Menüeinträge
BILDSCHIRM
n
Menü BILDSCHIRM
VIDEO LEVEL <VIDEO-LEVEL>
nur HDMI-Eingang
NORMAL
EXPAND
OVER SCAN <OVER-SCAN>
nur HDMI-Eingang
ON <EIN>
OFF <AUS>
EXPANSION <AUSDEHNUNG>
FULL <VOLLBILD>
ASPECT <FORMAT>
RESPONSE IMPROVE
<ANTWORTZEIT ZU
VERBESSERN>
UNIFORMITY
<GLEICHMÄßIGKEIT>
SHARPNESS <SCHÄRFE>
FARBE
n
Menü FARBE
Color Control System
<Farbsteuerungssystem>
1, 2, 3, 4, 5
NATIVE <ORIGINALFARBEN>
L/B (LOW BLUE LIGHT
<BLAULICHTREDUZIERUNG>)
Einstellung zur Verwendung mit einem Computer. Zeigt alle Eingangssignale mit einem Dynamikbereich
von 0–255 an.
Einstellung zur Verwendung mit AV-Geräten. Erweitert Eingangssignale mit einem Dynamikbereich von
16–235 auf einen Dynamikbereich von 0–255.
Einige Videoformate erfordern möglicherweise einen anderen Scan-Modus, damit das Bild in der besten
Qualität angezeigt wird.
Das Bild überschreitet die anzeigbare Größe. Der Bildrand wird abgeschnitten. Etwa 95 % des Bildes
werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Die Bildgröße bleibt innerhalb des Anzeigebereichs. Das gesamte Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Legt die Zoom-Methode fest.
Die Bilddarstellung wird unabhängig von der Auflösung auf die Vollbilddarstellung erweitert.
Das Bild wird vergrößert, ohne das Seitenverhältnis zu ändern.
Legt die Funktion „RESPONSE IMPROVE <ANTWORTZEIT ZU VERBESSERN>" auf „ON <EIN>" oder
„OFF <AUS>" fest. Mit dieser Funktion können Unschärfen, die möglicherweise bei einigen bewegten
Bildern auftreten, reduziert werden.
Diese Funktion kompensiert elektronisch leichte Abweichungen beim Weißabgleich sowie
Farbabweichungen, die im gesamten Anzeigebereich des Bildschirms auftreten können. Diese
Abweichungen sind typisch für die LCDBildschirmtechnologie. Dadurch wird die Darstellung der Farben
verbessert und eine gleichmäßigere Luminanz des Bildschirms erzielt.
HINWEIS:
Bei der Funktion „UNIFORMITY <GLEICHMÄßIGKEIT>" wird die maximale Luminanz
des Bildschirms verringert. Wenn eine höhere Luminanz wichtiger als eine gleichmäßige
Bildschirmleistung ist, sollte diese Funktion deaktiviert werden. Die Einstellung
„ON <EIN>" wirkt sich günstiger aus, kann jedoch auch das „CONTRAST RATIO
<KONTRASTVERHÄLTNIS>" verringern.
Passt die Detailgenauigkeit des Bildes an.
Zur Einstellung der Farben stehen verschiedene Farbvoreinstellungen zur Verfügung.
Hiermit können die Werte für die Farben „RED <ROT>", „GREEN <GRÜN>" und „BLUE <BLAU>"
angehoben und abgesenkt werden. Die Änderung der Farbe wird auf dem Bildschirm angezeigt,
und die Richtung (Anhebung oder Absenkung) wird durch die Balken dargestellt. Mit sRGB
(Farbvoreinstellungsmodus „4") wird die Wiedergabetreue der Farbdarstellung in der Desktop-Umgebung
bedeutend verbessert. Dabei wird nur ein einziger RGB-Farbraum verwendet. Diese Farbunterstützung
ermöglicht es dem Bediener, Farbwerte einfach und zuverlässig zu übermitteln. In den meisten Situationen
ist keine zusätzliche Farbverwaltung erforderlich.
Die Originalfarben des LCD-Panels, die nicht angepasst werden können.
Reduziert das vom Monitor ausgestrahlte Blaulicht. Diese Einstellung kann nicht angepasst werden.
TIPP:
Sie können direkt zu „L/B" („LOW BLUE LIGHT <BLAULICHTREDUZIERUNG>") wechseln,
indem Sie die Taste INPUT/SELECT mindestens 3 Sekunden lang drücken. Die Funktion zur
Blaulichtreduzierung reduziert den Blauanteil des Lichts und trägt dazu bei, eine Überanstrengung
der Augen zu vermeiden. Um von „L/B" zu anderen Einstellungen zu wechseln, berühren Sie die
Taste MENU/EXIT, um das OSD-Menü aufzurufen, und öffnen Sie „Farbsteuerungssystem".
W enn im Farbsteuerungssystem die Option „L/B" ausgewählt ist, sind „CONTRAST
<KONTRAST>" und „DV MODE" deaktiviert.
Deutsch−26