Herunterladen Diese Seite drucken
Geberit AQUACLEAN MERA COMFORT Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUACLEAN MERA COMFORT:

Werbung

GEBERIT AQUACLEAN MERA
COMFORT
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Geberit AQUACLEAN MERA COMFORT

  • Seite 1 GEBERIT AQUACLEAN MERA COMFORT BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Bedürfnissen an ........... Duschstrahlstärke einstellen ........ Duscharmposition einstellen ........ Föhnluftstärke einstellen ........Benutzerprofile speichern........Benutzerprofile aufrufen ........Persönliches Benutzerprofil in der Geberit Home App speichern ............So programmieren Sie das Gerät......Übersicht über die Programmiermöglichkeiten ..Hauptmenü Geräteeinstellungen......Menü Geräteeinstellungen ........
  • Seite 3 Sonstige Funktionsfehler ........Störungsbehebung bei der Fernbedienung ..Batterie der Fernbedienung ersetzen ....Fernbedienung neu zuweisen ......Keramikwabenfilter ersetzen ........ Nachhaltigkeit ............Geberit Gruppe und Nachhaltigkeit ...... Ecodesign – Ökobilanz......... Ökotipps ............... Entsorgung ............Entsorgung von Elektro- und Elektronik- Altgeräten .............
  • Seite 4 • Verlassen des WC-Sitzrings während des Duschvorgangs • Platzieren von Lasten und Gegenständen auf dem WC-Deckel • Eintauchen der Fernbedienung in Flüssigkeiten • Betrieb ohne Stopfen für Geberit AquaClean Entkalkungsmittel Missbräuchliche Verwendung Bei missbräuchlicher Verwendung übernimmt Geberit keine Haftung für die Folgen.
  • Seite 5 • Immer die aktuelle Version der Montageanleitung für die Montage verwenden, falls das Geberit AquaClean demontiert wurde (z. B. für einen Umzug). • Das Geberit AquaClean nur an Netzspannung gemäss Typenschild anschliessen. • Beachten Sie bezüglich des Umgangs mit Reinigungs- und Entkalkungsmitteln stets die Herstellerangaben.
  • Seite 6 Erklärung zu Warnhinweisen Warnhinweise sind an dem Ort platziert, an dem die Gefahr auftreten kann. Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: WARNUNG Art und Quelle der Gefahr Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung der Gefahr. ▶ Massnahmen zur Vermeidung der Gefahr. Folgende Signalwörter werden verwendet, um auf Restgefahren in Warnhinweisen und auf wichtige Informationen hinzuweisen.
  • Seite 7 Verlängern Sie kostenfrei die Garantiezeit Ihres Geberit AquaClean. Registrieren Sie sich dafür innerhalb von 90 Tagen ab Installationsdatum. Im dritten Jahr der Garantiezeit übernimmt Geberit bei Material- oder Produktionsfehlern die kostenlose Lieferung von Ersatzteilen, sofern das Produkt von einem Sanitärfachbetrieb installiert und in Betrieb genommen wurde.
  • Seite 8 Lernen Sie das Gerät kennen Über Geberit AquaClean Geräte Ein Geberit AquaClean Gerät ist ein WC mit integrierter Duschfunktion. Das Gerät erfüllt auch alle Funktionen eines herkömmlichen WCs. Weitere Funktionen sind abhängig von der Ausführung Ihres Produkts. Funktionsübersicht Hygienefunktionen: • TurboFlush-Spültechnik •...
  • Seite 9 Das Gerät auf einen Blick WC-Deckel Fernbedienung mit magnetischer Wandhalte- rung WC-Sitzring mit WC-Sitz-Heizung und Quick- Release-Funktion Seitliches Bedienfeld mit Status-LED Föhnarm mit Föhndüse Duscharm mit Duschdüse und Ladydüse Keramikwabenfilter (Art.-Nr. 242.999.00.1) Orientierungslicht Spritzschutz Geberit AquaClean Reinigungsset (Art.-Nr. 242.547.00.1) Geberit AquaClean Entkalkungsmittel (Art.-Nr. 147.040.00.1)
  • Seite 10 230 V / 50 Hz 2000 W 0.1–1 MPa EN 13077 / Typ AB DN3/8″ UK-Importer: Geberit Sales Ltd. Geberit House, Edgehill Drive, WARWICK CV34 6NH, United Kingdom Einfüllöffnung mit Stopfen für Geberit AquaClean Entkalkungsmittel Typenschild mit Seriennummer Designabdeckung mit Magnet Netzschalter Einige Komponenten sowie die unten aufgeführten...
  • Seite 11 Bedienfeld am Dusch-WC und die Geberit Home App bedient werden. Die Fernbedienung des Geberit AquaClean Dusch-WCs ist deaktiviert, solange das Dusch- WC mit der Geberit Home App verbunden ist. Vorderseite der Fernbedienung Über die Vorderseite der Fernbedienung können alle Funktionen des täglichen Gebrauchs bedient werden.
