Herunterladen Diese Seite drucken

Femometer DET-1015 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
In klinischen Studien wurde festgestellt, dass die Präzision und Genauigkeit
von Ohrthermometermessungen durch Variabilität in der Anwendungstechnik
beeinflusst werden kann. Eine korrekte Platzierung der Sonde ist entscheidend
für genaue Messungen.
Die Temperatur im rechten und linken Ohr kann unterschiedlich sein,
vergleichen Sie daher immer Messungen aus demselben Ohr. Der natürliche
physiologische Unterschied kann bis zu 0,2 °C betragen. Bei Vorliegen
von Störfaktoren oder bei Hochrisikogruppen (wie Säuglingen oder
immungeschwächten Personen) sollte der höchste der beiden Werte zur
Beurteilung des Zustandes des Patienten verwendet werden.
In folgenden Fällen warten Sie bitte 20 Minuten vor der Messung: extreme
Änderungen der Raumtemperatur, das Tragen eines Hörgeräts, Liegen auf
einem Kissen. Verwenden Sie das unbehandelte Ohr, falls Ohrentropfen oder
andere Medikamente in den Gehörgang gegeben wurden.
Umschalten zwischen Celsius ℃ und Fahrenheit ℉
Wechsel von °C zu °F: Wenn das Gerät eingeschaltet ist, halten Sie die "
-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, und das Gerät wechselt automatisch von °C
zu °F.
Wechsel von °F zu °C: Wenn das Gerät eingeschaltet ist, halten Sie die "
-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, und das Gerät wechselt automatisch von
°F zu °C.
Wechsel zwischen Laut- und Stumm-Modus
Im eingeschalteten Zustand können Sie durch kurzes Drücken der "
zwischen laut und stumm wechseln.
Abrufen früherer Messungen
Drücken Sie im eingeschalteten Zustand kurz die "MEM"-Taste. Die zuletzt
gemessenen Temperaturen erscheinen nummeriert von 1 bis 30 auf dem Display,
wobei 1 die jüngste und 30 die älteste Messung darstellt.
20
Reinigung und Pflege
1. Sondenabdeckungen sind nur für den einmaligen Gebrauch vorgesehen.
Fehlende, beschädigte, durchlöcherte oder verschmutzte Sondenabdeckungen
können zu ungenauen Temperaturmessungen führen.
2. Das Sondenfenster muss jederzeit sauber, trocken und unbeschädigt sein,
um genaue Messungen zu gewährleisten. Beschädigungen am Sondenfenster,
das Vorhandensein von Schmutz und Ohrenschmalz kann die Genauigkeit der
Temperaturmessungen beeinträchtigen.
3. Fingerabdrücke, Ohrenschmalz, Staub und andere Verschmutzungen
verringern die Transparenz des Fensters und führen zu niedrigeren
Temperaturmessungen. Wenn das Thermometer versehentlich ohne eine
Sondenabdeckung im Ohr verwendet wird, muss das Fenster sofort gereinigt
werden.
4. Das Sondenfenster ist der empfindlichste Teil des Thermometers. Um das
Fenster sicher zu reinigen, wischen Sie seine Oberfläche vorsichtig mit einem
mit Isopropylalkohol leicht befeuchteten Wattestäbchen ab und wischen Sie
es anschließend sofort mit einem sauberen Wattestäbchen trocken. Nach
der Reinigung lassen Sie es mindestens fünf Minuten trocknen, bevor Sie
Temperaturen messen.
"
Hinweis: Verwenden Sie zur Reinigung des Sondenfensters keine Chemikalien
außer Isopropylalkohol.
5. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um das Thermometerdisplay und
"
die äußere Oberfläche zu reinigen.
6. Tauchen Sie das Thermometer nicht direkt ins Wasser.
7. Bewahren Sie das Thermometer und die Sondenabdeckung an einem
trockenen Ort auf, frei von Staub und Verunreinigungen und fern von direktem
Sonnenlicht.
8. Führen Sie nach jeder Verwendung eine regelmäßige Reinigung des Geräts
" -Taste
durch, um eine Kreuzinfektion zu verhindern.
-Verwenden Sie ein weiches Tuch, das leicht mit einer 75%igen
Isopropylalkohollösung befeuchtet ist, um das Thermometer und die Sonde
abzuwischen. Verwenden Sie keine abrasiven Reinigungsmittel.
9. Stellen Sie sicher, dass Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen;
einige Teile sind klein genug, um verschluckt zu werden.
10. Entfernen oder verändern Sie das Gerät nicht ohne Erlaubnis.
11. Legen Sie das Thermometer nach dem Gebrauch wieder in die
Originalverpackung.
DE
21

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Femometer DET-1015