Inhaltszusammenfassung für Geberit AQUACLEAN Mera Classic
Seite 1
GEBERIT AQUACLEAN INSTALLATION MANUAL MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE ISTRUZIONI PER IL MONTAGGIO...
Seite 2
ATTENZIONE Danni ai flessibili Possono essere utilizzati soltanto i flessibili forniti in dotazione. I flessibili vecchi non possono GEFAHR essere riutilizzati. Lebensgefahr durch elektrischen Schlag GEVAAR ▶ Gerät nur an Steckdosen oder Festan- Levensgevaar door elektrische schok schlüssen mit Schutzerdung betreiben. ▶...
Seite 3
OBSERVERA Skador på slangar Endast de medföljande slangarna får användas. Gamla slangar får inte återanvändas. VAARA Sähköiskun aiheuttama hengenvaara ▶ Laitetta saa käyttää vain suojamaadoi- tuksella varustetuissa pistorasioissa tai kiinteissä liitännöissä. HUOMAUTUS Vauriot letkuissa Vain mukana toimitettuja letkuja saa käyttää. Vanhoja letkuja ei saa käyttää...
Funktionsprüfung Gerät einschalten. Gerät einschalten Voraussetzung – Das Gerät ist montiert und angeschlossen. – Die Wasserzufuhr am Kugelhahn ist geöffnet. – Die seitliche Designabdeckungen sind montiert. – Die untere Designabdeckung ist montiert. – Der Spritzschutz ist montiert. – Die obere Designabdeckung ist montiert. Designabdeckung aufklappen.
Fernbedienung in Betrieb nehmen Sollte die Status-LED rot blinken: • Prüfen, ob die Wasserzufuhr hergestellt Werden mehrere Geräte gleichen Typs in ist. Kugelhahn öffnen. unmittelbarer Nähe (z. B. im Hotelbereich) • Warmwasserspeicher zurücksetzen. → installiert, muss die Fernbedienung zuge- Siehe „Warmwasserspeicher wiesen werden.
Fernbedienung neu zuweisen Automatische Spülauslösung prü- Das Gerät lässt sich nur über eine einzige zugewiesene Fernbedienung bedienen. Voraussetzung ▶ – Die automatische Spülauslösung wurde im Drücken Sie die Taste <+> auf der Fernbe- Hauptmenü [Grundeinstellung] eingeschaltet. dienung und die Taste <oben> am seitlichen Bedienfeld für ca.
Seite 40
Funktion Analdusche prüfen. Verstellbarkeit der Duschstrahlstärke prüfen. ✓ Das Gerät führt eine Düsenreinigung durch. ✓ Der Duscharm fährt aus. ✓ Die Analdusche startet, und beide ✓ Während des Duschzyklus lässt sich die Düsenöffnungen sind aktiv. Duschstrahlstärke verändern. ✓ Der Duscharm fährt nach Beendigung des Duschzyklus ein.
Fernbedienung prüfen Tasten <+> und <-> prüfen. Für die nachfolgenden Prüfschritte muss der WC-Sitz beschwert werden, um einen Benutzer zu simulieren. Dabei leuchtet die LED am seitlichen Bedienfeld blau. ✓ Während des Duschzyklus lässt sich die Duschstrahlstärke verändern. Pfeiltasten <links> und <rechts> prüfen. Voraussetzung –...
Warmwasserspeicher zurückset- Taste <Ladydusche> prüfen. Steigt die Lager- oder Transporttemperatur auf über 45 °C an, löst der Schutztempera- turbegrenzer aus. Voraussetzung ✓ Das Gerät führt einen Duschzyklus – Die Status-LED am seitlichen Bedienfeld blinkt durch. Erneutes Drücken der Taste rot. <Ladydusche> unterbricht den Duschzy- klus.
Seite 43
Schutztemperaturbegrenzer des Warmwas- Frontverkleidung montieren. serspeichers zurücksetzen. Duschvorgang auslösen. ✓ Das Gerät initialisiert sich nach dem Ein- schalten. Die Status-LED am seitlichen Bedienfeld blinkt blau. Sollte die Status-LED rot blinken: • Gerät ausschalten, 30 Sekunden warten und Gerät wieder einschalten. Blinkt die Status-LED nach den Massnah- men weiterhin rot, Kundendienst kontaktie- ren.
Grundeinstellungen Stufe auf [hart] einstellen, wenn die lokale gemäss Kundenwunsch Wasserhärte unbekannt ist. anpassen Menü [Grundeinstellungen] aufrufen. Grundeinstellungen Ausführung Classic Die Grundeinstellungen des Geräts werden Ergebnis über die Rückseite der Fernbedienung vor- genommen. ✓ Die Einstellungen sind gespeichert. ✓ Das Gerät ist korrekt eingerichtet. Die nachfolgenden Schritte sind verkürzt dargestellt.
Inbetriebnahme Spritzschutz entfernen. Gerät in Betrieb nehmen Voraussetzung – Funktionsprüfung über das seitliche Bedienfeld wurde erfolgreich durchgeführt. – Funktionsprüfung der Fernbedienung wurde erfolgreich durchgeführt. – Das Gerät ist korrekt eingerichtet. Gerät reinigen. WC-Sitz und WC-Deckel schliessen. Ergebnis ✓ Das Gerät ist betriebsbereit und kann dem Kun- den übergeben werden.
Das Gerät übergeben Bedienungsanleitung Geberit AquaClean Spritzschutz Geberit AquaClean Entkalkungsmittel Geberit AquaClean Reinigungsset Fernbedienung Wandhalterung Fernbedienung Voraussetzung – Die Erstinbetriebnahme wurde erfolgreich durchgeführt. – Alle Komponenten sind funktionsfähig und unbeschädigt. Einen zweiten Seriennummernaufkleber für eine spätere Verwendung auf der letzten Seite der Bedie- nungsanleitung aufkleben.