  • Seite 12 • Keine LED-Anzeige auf der Vorderseite der Fernbedienung • Keine Funktion über die drei Kurzwahltasten • Keine Funktion über die OK-Taste Um alle Funktionen nutzen zu können, führen Sie ein Firmware-Update mit der Geberit Home App durch (FW-Version ≥ v 28.0). Batteriefach Ink-Display Kurzwahltaste <Temperatur>...
  • Seite 13 Display / das Smartphone Blinkt rot [Fehlermeldung] an. Den Anwei- sungen auf dem Display folgen. Wenn die LED weiterhin rot blinkt, Geberit Kundendienst kontaktieren. • Das Gerät entkalkt gerade. Die Benutzung des Dusch-WCs ist für die Dauer des Entkalkungsvor- gangs nicht möglich.
  • Seite 14 Auf Tastendruck auf der Rück- seite der Fernbedienung zeigt das Display / das Smartphone [Fehlermeldung] an. Den Anwei- sungen auf dem Display folgen. Blinkt rot Wenn die LED weiterhin rot blinkt, Geberit Kundendienst kontaktieren. ▶ Der Keramikwabenfilter muss ersetzt werden. → Siehe Kera- mikwabenfilter ersetzen.
  • Seite 15 Gerät einschalten Zwischen einem Aus- und einem Einschaltvorgang müssen mindestens 30 Sekunden vergehen. Öffnen Sie die Designabdeckung. Betätigen Sie den Netzschalter, um die Initialisierung zu starten. ✓ Die blaue Status-LED blinkt während der Initialisierung.
  • Seite 16 Schliessen Sie die Designabdeckung. Ergebnis ✓ Die Initialisierung ist abgeschlossen, sobald die blaue Status-LED erloschen ist.
  • Seite 17 Gerät ausschalten Zwischen einem Aus- und einem Einschaltvorgang müssen mindestens 30 Sekunden vergehen. Schliessen Sie den WC-Deckel. Öffnen Sie die Designabdeckung. Betätigen Sie den Netzschalter.
  • Seite 18 Schliessen Sie die Designabdeckung.
  • Seite 19 Android- oder iOS-Version. Prüfen Sie gegebenenfalls die Berechtigungen (Bluetooth®, Standortfreigabe) und bestätigen Sie diese. Geberit Home App herunterladen Laden Sie die Geberit Home App im jeweiligen App- Store kostenfrei herunter: Öffnen Sie den App-Store auf Ihrem Smartphone. Geben Sie „Geberit Home“ im Suchfeld ein.
  • Seite 20 Bluetooth®-Schnittstelle mit dem Geberit AquaClean Dusch-WC. Die Fernbedienung des Geberit AquaClean Dusch-WCs ist deaktiviert, solange das Dusch- WC mit der Geberit Home App verbunden ist. Bitte beachten Sie, dass Ihr Gerät unter Umständen über keine Fernbedienung verfügt oder einzelne Funktionen nicht zur Verfügung stehen.
  • Seite 21 So bedienen Sie das Gerät Erste Schritte Bei der Benutzung des Geräts erwarten Sie folgende Funktionen. Wenn Sie den Erfassungsbereich des Geräts betreten, • schaltet sich das Orientierungslicht ein. • öffnet sich der WC-Deckel. • aktiviert sich die Sitzheizung. • startet die Warmwasserbereitung. Wenn Sie sich auf den WC-Sitzring setzen, •...
  • Seite 22 Analdusche benutzen Voraussetzung – Sie sitzen auf dem WC-Sitzring. Drücken Sie die Taste <Dusche> auf der Fernbedienung. Oder: Drücken Sie die Taste <Dusche> am seitlichen Bedienfeld. Ergebnis ✓ Der Duschvorgang startet mit der Oszillierbewegung. Durch erneutes Drücken der Taste <Dusche> können Sie den Duschvorgang vorzeitig beenden.
  • Seite 23 Oszillierbewegung der Analdusche aus- und einschalten Die Oszillierbewegung des Duscharms erhöht die Reinigungswirkung. Voraussetzung – Der Duschvorgang läuft gerade. ▶ Drücken Sie gleichzeitig die Pfeiltasten <oben> und <unten>, um die Oszillierbewegung während des Duschvorgangs aus- und einzuschalten.
  • Seite 24 Ladydusche benutzen Der weibliche Intimbereich ist eine sehr sensible Zone, die besonderer und umsichtiger Pflege bedarf. Um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen, muss die Ladydusche auf Ihre ergonomischen Gegebenheiten eingestellt werden. Die Position der Duschdüse und die Duschstrahlstärke müssen so gewählt werden, dass der Duschstrahl nicht in die Vagina eindringen kann.
  • Seite 25 Föhn benutzen Voraussetzung – Sie haben den Duschvorgang beendet. ▶ Drücken Sie die Taste <Föhn> auf der Fernbedienung. Ergebnis ✓ Der Föhnvorgang startet. Durch erneutes Drücken der Taste <Föhn> können Sie den Föhnvorgang vorzeitig beenden.
  • Seite 26 Passen Sie den Duschvorgang Ihren Bedürfnissen an Duschstrahlstärke einstellen Voraussetzung – Der Duschvorgang läuft gerade. Drücken Sie die Taste <+>, um die Duschstrahlstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste <–>, um die Duschstrahlstärke zu verringern. Oder: Drücken Sie die Taste <oben> oder <unten>...
  • Seite 27 Duscharmposition einstellen Weibliche Benutzer sollten die Duscharmposition der Duschfunktion optimal auf ihre ergonomischen Gegebenheiten einstellen, um den natürlichen Schutz des Vaginalbereichs nicht zu beeinträchtigen. Voraussetzung – Der Duschvorgang läuft gerade. ▶ Drücken Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um den Duscharm zu positionieren.
  • Seite 28 Föhnluftstärke einstellen Voraussetzung – Der Föhnvorgang läuft gerade. ▶ Drücken Sie die Taste <+>, um die Föhnluftstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste <–>, um die Föhnluftstärke zu verringern. Ergebnis ✓ Die Föhnluftstärke wird stärker bzw. schwächer. Sie können die Duscharmposition in 5 Stufen einstellen.
  • Seite 29 Benutzerprofile speichern Über die Tasten <Benutzerprofil> auf der Fernbedienung können 3 Benutzerprofile gespeichert werden. Benutzerprofile ermöglichen einen direkten Zugriff auf Ihre persönlichen Einstellungen. Wählen Sie Ihr Benutzerprofil, sobald Sie Platz genommen haben. Nehmen Sie Ihre persönlichen Einstellungen vor. Drücken Sie eine der 3 Tasten <Benutzerprofil> für mehr als 2 Sekunden.
  • Seite 30 Benutzerprofile aufrufen Benutzerprofile ermöglichen einen direkten Zugriff auf Ihre persönlichen Einstellungen. Wählen Sie Ihr Benutzerprofil, sobald Sie Platz genommen haben. Voraussetzung – Persönliche Benutzerprofile sind auf den jeweiligen Tasten <Benutzerprofil> gespeichert. → Siehe Benutzerprofile speichern. ▶ Drücken Sie die Taste <Benutzerprofil>, auf der Ihre persönlichen Einstellungen gespeichert sind.
  • Seite 31 Persönliches Benutzerprofil in der Geberit Home App speichern Voraussetzung – Die aktuelle Version der Geberit Home App ist auf Ihrem Smartphone installiert. – Die Geberit Home App wird ausgeführt. – Sie befinden sich im Erfassungsbereich des Dusch-WCs, dabei muss die Benutzererkennung nicht aktiviert sein.
  • Seite 32 So programmieren Sie das Gerät Übersicht über die Programmiermöglichkeiten Die Geräteeinstellungen können über die Rückseite der Fernbedienung eingestellt werden. Durch Drücken einer beliebigen Taste auf der Rückseite der Fernbedienung wird das Display aktiviert. Um die Batterie zu schonen, deaktiviert sich das Display nach 30 Sekunden.
  • Seite 33 Hauptmenü Geräteeinstellungen Rufen Sie das Hauptmenü [Geräteeinstellungen] über die Taste <Home> auf der Rückseite der Fernbedienung auf. Home [Geräteeinstellungen] Pers. Einstellungen Wartung und Pflege Hilfe ✓ Benutzen Sie die Pfeiltasten <oben>/<unten>, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. ✓ Der aktive Menüpunkt ist durch eckige Klammern gekennzeichnet.
  • Seite 34 Menü Geräteeinstellungen Duschstrahlstärke Dusche Duscharmposition Ladydusche Heizung Duschwasser Oszillierdusche Föhnfunktion Funktionseinstellungen Föhn Föhnluftstärke Heizung Föhn Geruchsabsaugung Geruchsabsaugung Geruchsabs. Nachlauf Aktivierung Geräteeinstellungen Orientierungslicht Farbe Helligkeit WC-Sitz-Heizung Erfassungsbereich WC-Deckel Autom. öffnen Autom. schliessen Autom. Spülauslösung Wasserhärte Systemeinstellungen Vorführmodus WC-Deckel einstellen Auf Werkseinst. zurück Gerätetyp Artikelnummer Geräteinfo...
  • Seite 35 Menü Funktionseinstellungen Duschstrahlstärke Dusche Duscharmposition Ladydusche Heizung Duschwasser Oszillierdusche Föhnfunktion Funktionseinstellungen Föhn Föhnluftstärke Heizung Föhn Geruchsabsaugung Geruchsabsaugung Geruchsabs. Nachlauf Aktivierung Geräteeinstellungen Orientierungslicht Farbe Helligkeit WC-Sitz-Heizung Erfassungsbereich WC-Deckel Autom. öffnen Autom. schliessen Autom. Spülauslösung Das Menü [Autom. Spülauslösung] erscheint nur, wenn das optional erhältliche Schnittstellenmodul zur externen Spülauslösung installiert ist.
  • Seite 36 Tabelle 1: Funktionseinstellungen - Dusche / Ladydusche Anzeige im Anzeige im Einstellung Display / Menü Display / Unter- menü [Dusch- Funktionseinstellungen strahlstärke] der [Dusche] Ladydusche Analdusche Föhn [Dusch- strahlstärke] der Funktionseinstellungen Ladydusche Dusche [Ladydusche] Föhn Dusche Duschstrahlstärke [Duschstrahlstärke] Duscharmposition Heizung Duschwasser Oszillierdusche [Speichern mit OK] [Duscharmposi-...
  • Seite 37 Tabelle 2: Funktionseinstellungen - Föhn Anzeige im Anzeige im Einstellung Display / Menü Display / Unter- menü [Ein] = Die Föhn- Funktionseinstellungen funktion startet Dusche Ladydusche nach der Dusch- [Föhn] funktion automa- tisch. [Aus] = Die Föhnfunktion ist deaktiviert. Föhn Föhnfunktion [Föhnfunktion] [Ein] Föhnluftstärke...
  • Seite 38 Tabelle 4: Funktionseinstellungen - Orientierungslicht Anzeige im Anzeige im Einstellung Display / Menü Display / Unter- menü [Ein] = Das Ori- Funktionseinstellungen entierungslicht Geruchsabsaugung [Orientierungslicht] leuchtet perma- WC-Sitz-Heizung nent. [Aus] = Das Ori- entierungslicht ist deaktiviert. [Automatisch] = Das Orientie- rungslicht schal- tet sich ein, sobald der Erfassungsbe-...
  • Seite 39 Tabelle 6: Funktionseinstellungen - WC-Deckel Anzeige im Anzeige im Einstellung Display / Menü Display / Unter- menü Sensorreich- Funktionseinstellungen weite des [WC-Deckel] Autom. Spülauslösung Deckelhebers. WC-Deckel Sensorreichweite [Erfassungsbereich] Autom. öffnen Autom. schliessen [Speichern mit OK] [Ein] = Der WC- Deckel öffnet automatisch.
  • Seite 40 Tabelle 7: Funktionseinstellungen - Automatische Spülauslösung Anzeige im Anzeige im Einstellung Display / Menü Display / Unter- menü [Autom. Dieses Menü Spülauslösung] erscheint nur, (optional) wenn das optio- nal erhältliche Funktionseinstellungen Schnittstellen- WC-Deckel [Autom. Spülauslösung] modul zur exter- nen Spülauslö- sung installiert ist.
  • Seite 41 Menü Systemeinstellungen Geräteeinstellungen Wasserhärte Systemeinstellungen Vorführmodus WC-Deckel einstellen Auf Werkseinst. zurück Tabelle 8: Systemeinstellungen - Wasserhärte Anzeige im Anzeige im Einstellung Display / Menü Display / Unter- menü Systemeinstellungen Wasserhärte Wasserhärte weich [Wasserhärte] [weich] °fH < 15 Vorführmodus mittel °dH < 8 WC-Deckel einstellen hart °eH...
  • Seite 42 Tabelle 11: Systemeinstellungen - Werkseinstellung Anzeige im Anzeige im Einstellung Display / Menü Display / Unter- menü [Ja] = Die Werk- Systemeinstellungen Beim Zurückset- seinstellung wird Wasserhärte Vorführmodus zen auf Werk- übernommen. WC-Deckel einstellen seinstellung wird [Nein] = Die [Auf Werkseinst. zurück] die Sprache Werkseinstel- nicht zurückge-...
  • Seite 43 Hauptmenü Persönliche Einstellungen Rufen Sie das Hauptmenü [Persönliche Einstellungen] über die Taste <Home> auf der Rückseite der Fernbedienung auf. Home Geräteeinstellungen [Pers. Einstellungen] Wartung und Pflege Hilfe ✓ Benutzen Sie die Pfeiltasten <oben>/<unten>, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. ✓ Der aktive Menüpunkt ist durch eckige Klammern gekennzeichnet.
  • Seite 44 Menü Benutzer Duschstrahlstärke Dusche Duscharmposition Ladydusche Heizung Duschwasser Oszillierdusche Föhnfunktion Benutzer 1 Föhn Föhnluftstärke Heizung Föhn Geruchsabsaugung Geruchsabsaugung Geruchsabs. Nachlauf Pers. Einstellungen WC-Sitz-Heizung Benutzer Benutzer Tabelle 12: Persönliche Einstellungen - Benutzer Anzeige im Anzeige im Einstellung Display / Menü Display / Unter- menü...
  • Seite 45 Hauptmenü Wartung und Pflege Rufen Sie das Hauptmenü [Wartung und Pflege] über die Taste <Home> auf der Rückseite der Fernbedienung auf. Home Geräteeinstellungen Pers. Einstellungen [Wartung und Pflege] Hilfe ✓ Benutzen Sie die Pfeiltasten <oben>/<unten>, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. ✓...
  • Seite 46 Menü Wartung und Pflege Entkalkung Wartung und Pflege Reinigung Dusch/Föhnarm Filter ersetzen Tabelle 13: Wartung und Pflege - Entkalkung Anzeige im Anzeige im Einstellung Display / Menü Display / Unter- menü Wartung und Pflege Entkalkung [Entkalkung] WC muss entkalkt werden Reinigung Dusch/Föhnarm Dauer ca.
  • Seite 47 Hauptmenü Hilfe Rufen Sie das Hauptmenü [Hilfe] über die Taste <Home> auf der Rückseite der Fernbedienung auf. Home Geräteeinstellungen Pers. Einstellungen Wartung und Pflege [Hilfe] ✓ Benutzen Sie die Pfeiltasten <oben>/<unten>, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. ✓ Der aktive Menüpunkt ist durch eckige Klammern gekennzeichnet.
  • Seite 48 Menü Hilfe Android Geberit Home App Hilfe Anleitungen (PDF) Homepage Fehlermeldung Tabelle 16: Hilfe - Geberit Home App Anzeige im Anzeige im Einstellung Display / Menü Display / Unter- menü Hilfe Geberit Home App → Siehe Geberit [Geberit Home App] [iOS]...
  • Seite 49 Reinigungstätigkeit intervall ▶ Wassertropfen mit einem wei- chen, fusselfreien Tuch entfer- Täglich nen, um Kalkflecken zu vermei- den. ▶ WC-Keramik mit Geberit AquaClean Reinigungsmittel rei- nigen. → Siehe Pflegehinweise für Sanitärkeramiken. ▶ Alle Oberflächen und Ecken gründlich reinigen. → Siehe Deckel und Gehäuse...
  • Seite 50 Reinigungsmittel kann zu Oberflächenschäden führen. ▶ Geberit AquaClean Reinigungsmittel verwenden. ▶ Reinigungs- und Pflegehinweise beachten. Es wird empfohlen, das Geberit AquaClean Reinigungsset zu verwenden, denn es enthält ein Reinigungsmittel, das gebrauchsfertig und optimal auf alle Geberit AquaClean Oberflächen abgestimmt ist.
  • Seite 51 Empfohlene Eigenschaften für geeignete Reinigungsmittel und geeignete Reinigungsgeräte zur optimalen Ausführung der jeweiligen Reinigungstätigkeiten: Symbol Eigenschaften geeigneter Reini- gungsmittel Hautverträglich Schwach sauer, zum Beispiel ver- dünnte Zitronensäure Schwach schaumbildend Flüssig Wasserverdünnbar Symbol Geeignete Reinigungsgeräte Weiche, feinporige Schwämme Staubfreie, weiche und fusselfreie Tücher WC-Bürste...
  • Seite 52 Sie ausschliesslich flüssige, hautfreundliche, milde Reinigungsmittel ein. Das Geberit AquaClean Reinigungsset (Art.-Nr. 242.547.00.1) enthält ein Reinigungsmittel, das gebrauchsfertig und optimal auf alle Geberit AquaClean Oberflächen abgestimmt ist. Pflegehinweise für Sanitärkeramiken • Verwenden Sie handelsübliche Reinigungsmittel nur unter Beachtung der entsprechenden Herstellerangaben.
  • Seite 53 Verschmutzung Pflegemassnahmen Organische Ablagerungen (braune bis schwarze Färbung): ▶ Reinigen Sie die betreffenden Stellen mit einem handelsübli- chen Chlorreiniger. Beachten Sie dazu die Herstelleranga- ben des Reinigungsmittels. Die Einwirkzeit des Chlorreini- gers darf jedoch maximal 2 h betragen. ▶ Reinigen Sie die Oberfläche mit Wasser.
  • Seite 54 Pflegehinweise für WC-Sitz Beachten Sie Folgendes bei der Reinigung des WC- Sitzes: • Achten Sie darauf, dass der WC-Sitz während der Einwirkzeit von Reinigungsmitteln geöffnet oder demontiert ist. • Verwenden Sie keine chlor- oder säurehaltigen sowie ätzenden Reinigungsmittel. • Verwenden Sie keine schleifenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
  • Seite 55 Schieben Sie den Entriegelungsknopf nach rechts, und heben Sie den WC-Sitzring aus der rechten Halterung. Schieben Sie den WC-Sitzring aus dem linken Scharnier. Achten Sie bei der Demontage und der Reinigung darauf, das Kabel nicht zu knicken oder zu beschädigen. ✓...
  • Seite 56 Sprühen Sie die Oberflächen mit Geberit AquaClean Reinigungsmittel ein. Wischen Sie die Oberflächen mit einem weichen, fusselfreien Tuch feucht ab. Trocknen Sie die Oberflächen anschliessend mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab. Setzen Sie das Gerät nach der Reinigung in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
  • Seite 57 WC-Deckel und Gehäuse reinigen Achten Sie darauf, die Oberflächen nicht zu zerkratzen. Legen Sie die Komponenten stets auf einer weichen, nicht kratzenden Unterlage Öffnen Sie die Designabdeckung. Heben Sie den WC-Deckel leicht an, um den Deckelheber zu aktivieren. ✓ Der WC-Deckel hebt sich langsam und stoppt in vertikaler Position.
  • Seite 58 Heben Sie den WC-Deckel vertikal aus seiner Position. Sprühen Sie die Oberflächen mit Geberit AquaClean Reinigungsmittel ein. Wischen Sie die Oberflächen mit einem weichen, fusselfreien Tuch feucht ab. Trocknen Sie die Oberflächen anschliessend mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab. Setzen Sie das Gerät nach der Reinigung in...
  • Seite 59 Dusch- und Föhnarm reinigen via Display der Fernbedienung • Zur Reinigung ein weiches, fusselfreies Tuch benutzen. • Geberit AquaClean Reinigungsmittel ist für alle Oberflächen des Geräts besonders gut geeignet. Rufen Sie das Hauptmenü [Wartung und Pflege] über die Tasten auf der Rückseite der Fernbedienung auf.
  • Seite 60 Entkalkung ab und bestätigen Sie mit der Taste <OK>. Demontage Duschdüse abziehen [Weiter mit OK] Sprühen Sie den Duscharm und die Duschdüse mit Geberit AquaClean Reinigungsmittel ein. Spülen Sie beide Teile anschliessend mit Wasser ab und bestätigen Sie mit der Taste <OK>. Reinigung Duschdüse und Duscharm...
  • Seite 61 Stecken Sie die Duschdüse auf den Duscharm und bestätigen Sie mit der Taste <OK>. Montage Duschdüse auf Duscharm aufstecken [Weiter mit OK] ✓ Stellen Sie sicher, dass die Duschdüse korrekt montiert ist. Montieren Sie den Duscharm und bestätigen Sie mit der Taste <OK>. Montage Duscharm zurück in...
  • Seite 62 Demontage Föhndüse entriegeln und herausziehen [Weiter mit OK] Sprühen Sie den Föhnarm und die Föhndüse mit Geberit AquaClean Reinigungsmittel ein. Spülen Sie beide Teile anschliessend mit Wasser ab und bestätigen Sie mit der Taste <OK>. Reinigung Föhndüse und Föhnarm reinigen [Weiter mit OK] Stecken Sie die Föhndüse in den Föhnarm ein.
  • Seite 63 Die Reinigung ist beendet. Auf dem Display erscheint Reinigung beendet Duschdüse / Duscharm und Föhndüse / Föhnarm sind gereinigt [Home mit OK] Bestätigen Sie mit der Taste <OK>.
  • Seite 64 Dusch- und Föhnarm reinigen via seitliches Bedienfeld oder Tasten an der Fernbedienung • Zur Reinigung ein weiches, fusselfreies Tuch benutzen. • Geberit AquaClean Reinigungsmittel ist für alle Oberflächen des Geräts besonders gut geeignet. Öffnen Sie den WC-Deckel. Stellen Sie den WC-Sitzring vertikal.
  • Seite 65 Entkalkung ab. Ersetzen Sie die Duschdüse, falls sie sich nicht mehr vollständig reinigen und entkalken lässt. Sprühen Sie den Duscharm mit Geberit AquaClean Reinigungsmittel ein. Spülen Sie den Duscharm anschliessend mit Wasser ab. Trocknen Sie beide Teile sorgfältig, bevor Sie den Duscharm wieder zusammensetzen und montieren.
  • Seite 66 Entriegeln Sie den Föhnarm durch eine 90°- Drehung nach links. Ziehen Sie den Föhnarm heraus. Drücken Sie den Entriegelungsknopf auf der Rückseite des Föhnarms, und ziehen Sie die Föhndüse heraus. Reinigen Sie den Föhnarm und die Föhndüse. Trocknen Sie beide Teile sorgfältig, bevor Sie den Föhnarm wieder montieren.
  • Seite 67 Drücken Sie die Taste <Dusche> am seitlichen Bedienfeld. Oder: Drücken Sie die Taste <Dusche> an der Fernbedienung. ✓ Der Föhnarm fährt vollständig ein. Ergebnis ✓ Der Reinigungsvorgang ist abgeschlossen.
  • Seite 68 Blinken endet, ist die Duschfunktion wieder betriebsbereit. ACHTUNG Aggressive Entkalkungsmittel Ungeeignete Entkalkungsmittel können zu Geräteschäden führen. ▶ Zur Entkalkung ausschliesslich Geberit AquaClean Entkalkungsmittel verwenden. ▶ Kapitel Gerät entkalken beachten. Der Entkalkungsvorgang sollte nach Einfüllen des Entkalkungsmittels nicht abgebrochen werden, da dieses sonst ungenutzt ausgespült wird.
  • Seite 69 Entfernen Sie den Stopfen und bestätigen Sie mit der Taste <OK>. Entkalkung Stopfen ziehen und Entkalker bereit halten [Weiter mit OK] Füllen Sie eine Flasche (125 ml) Geberit AquaClean Entkalkungsmittel in die Einfüllöffnung ein Entkalkung Entkalker einfüllen-125ml [Weiter mit OK] Abbrechen Bestätigen Sie mit der Taste <OK>.
  • Seite 70 Setzen Sie den Stopfen wieder ein und bestätigen Sie mit der Taste <OK>. Entkalkung Stopfen einsetzen [Weiter mit OK] Entfernen Sie Spritzer des Entkalkungsmittels sofort mit einem feuchten Tuch. ✓ Warten Sie, bis das Gerät bereit ist. Auf dem Display erscheint Entkalkung Abdeckung hinter WC-Sitz...
  • Seite 71 Entkalkungsmeldung des Geräts Während der Montage wurde das Gerät auf die lokale Wasserhärte entsprechend der folgenden Tabelle eingestellt. Durch diese Anpassung werden unnötige Entkalkungsvorgänge vermieden und die Umwelt geschont. Trotzdem ist eine regelmässige Entkalkung des Geräts erforderlich. Bereich °fH °dH °eH weich <...
  • Seite 72 So beheben Sie Störungen Vorgehensweise bei Störungen Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen, wie Sie bei Störungen vorgehen sollten: • Führen Sie die Schritte nacheinander aus, bis das Gerät keine Fehlfunktion mehr aufweist oder wieder funktioniert. • Halten Sie sich an die vorgegebene Reihenfolge der Schritte.
  • Seite 73 Das Dusch-WC ist ohne Funktion Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen bei der Fehlersuche, wenn das Dusch-WC keine Funktion aufweist. GEFAHR Elektrischer Schlag Unsachgemäss durchgeführte Wartungsarbeiten und Störungsbehebungen können zu schweren Verletzungen und zum Tod führen. ▶ Bei Fehlfunktionen muss das Gerät umgehend über den Netzschalter ausgeschaltet und der Kundendienst kontaktiert werden.
  • Seite 74 Problem- Ursache Fehlerbehebung beschreibung ▶ Sicherung oder Die Sicherung Fehlerstromschutz- oder der Feh- schalter im elektri- lerstrom- schen Verteiler schutzschalter ersetzen oder im elektrischen zurücksetzen. Gerät defekt Verteiler löst ▶ Netzstecker aus- bei der Benut- stecken (falls vor- zung des handen).
  • Seite 75 Sonstige Funktionsfehler Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen bei der Fehlersuche, wenn einzelne Funktionen des Dusch- WCs ausgefallen sind. Das Dusch-WC kann auch im Störungsfall als normales WC benutzt werden. Der Duscharm und der Föhnarm müssen vollständig eingefahren sein. Die WC-Spülung lösen Sie wie gewohnt durch die Tasten am Spülkasten aus.
  • Seite 76 Problem- Ursache Fehlerbehebung beschreibung ▶ Dusch-WC über Netzschalter für 30 Sekunden aus- schalten. Der Duscharm oder der Föhn- Störung auf- arm funktio- Ergebnis getreten niert nicht kor- ✓ Das Gerät rekt. initialisiert sich nach dem Einschal- ten neu. ▶ Die Reini- Duschdü- Duschdüsen reini- gungswirkung...
  • Seite 77 • die Fernbedienung keine Funktion aufweist, • das Dusch-WC mit der Fernbedienung nicht gesteuert werden kann. Die Fernbedienung ist während der Benutzung der Geberit Home App inaktiv. Falls die Fernbedienung nicht funktionieren sollte, können Sie auf das seitliche Bedienfeld ausweichen. Sollte das Gerät defekt sein, schalten Sie es über den Netzschalter aus.
  • Seite 78 Schritt Problem- Fehlerbehebung beschreibung ▶ Fernbedienung auf Werkseinstellung zurücksetzen. Kurz- Auf dem Display wahltasten <Home> der Fernbedie- und <Wartung und nung ist eine Spra- Pflege> gleichzeitig che eingestellt, die für 5 Sekunden drü- nicht gelesen wer- cken. ▶ den kann. Fernbedienung neu zuweisen.
  • Seite 79 Batterie der Fernbedienung ersetzen Voraussetzung – Die Fernbedienung befindet sich während des gesamten Vorgangs innerhalb der Reichweite des Dusch-WCs. Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie. Entsorgen Sie die verbrauchte Batterie fachgerecht. Legen Sie eine neue Batterie des Typs CR2032 ein.
  • Seite 80 Fernbedienung neu zuweisen Gerät einschalten.
  • Seite 81 Die Taste <+> an der Fernbedienung ca. 20 Sekunden drücken, bis [Verbindung aufgebaut] auf dem Display erscheint.
  • Seite 82 WC-Deckel lässt sich nicht einsetzen Der Schliessmechanismus des Deckelhebers wurde aktiviert, ohne dass der WC-Deckel installiert war. Drücken Sie die Taste <Dusche> an der Fernbedienung, um die Scharnierstellung zurückzusetzen. Setzen Sie den WC-Deckel vertikal ein. Drücken Sie die Taste <Dusche> an der Fernbedienung erneut, um den WC-Deckel zu schliessen.
  • Seite 83 Keramikwabenfilter ersetzen VORSICHT Mögliche Gesundheitsgefährdung Verunreinigungen im Filter können zur Belastung der Atemluft führen. ▶ Filter jährlich ersetzen. Der Keramikwabenfilter befindet sich auf der rechten Unterseite des Geräts. Er ist mit einer Schnappfeder gesichert. Voraussetzung – Die Status-LED am Bedienfeld blinkt rot. –...
  • Seite 84 Auf dem Display erscheint Filter ersetzen Schnappfeder biegen - Filter entfernen [Weiter mit OK] Bestätigen Sie mit der Taste <OK>. Biegen Sie die Schnappfeder leicht zur Seite, um den Keramikwabenfilter zu entsichern. Ziehen Sie gleichzeitig den verbrauchten Filter aus der Halterung.
  • Seite 85 Auf dem Display erscheint Filter ersetzen Neuen Filter einsetzen [Weiter mit OK] Bestätigen Sie mit der Taste <OK>. Setzen Sie den neuen Filter ein. ✓ Die Schnappfeder sichert den neuen Filter. Bestätigen Sie mit der Taste <OK>. Auf dem Display erscheint Filter ersetzt Die Geruchsneutralisation funktioniert wieder...
  • Seite 86 Geschäftstätigkeit mit umweltfreundlichem und sozialem Handeln vereinbar ist. Eine nachhaltig ausgerichtete Unternehmensführung hilft, gleichzeitig Kosten zu sparen und Risiken zu minimieren. Geberit will dabei für Kunden, Lieferanten und andere Partner Vorbild sein und Massstäbe setzen. Dazu gehören wassersparende und nachhaltige Produkte, eine...
  • Seite 87 Entsorgungsträger, an Vertreiber oder an Geberit zurückzugeben. Zahlreiche Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind zur unentgeltlichen Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten verpflichtet. Für eine Rückgabe an Geberit ist mit der zuständigen Vertriebs- oder Servicegesellschaft Kontakt aufzunehmen. Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die...
  • Seite 88 Rechte können unentgeltlich und unabhängig von dieser Garantie in Anspruch genommen werden. Sie werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Diese Garantie gilt nur für fest verbaute Geberit AquaClean Produkte, die mit einer Geberit Seriennummer ausgewiesen sind („Produkt“). Die Garantie wird nur gewährt, wenn das Produkt in bestimmten Ländern installiert wurde.
  • Seite 89 Pflege oder Wartung verursacht. 4. Zur Geltendmachung der Rechte aus dieser Garantie genügt eine schriftliche oder mündliche Meldung an Geberit über die in der Liste oder auf der Website von Geberit angegebenen Kontaktinformationen sowie die Vorlage eines Belegs, aus dem sich die Produktbezeichnung und das Installationsdatum ergeben.
  • Seite 90 Maximale Belastung WC- 150 kg Sitz Die Marke Bluetooth® und ihre Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden durch Geberit unter Lizenz verwendet. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Geberit International AG, dass der Funkanlagentyp Geberit AquaClean Mera der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
  • Seite 91 Schachenstrasse 77 8645 Jona Schweiz / Suisse / Svizzera T +41 848 882 982 service.ch@geberit.com www.geberit-aquaclean.ch www.geberit.ch Europa (AT) Geberit Vertriebs GmbH & Co. KG Gebertstrasse 1 3140 Pottenbrunn / St. Pölten Oesterreich T +43 2742 401-500 aquaclean.at@geberit.com www.geberit-aquaclean.at www.geberit.at (BE)
  • Seite 92 (DE) Geberit Vertriebs GmbH Kundendienst/Servicestelle Theuerbachstrasse 1 88630 Pfullendorf Deutschland T +49 75 52 934 10 11 service.de@geberit.com www.geberit-aquaclean.de www.geberit.de (DK) Geberit A/S Lægårdsvej 26 8520 Lystrup Danmark T +45 86 74 10 86 F +45 86 74 10 98 service.dk@geberit.com...
  • Seite 93 (GR) Geberit Greece S.M.P.C 572 Vouliagmenis Avenue 16452 Argyroupoli Athens Hellas sales.gr@geberit.com www.geberit.gr (HR / BA) Geberit prodaja d.o.o. , Ruše Podružnica Zagreb Samoborska cesta 218 10090 Zagreb Hrvatska T +385 1 3867 800 service.hr@geberit.com www.geberit.hr (HU) Geberit Kft.
  • Seite 94 Luhrtoppen 2 1470 Lørenskog Norge T +47 67 97 82 00 gacservice.no@geberit.com www.geberit-aquaclean.no www.geberit.no (PL) Geberit Sp. z o.o. ul. Postępu 1 02-676 Warszawa T +48 22 376 01 01 lub T +48 801 17 17 17 info.pl@geberit.com www.geberit-aquaclean.pl www.geberit.pl (PT) Geberit Tecnologia Sanitária, S.A...
  • Seite 95 Sector 5, Bucuresti România T +40 21 330 30 80 info.ro@geberit.com www.geberit.ro (RS / MK / ME) Geberit prodaja d.o.o. Predstavništvo za Srbiju Crnu Goru i Severnu Makedoniju Vojvode Skopljanca 24 RS -11000 Beograd Serbija T + 381 11 30 96 430 service.rs@geberit.com...
  • Seite 96 (TR) Geberit Tesisat Sistemleri Tic Ltd. Şti. İçerenköy Mah. Engin Sok. No: 10 34752 Ataşehir-İstanbul Türkiye T +90 216 340 82 73 F +90 216 340 82 79 service.tr@geberit.com geberit.com.tr Afrika und Mittlerer Osten (AE / BH / KW / OM / QA / SA)
  • Seite 97 (SG / TH / JP / PH / KR / VN / KH / MY / TW / ID / HK / MO) Geberit South East Asia Pte Ltd 8 Kallang Avenue, #17-09, Aperia Tower 1 Singapore 339509 Singapore T +65 6250 4011 sales.sg@geberit.com...
  • Seite 98 Geberit International AG Schachenstrasse 77, CH-8645 Jona documentation@geberit.com www.geberit.com...