Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp MultiSync EA272Q Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync EA272Q:

Werbung

DP AUSGANG MULTISTREAM
Sie können Monitore über die DisplayPort-Eingänge und die DisplayPort-Ausgänge an den Monitoren miteinander verketten.
Bei der Verwendung von miteinander verbundenen Monitoren im MST-Modus (Multi-Stream Transport) muss auf jedem
verbundenen Monitor „DP OUT MULTISTREAM <DP AUSGANG MULTISTREAM>" auf „AUTO <AUTOM.>" eingestellt werden.
Ändern Sie die Einstellung zuletzt auf dem Monitor, der an den Computer angeschlossen ist.
Wenn auf den Monitoren kein Bild gezeigt wird, schalten Sie den Monitor, der an den Computer angeschlossen ist, aus und
wieder ein. Möglicherweise müssen die DisplayPort-Anschlüsse konfiguriert werden. Ändern Sie ggf. die Einstellungen gemäß
der nachfolgenden Tabelle.
OSD (siehe Seite 27)
„DP OUT MULTISTREAM <DP AUSGANG MULTISTREAM>" >
„CLONE <KLON>"
„DP OUT MULTISTREAM <DP AUSGANG MULTISTREAM>" >
„AUTO <AUTOM.>"
Je nach den Einstellungen für die Grafikkarte im Betriebssystem des angeschlossenen Computers wird das Bild möglicherweise
nicht ordnungsgemäß erweitert.
Anweisungen zum Ändern der Einstellungen finden Sie in der Benutzerdokumentation des Computers.
TIPP:

• Verwenden Sie ein zertifiziertes DisplayPort-Kabel.
• Wir empfehlen dringend, für alle verketteten Monitore dasselbe Monitormodell zu verwenden.
• Entfernen Sie die Kappe vom DisplayPort-Ausgang am Monitor.
• Bitte wenden Sie sich für ausführliche Informationen an den Anbieter Ihrer Grafikkarte.
• Wenn DisplayPort oder USB Type-C als Eingang ausgewählt ist, wird das Videosignal über den DisplayPort-Ausgang
ausgegeben. Wenn HDMI als Eingang ausgewählt ist, wird kein Videosignal am DisplayPort-Ausgang ausgegeben.
HBR3
(Standardeinstellung)
MST (Multi-
Stream Transport)
HBR2
HBR

TIPP:
• Im MST-Modus können bei verschiedenen OSD-Einstellungen (EINSTELLUNG USB, DP VER., BIT RATE) oder beim
Computer Einschränkungen bei der Anzeige mit hohen Auflösungen oder hohen Bildwiederholfrequenzen vorliegen.
• Die Anzahl von Computern, die ausgehend von einem einzelnen Anschluss am Computer verkettet werden können,
hängt von den Fähigkeiten und Einstellungen der Grafikkarte ab. Bitte ziehen Sie die Benutzerdokumentation des
Computers oder der Grafikkarte heran.
• Wenn „DP OUT MULTISTREAM <DP AUSGANG MULTISTREAM>" auf „AUTO <AUTOM.>" festgelegt ist, empfehlen
wir, „VIDEO DETECT <SIGNALPRIORITÄT>" auf „NONE <KEIN>" festzulegen. Dies kann zu einer besseren Stabilität
bei der Rückkehr aus dem Energiesparmodus oder dem ausgeschalteten Zustand beitragen.
• Wenn Sie den USB Type-C-Anschluss verwenden, um eine Verbindung mit einem Computer herzustellen, und MST
im Monitor aktiviert ist, wird das Gerät möglicherweise als Highspeed-Gerät (USB 2.0) erkannt und verbunden, selbst
wenn es SuperSpeed (USB 3.0) entspricht.
In dieser Situation wird der USB-Hub beim Umschalten zwischen SuperSpeed und Hi-Speed vorübergehend getrennt.
Verwenden der Funktion
Verbindung mit
BITRATE
einem Computer
DisplayPort
oder
USB Type-C
Werkseinstellung.
Einstellung für DisplayPort 1.1a/1.2/1.4 mit:
– SST (Single-Stream Transport).
Einstellung für DisplayPort 1.2/1.4 mit:
– SST (Single-Stream Transport) und MST (Multi-Stream Transport).
Verbindung
zwischen Monitoren
DisplayPort
Deutsch−33
Höchstzahl anschließbarer Monitore
(einschließlich dieses Monitors)
2 Einheiten (einschließlich HDCP-Inhalte)

Werbung

loading