Seite 4
SINGLY ONE Lieferumfang partino.ch 01.10.2024 Singly | Technische Dokumentation V1.1 RES...
Seite 5
Zur einfacheren Montage schraube die Gewindebolzen in die Schrauben montierst, kannst du die Montage- äusseren oberen Gewinde der Montageplatte. Diese dienen zur platte waagrecht ausrichten. Ausrichtung der Löcher von den Befestigungsschrauben. Anschliessend montiere die restlichen 5 Schrauben der Montageplatte. partino.ch 01.10.2024 Singly | Technische Dokumentation V1.1 RES...
Seite 6
Bereite die vier Befestigungsschrauben inklusive dem TX25 Schraubenzieher zur Befestigung der Ladestation an die Montageplatte vor. Hänge danach die Ladestation an die Montageplatte und halte sie fest. Schraube die vier vorbereiteten Schrauben in die dafür vorgesehenen Löcher und drehe sie fest. partino.ch 01.10.2024 Singly | Technische Dokumentation V1.1 RES...
Seite 7
Bei der letzten Ladestation im Grid muss der Endwiderstand von 120 Ohm zwischen Bus A und Bus B eingesteckt werden. Schritt 5: Parametrierung Ab Seite 10 findest du eine detaillierte Anleitung zur Parametrierung der Singly ONE Charger. partino.ch 01.10.2024 Singly | Technische Dokumentation...
Seite 8
Danach wird die Sicherungsschraube auf der her wie in der Abbildung eingeschoben und Unterseite der Ladestation bis zum Anschlag danach gegen die Ladestation gedrückt, bis er festgeschraubt. flach auf der Dichtung aufliegt. partino.ch 01.10.2024 Singly | Technische Dokumentation V1.1 RES...
Seite 9
Anschlussbezeichnung Singly ONE Charger Die Bedienung der Ladestation ist wie beim Singly System Controller(SSC) und der Singly Control Unit(SCU), nur die Anschlüsse unterscheiden sich. Die Anschlussklemmen sind vorsichtig festzuziehen, ohne sie zu überdrehen (max.0,4 Nm). Obere Leiterplatte Untere Leiterplatte Obere Leiterplatte Untere Leiterplatte Pos.
Seite 10
SSC: Connected nagement angeschlossen ist. Return to menu Mit drücken auf ENTER bei "Return to menu" gelangst CP State: A du in das Hauptmenü zurück. Stop Grid: Inactive SSC: Connected Return to menu partino.ch 01.10.2024 Singly | Technische Dokumentation V1.1 RES...
Seite 11
Karte an den RFID-Leser, wenn der Bildschirm diesen Text anzeigt. Nachdem eine Karte eingelesen ist, gelangst du automatisch wieder ins Hauptmenü. Press Enter to abort Um weitere Karten einzulesen, wiederhole den Ablauf. RFID - Ladekarte RFID - Ladebadge partino.ch 01.10.2024 Singly | Technische Dokumentation V1.1 RES...
Seite 12
Firm- und Hardware Versionen zu erhalten. Information Settings "Device: xxxxxx" Device: Singly ONE Gerätetyp - Gerätename Firmware: 2.05 Singly ONE für Singly ONE Charger Hardware: 2.00.0002 Return to menu "Firmware: x.xx" Device: Singly ONE Aktuelle Firmwareversion Firmware: 2.05 z.B. 2.05 Hardware: 2.00.0002...
Seite 13
Stromfreigabe über die übergeord- neten Meter SSC oder SCU erfolgt. Mit drücken auf ENTER bei "Return to menu" gelangst RFID: On du in das Hauptmenü zurück. Wallbox Mode: Off Return to menu partino.ch 01.10.2024 Singly | Technische Dokumentation V1.1 RES...
Seite 15
Sicherheit und Ladeanschluss Singly ONE - Sicheres Parken an der Ladestation Parke das Fahrzeug korrekt an der Ladestation, um sicherzustellen, dass das Kabel nicht gespannt oder gefähr- lich verlegt wird. Achte darauf, das Fahrzeug möglichst nah und gerade zur Ladesäule zu positionieren, damit das Ladekabel leicht und ohne Spannung eingesteckt werden kann.
Seite 16
Display Beschreibung Die Singly ONE Display-Anzeige besteht aus vier Farben: schwarz, grün, blau und rot. Jede Farbe hat eine bestimmte Bedeutung, die unten erklärt wird. Status Display-Anzeige - SCHWARZ "Standby-Modus" Wenn die Ladestation ausgeschaltet ist oder niemand lädt, befindet sich die Ladestation im Standby-Modus.
Seite 17
RFID Lesegeräte Die Singly ONE ist mit einem Display ausgestattet, dass sich seitlich am Gehäuserand befindet. Die Farbe des Displays zeigt den Betriebszustand der Singly ONE an. Wenn die Ladekarte oder der Badge den RFID-Leser berührt, ändert sich die Displayfarbe entsprechend.
Seite 18
Ladevorgang Beschreibung Singly-ONE - Empfohlener Ladevorgang Hier findest du die erste Methode (A), wie du dein Elektrofahrzeug mit der Singly ONE laden kannst. Du hast die Möglichkeit, zuerst das Elektrofahrzeug zu verbinden und anschliessend den Ladevorgang mit der Singly ONE durchzuführen. