Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Wartung; Alle 10 Betriebsstunden - Shindaiwa EB8510 Handbuch

Blasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
WARNUNG!
Warten Sie, bis der Motor
vollständig gestoppt hat, bevor
Sie mit Wartungs-, Reparatur-
oder Reinigungsarbeiten an dem
Gerät beginnen. Ziehen Sie den
Zündkerzenstecker, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
Tägliche Wartung
WARNUNG!
Um die Gefahr eines Feuers zu
verringern, halten Sie den Motor und
den Schalldämpfer frei von Schmutz,
Fremdkörpern und Blättern.

Alle 10 Betriebsstunden

(oder früher in staubiger Umgebung)
1. Entfernen Sie die Luftfilterabdeckung,
indem Sie die Flügelschraube lösen
und die Abdeckung anheben. Siehe
Abbildung 18.
2. Entfernen und überprüfen Sie den
Vorfilter. Falls der Vorfilter verschlissen
oder beschädigt ist, ersetzen Sie ihn
durch einen neuen Filter.
3. Reinigen Sie den Vorfilter mit Wasser
und Seife. Lassen Sie ihn vor dem
Wiedereinbau trocknen.
4. Überprüfen Sie den Luftfilter. Wenn
der Filter beschädigt oder verformt
ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen
Filter.
WICHTIG!
Im Blasgerät EB8510 wird ein spezieller
Hochleistungs-Trockenfilter verwendet.
Der Filter darf nicht mit einem
Flüssigreiniger gereinigt und NIEMALS
geölt werden!
5. Klopfen Sie den Filter leicht auf eine
feste Oberfläche, um die Fremdkörper
aus dem Filter zu entfernen, oder blasen
Sie die Fremdkörper mit Druckluft von
innen aus dem Filter.
10
WARNUNG!
Nicht zugelassene Teile sind für den
Betrieb an Ihrem Gerät u.U. nicht
geeignet und können zu Schäden am
Gerät und zu Verletzungen führen.
VORSICHT!
Der Motor wird durch die Luft gekühlt,
die durch die Lufteinlassabdeckung am
Gehäuse des Blasgeräts angesaugt
wird. Das Gebläse drückt die kühlende
Luft dann durch eine Öffnung im
Gebläsegehäuse vorbei an den
Zylinderkühlrippen. Verunreinigungen
im Kühlsystem und seinen Kanälen
können zu Motorüberhitzung führen,
die eine häufige Ursache für schwere
Motorschäden und den Geräteausfall ist.
Abdeckung
Verriegelung
Flügelschraube
Abbildung 18
WICHTIG!
Richten Sie den Druckluftstrom dabei nur
auf die Innenseite des Filters!
6. Montieren Sie Filter, Vorfilter und
Abdeckung in der umgekehrten
Reihenfolge, in der sie abgenommen
wurden.
HINWEIS:
Bei der Verwendung von nicht zugelassenen
Teilen erlischt Ihre Shindaiwa-Garantie.
Führen Sie vor jedem
Arbeitsbeginn die folgenden
Schritte durch:
n Entfernen Sie sämtliche
Verunreinigungen und Fremdkörper von
der Außenseite des Blasgeräts und vom
Motor. Überprüfen Sie die Kühlrippen
und den Luftfilter auf Verstopfungen,
und reinigen Sie diese bei Bedarf.
n Überprüfen Sie den Motor, den Tank
und die Leitungen auf möglichen
Kraftstoffaustritt, und beheben Sie
eventuelle Probleme.
n Überprüfen Sie das gesamte Blasgerät
auf lockere, beschädigte oder fehlende
Komponenten, und reparieren Sie diese
bei Bedarf.
n Entfernen Sie vorsichtig
Verschmutzungen oder Fremdkörper
vom Schalldämpfer und Kraftstofftank.
Schmutzablagerungen in diesen
Bereichen können zu Überhitzung,
Feuer oder vorzeitigem Verschleiß
führen.
Luftfilter
Vorfilter
Zum Entfernen der Abdeckung Flügelschraube
an der Unterseite lösen und Abdeckung
VORSICHT!
Betreiben Sie das Blasgerät niemals
mit fehlendem oder beschädigtem
Luftfilter!
anheben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis