Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise; Umweltaspekte; Produktbeschreibung - E+E Elektronik EE381 Bedienungsanleitung

Schalter für feuchtemessung in öl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung deutsch
1.2

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise

• Übermäßige mechanische und unsachgemäße Beanspruchungen sind unbedingt zu vermeiden.
• Vorsicht beim Abschrauben der Filterkappe, da das Sensorelement beschädigt werden kann.
• Beim Sensorelement handelt es sich um ein ESD gefährdetes Bauteil, d.h. beim Berühren des Sensorelementes sind
ESD-Schutzmaßnahmen einzuhalten.
• Sensoren nur an den Anschlussdrähten anfassen.
• Montage, elektrischer Anschluss, Wartung und Inbetriebnahme dürfen nur von dazu ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt
werden.
1.3

Umweltaspekte

Die Produkte von E+E Elektronik
auch bei der Entsorgung auf Vermeidung von Umweltverschmutzung geachtet werden.
Bei Entsorgung des Messumformers muss auf die sortenreine Trennung der einzelnen Komponeten geachtet werden. Das Gehäuse
besteht aus Metall (Aluminium, Al Si 9 Cu 3). Die Elektronik muss im Elektronikschrott gesammelt und fachgerecht entsorgt werden.
2.

PRODUKTBESCHREIBUNG

2.1

Allgemein

E+E Messumformer der Serie EE381 wurden speziell für die Bestimmung des Wassergehalts in Öl entwickelt. Sie erlauben eine Online-
Überwachung des Feuchtegehalts in Schmier- und Isolationsölen und liefern dadurch einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Erhaltung
der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen.
!
®
werden unter Berücksichtigung aller wichtigen Umweltaspekte entwickelt. Aus diesem Grund sollte
Seite 6
EE381

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis