Seite 1
UGEBERIT GEBERIT AQUACLEAN MERA INSTALL MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE ISTRUZIONI IL MONTAGGIO KNOW INSTALLED...
Seite 2
GEVAAR Elektrisch schok Ondeskundige installatie kan ernstig letsel of de dood tot gevolg hebbem Het apparaat mag alleen aan stopcon- tacten of vaste aansluitingen met ran- daarding warden gebruikt. 'GEBERIT 970,05.aoo.04011...
Seite 3
147.03%.m1 147.033xx.1 BGEBERIT 03-2CQ2...
Seite 25
Deutsch English... Frangais Italiano Nederlands BGEBERIT 03-2CQ2...
Seite 26
Designabdeckung aufklappen, Ausführung Comfort: Das Gerät initiali- sert sich nach dem Einschalten. Die Sta- tug-LED am seitlichen Bedienfeld blinkt blau- Nach ungefähr 2 Minuten Aufheiz- zeit ist der Warmwasserspeicher betriebsbereit, Ausführung Classic: Das Gerät initialisiert sich nach Einschalten- 'GEBERIT...
Seite 27
Fernbedienung in Betrieb nehmen Designabdeckung schliessen. Werden mehrere Geräte gleichen Typs in unmittelbarer Nähe (z. B. im Hotelbereich) installiert. muss die Fernbedienung zuge- wiesen werden. Siehe „Fernbedienung neu zuweisent Seite 28. Voraussetzung Funktionsprüfung des Geräts wurde erfolgreich durchgeführtu Batteriefach öffnen und Batterie eingetzen.
Seite 28
Hauptmenü [Grundeinstellungenl eingeschaltet. Alle Steckverbindungen Sind korrekt ange- schlossen, Den WC-Sitz für mehr als 10 Sekunden 0000 belasten. Anschliessend entlasten. Ergebnis Das Dusch-WC lässt sich mit der Fernbedie- nung steuern. Ergebnis Nach cav 5 Sekunden löst eine Spülung aus- 'GEBERIT...
Seite 29
Duschfunktionen prüfen Nach einem vollständtgen Duschzyklus benötigt das Gerät etwa 2 Minutem um den Für die nachfolgenden Prüfschritte muss der Warmwaserspeicher wieder auf Dusch- WC-Sitz beschwert werden, um einen wassertemperatur zu bringen. In dieser Zeit Benutzer zu simulieren. Dabei leuchtet die steht warmes Wasser nur über die hintere...
Seite 30
WC-Sitz beschwert werden, um einen Benutzer zu simulieren. Dabei leuchtet die LED am seitlichen Bedienfeld blau. 0000 0000 Voraussetzung Die Fernbedienung ist mit dem Gerät verbun- Während des Duschzyklus lässt sich die den. Duschstrahlstärke verändern. Der Spritzschutz ist installiert. 'GEBERIT...
Seite 31
Pfeiltasten und <rechts> prüfen. Taste <Föhn> prüfen. 0000 0000 Während des Ouschzyklus lässt sich die Der Föhnarm fährt aus€ Die Warmluft- Duscharmposition verändern_ trocknung startet. Tästenkombination Einschalten Tasten prüfen. Oszillierdusche prüfen. 0000 Durch gleichzeitiges DrüCken der Pfeil- tasten <links> und erechts> lässt sich die Oszillierbewegung während des Dugch- vorgangs aus- und einschalten.
Seite 32
Frontverkleidung demontierem Die Geruchsabsaugung startet hörbar. Taste 1—4prÜfen. Prüfun- gen wie folgt durchführen: Duschvorgang starten. Duscharmposition verstellen. Benut- zerprofiltaste drückem 3— Der Duscharm fährt wieder in die Posi- tion der Werkseinstellung zurück, Allen Tasten ist ein Benutzerprofil hinter- legt- 'GEBERIT...
Seite 33
Schutztemperaturbegrenzer des Warmwas• Frontverkleidung montieren. serspeichers zurücksetzen. Duschvorgang auslösen. Das Gerät initialisiert sich nach Ein- schalten. Die Status-LED am seitlichen Bedienfeld blinkt blau, Sollte die Status-LED rot blinken: • Gerät ausschalten, 30 Sekunden warten und Gerät wieder einschaltenv Blinkt dic Status-LED nach den Massnah- men weiterhin rot, Kundendienst kontaktie-...
Seite 34
Der WC-Deckel öffnet sich vollständig, Ein erneutes Drücken der Taste schliesst Der WC-Sitz fühlt sich deutlich gleich- den WC-Deckel, mässig erwärmt an, Status Warmwasserspeicher am seitlichen Bedienfeld prüfen. Beim Betreten des Erfassungsbereichs leuchtet die LED auf. Beim Verlassen des Erfassungsbereichs erlischt die LED, 'GEBERIT...
Seite 35
Menüstruktur. Orientierurosl. Faroe Voraussetzung weiss — Funktionsprüfung des Geräts wurde erfolgreich durchgeführt. Falls Geberit Monolith Plus installiert iSti gleiche Farbe wählen. — Funktionsprüfung der Fernbedenung wurde erfolgreich durchgeführt. Menu [Orientierungsl, Stärke] autrufem Hél- Hauptmenü [Grundeinstellungenj über Pfeil- li keit einstellen.
Seite 36
Wasserhärte ein- stellen, Wasserhårte hart s 15 15-25 8=14 11-18 mittel hart Stufe auf (hart] einstellen, wenn die lokale Gerät reinigen. Wasserhärte unbekannt ist. WC-Sitz und WC-Deckel schliessen- Ergebnis Das Gerät ist betriebsbereit und kann Kun- den übergeben werden. 'GEBERIT...
Seite 37
Das Gerät übergeben operation Manual Bedienungsanleitung Geberit AquaClean Spritzschutz Geberit AquaClean Entkalkungsmittel Geberit AquaClean Reinigungsset Fembedienung Wandhalterung Fernbedienung Voraussetzung Endkundenunterlagen und Lieferumfang vollständig übergeben- Die Erstinbetriebnahme wurde erfolgreich durch- geführt. Gemeinsam mit dem Kunden die Garantie- Alle Komponenten sind tunktionstähig und unbe- karte austüllen, Seriennummernaufkleber...