylinder.
Ziehen Sie zwei- bis dreimal langsam am
Startergriff, um das Öl gleichmäßig im
Zylinder zu verteilen. Montieren Sie die
Zündkerze wieder.
n Reparieren oder ersetzen Sie vor der
Lagerung des Gerätes verschlissene
oder beschädigte Teile.
n Entfernen Sie den Luftfilter aus dem
Gerät, und reinigen Sie ihn wie auf
Seite 10 beschrieben.
n Lagern Sie das Gerät an einem sauberen
und staubfreien Ort.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis