Seite 1
GEBERIT AQUACLEAN MERA INSTALLATION MANUAL MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE ISTRUZIONI PER IL MONTAGGIO...
Seite 2
GEFAHR Elektrischer Schlag Unsachgemässe Installation kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen. ▶ Gerät darf nur an Steckdosen oder Festanschlüssen mit Schutzerdung betrieben werden. DANGER Electric shock Incorrect installation can lead to death or serious injuries. ▶ The device may only be operated at power outlets or fixed connections with protective earthing.
Seite 26
Funktionsprüfung Gerät einschalten. Gerät einschalten Voraussetzung – Der Netzstecker ist eingesteckt. – Das Gerät ist montiert und angeschlossen. – Die Wasserzufuhr am Kugelhahn ist geöffnet. – Die seitliche Designabdeckungen sind montiert. – Die untere Designabdeckung ist montiert. – Der Spritzschutz ist montiert. –...
Seite 27
Fernbedienung in Betrieb nehmen Designabdeckung schliessen. Werden mehrere Geräte gleichen Typs in unmittelbarer Nähe (z. B. im Hotelbereich) installiert, muss die Fernbedienung zuge- wiesen werden. → Siehe „Fernbedienung neu zuweisen“, Seite 28. Voraussetzung – Funktionsprüfung des Geräts wurde erfolgreich durchgeführt. ▶...
Seite 28
Fernbedienung neu zuweisen Automatische Spülauslösung prüfen Das Gerät lässt sich nur über eine einzige zugewiesene Fernbedienung bedienen. Die nachfolgende Prüfung muss nur durchgeführt werden, wenn das Gerät optional mit einem Schnitt- ▶ stellenmodul zur Spülauslösung (Art.- Gleichzeitig die Taste <+> der Fernbedie- Nr. 147.039.00.1) ausgestattet ist.
Seite 29
Duschfunktionen prüfen Nach einem vollständigen Duschzyklus benötigt das Gerät etwa 2 Minuten, um den Für die nachfolgenden Prüfschritte muss der Warmwasserspeicher wieder auf Dusch- WC-Sitz beschwert werden, um einen wassertemperatur zu bringen. In dieser Zeit Benutzer zu simulieren. Dabei leuchtet die steht warmes Wasser nur über die hintere LED am seitlichen Bedienfeld blau.
Seite 30
Funktion Ladydusche prüfen. Taste <Dusche> für Analduschen prüfen. ✓ Die Ladydüse fährt aus. ✓ Das Gerät führt einen Duschzyklus ✓ Die Funktion Ladydusche startet. durch. Erneutes Drücken der Taste ✓ Alle Düsenöffnungen sind aktiv. <Dusche> unterbricht den Duschzyklus. Fernbedienung prüfen Tasten <+>...
Seite 31
Pfeiltasten <links> und <rechts> prüfen. Taste <Föhn> prüfen. ✓ Während des Duschzyklus lässt sich die ✓ Der Föhnarm fährt aus. Die Warmluft- Duscharmposition verändern. trocknung startet. Tastenkombination zum Einschalten der Tasten <+> und <-> prüfen. Oszillierdusche prüfen. ✓ Durch gleichzeitiges Drücken der Pfeil- tasten <links>...
Seite 32
Warmwasserspeicher Taste <Geruchsabsaugung> prüfen. zurücksetzen Steigt die Lager- oder Transporttemperatur auf über 45 °C an, löst der Schutztempera- turbegrenzer aus. Voraussetzung – Die Status-LED am seitlichen Bedienfeld blinkt rot. Frontverkleidung demontieren. ✓ Die Geruchsabsaugung startet hörbar. Taste <Benutzerprofil> 1–4 prüfen. Prüfun- gen wie folgt durchführen: Duschvorgang starten.
Seite 33
Schutztemperaturbegrenzer des Warmwas- Frontverkleidung montieren. serspeichers zurücksetzen. Duschvorgang auslösen. ✓ Das Gerät initialisiert sich nach dem Ein- schalten. Die Status-LED am seitlichen Bedienfeld blinkt blau. Sollte die Status-LED rot blinken: • Gerät ausschalten, 30 Sekunden warten und Gerät wieder einschalten. Blinkt die Status-LED nach den Massnah- men weiterhin rot, Kundendienst kontaktie- ren.
Seite 34
Zusatzfunktionen der Ausführung Deckelhebefunktion der Comfort prüfen Fernbedienung prüfen Der Deckelheber kann über die Taste <Dusche> Voraussetzung aktiviert werden. – Beim Betreten des Erfassungsbereichs: Das ▶ Taste <Dusche> zur Aktivierung des Deckel- Orientierungslicht schaltet sich ein. hebers drücken. Deckelhebefunktion auf gleichmässige und geräuscharme Bewegung prüfen.
Seite 35
Farbe einstellen. Menüstruktur. Orientierungsl. Farbe Voraussetzung weiss – Funktionsprüfung des Geräts wurde erfolgreich durchgeführt. Falls Geberit Monolith Plus installiert ist, gleiche Farbe wählen. – Funktionsprüfung der Fernbedienung wurde erfolgreich durchgeführt. Menü [Orientierungsl. Stärke] aufrufen. Hel- Hauptmenü [Grundeinstellungen] über Pfeil- ligkeit einstellen.
Seite 36
Ausführung Classic Menü [Grundeinstellungen] aufrufen. Grundeinstellungen Die Grundeinstellungen des Geräts werden über die Rückseite der Fernbedienung vor- genommen. Die nachfolgenden Schritte sind verkürzt Ergebnis dargestellt. Siehe Bedienungsanleitung für ✓ Die Einstellungen sind gespeichert. eine Übersicht über die vollständige ✓ Das Gerät ist korrekt eingerichtet. Menüstruktur.
Seite 37
Gemeinsam mit dem Kunden die Garantie- – Alle Komponenten sind funktionsfähig und unbe- karte ausfüllen, Seriennummernaufkleber schädigt. aufkleben und an Geberit senden. Einen zweiten Seriennummernaufkleber für eine spätere Verwendung auf der letzten Seite der Bedienungsanleitung aufkleben. Den Kunden über Bedienung und Reinigung gemäss der Bedienungsanleitung instruie-...