Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Mögliche Ursache - Shindaiwa EB8510 Handbuch

Blasgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Zu überprüfen
Bewegt sich der Kolben des
Motors?
JA
Ist die Kompression gut?
JA
Enthält der Tank ein frisches
Kraftstoffgemisch mit dem
richtigen Mischverhältnis?
JA
Ist beim Vorpumpen Kraftstoff
sichtbar und bewegt er sich in der
Leitung?
JA
Ist an der Zündkerzenelektrode
ein Zündfunken zu sehen?
JA
Überprüfen Sie die Zündkerze.
MOTOR SPRINGT NICHT AN
Mögliche Ursache
NEIN
Defekter Spulenstarter.
Flüssigkeit im Kurbelgehäuse.
Innere Beschädigungen.
Die Zündkerze ist locker.
NEIN
Übermäßiger Verschleiß an Zylinder, Kolben,
Kolbenringen.
NEIN
Falscher, abgestandener oder verunreinigter
Kraftstoff; falsches Gemisch.
NEIN
Prüfen Sie Kraftstofffilter bzw. Entlüftung auf
Verstopfungen.
Vorpumpe ist defekt.
Der Zündschalter steht auf Position „O" (AUS).
NEIN
Kurzgeschlossene Masseverbindung an Zündung.
Defekte Zündungseinheit.
Ist die Zündkerze nass, ist u.U. zu viel Kraftstoff im
Zylinder.
Die Zündkerze ist verschmutzt oder der
Elektrodenabstand stimmt nicht.
Die Zündkerze ist defekt oder hat nicht die richtige
Größe.
Lösung
Wenden Sie sich an einen autorisierten Shindaiwa-
Händler.
Anziehen und erneut prüfen.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Shindaiwa-
Händler.
Befüllen Sie den Tank mit einem Gemisch aus
sauberem, frischem und bleifreiem Kraftstoff
mit einer Oktanzahl von mindestens 87 und
einem hochwertigen, für luftgekühlte Motoren
zugelassenen Hochleistungs-Zweitaktmotoröl, das die
Anforderungen der Kategorie ISO-L-EGD und/oder
JASO FC erfüllt oder übertrifft, in einem Benzin-Öl-
Mischungsverhältnis von 50:1.
Ersetzen Sie bei Bedarf Kraftstofffilter oder
Entlüftung. Starten Sie den Motor erneut.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Shindaiwa-
Händler.
Stellen Sie den Schalter auf „I" (EIN) und starten Sie
den Motor erneut.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Shindaiwa-
Händler.
Ziehen Sie den Startergriff bei entfernter Zündkerze,
setzen Sie die Zündkerze wieder ein, und starten Sie
den Motor erneut.
Säubern Sie die Zündkerze und stellen Sie den
Elektrodenabstand auf 0,6 mm ein. Starten Sie erneut.
Ersetzen Sie die Zündkerze durch eine
Zündkerze vom Typ NGK CMR5H oder eine
vergleichbare Widerstandszündkerze mit
korrektem Temperaturbereich. Stellen Sie den
Elektrodenabstand der Zündkerze auf 0,6 mm ein.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis