Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Richtig Ausgerüstete Betreiber; Behalten Sie Die Arbeitsumgebung Im Auge - Shindaiwa EB8510 Handbuch

Blasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der richtig ausgerüstete Betreiber
Tragen Sie eng anliegende Kleidung, um die Arme und
Beine zu schützen. Handschuhe bieten einen zusätzlichen
Schutz und werden dringend empfohlen. Tragen Sie
keinen Schmuck oder Kleidung, die sich in der Maschine
oder im Gestrüpp verfangen könnte. Binden Sie lange
Haare zusammen, sodass sie höchstens bis zur Schulter
reichen. Tragen Sie NIEMALS kurze Hosen!
Achten Sie auf einen festen Stand
und lehnen Sie sich nicht zu weit vor.
Sie sollten jederzeit Ihr Gleichgewicht
halten können.
Tragen Sie geeignetes Schuhwerk (z.B.
rutschfeste Stiefel oder Schuhe). Tragen
Sie keine offenen Schuhe oder Sandalen.
Arbeiten Sie auf keinen Fall barfuß!
Abbildung 1

Behalten Sie die Arbeitsumgebung im Auge

Am Lufteinlass des Blasgeräts können sich
Verschmutzungen ablagern. Entfernen Sie diese
Verschmutzungen nicht bei laufendem Motor!
Betreiben Sie das Blasgerät
niemals mit beschädigten, lockeren
oder fehlenden Teilen!
Vorsicht bei rutschigem Gelände,
insbesondere bei Regenwetter.
Betreiben Sie dieses Blasgerät
niemals auf Dächern, Vorsprüngen
oder Leitern.
Abbildung 2
4
Achten Sie immer auf Gegenstände,
die jederzeit vom Luftstrom
aufgewirbelt und von harten
Objekten zurückgeschleudert
werden können.
Tragen Sie beim Betrieb des
Geräts einen Gehörschutz.
Tragen Sie beim Betrieb dieses Geräts immer einen
Augenschutz (z.B. einen Gesichtsschutz oder eine
Schutzbrille). Betreiben Sie das Blasgerät nur bei
guten Sichtbedingungen.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske, um
die Gefahr von Atemwegserkrankungen
zu reduzieren.
Achten Sie immer auf die Stärke
und die Richtung des austretenden
Luftstroms. Richten Sie den
austretenden Luftstrom niemals
auf Personen oder Tiere!
Achten Sie darauf, dass Personen
außerhalb des Sicherheitsabstands von
15 Metern einen Augenschutz tragen.
15 METER
Vermeiden Sie das Arbeiten über
einen langen Zeitraum bei sehr
heißem oder sehr kaltem Wetter.
Halten Sie Verletzungsrisiko für andere
durch umherfliegende Gegenstände so
gering wie möglich. Achten Sie darauf,
15m
dass sich innerhalb von 15 Metern
(etwa 16 Schritte) vor dem laufenden
Blasgerät keine Personen aufhalten.
Richten Sie den Luftstrom nicht auf
andere Personen. Der austretende
Luftstrom steht unter hohem Druck
und kann kleine Schmutzpartikel
enthalten, die zu Augenverletzungen
führen können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis