Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PLHLA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Akku-led-handlampe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLHLA 20-Li A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DE
Die Lagertemperatur für den Akku und
das Gerät beträgt zwischen 0 °C und
45 °C. Vermeiden Sie während der La-
gerung extreme Kälte oder Hitze, damit
der Akku nicht an Leistung verliert.
Nehmen Sie den Akku vor einer längeren
Lagerung (z. B. Überwinterung) aus dem
Gerät (separate Bedienungsanleitung für
Akku und Ladegerät beachten).
Entsorgung/Umwelt-
schutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät
und führen Sie Gerät, Akku, Zubehör und
Verpackung einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zu.
Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Das Symbol der durchgestrichenen Müll-
tonne bedeutet, dass dieses Elektro- bzw.
Elektronikgerät am Ende seiner Lebens-
dauer nicht im Hausmüll entsorgt wer-
den darf, sondern vom Endnutzer einer
getrennten Sammlung zugeführt werden
muss.
Richtlinie 2012/19/EU über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte:
Verbraucher sind gesetzlich dazu ver-
pflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte am
Ende ihrer Lebensdauer einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zuzuführen.
Auf diese Weise wird eine umwelt- und
ressourcenschonende Verwertung sicher-
gestellt.
10
Je nach Umsetzung in nationales Recht
können Sie folgende Möglichkeiten ha-
ben:
• an einer Verkaufsstelle zurückgeben,
• an einer offiziellen Sammelstelle ab-
geben,
• an den Hersteller/Inverkehrbringer
zurücksenden.
Nicht betroffen sind den Altgeräten bei-
gefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne
Elektrobestandteile.
Zusätzliche Entsorgungs-
hinweise für Deutschland
Das Gerät ist bei eingerichteten Sammel-
stellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungs-
betrieben abzugeben. Zudem sind Ver-
treiber von Elektro- und Elektronikgeräten
sowie Vertreiber von Lebensmitteln zur
Rücknahme verpflichtet. Kaufland bietet
Ihnen Rückgabemöglichkeiten direkt in
den Filialen und Märkten an. Rückgabe
und Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie
das Recht, ein entsprechendes Altgerät
unentgeltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, un-
abhängig vom Kauf eines Neugerätes,
unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzu-
geben, die in keiner Abmessung größer
als 25 cm sind.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe
Batterien oder Akkumulatoren, die nicht
vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei entnommen
werden können und führen diese einer se-
paraten Sammlung zu.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

449890 2310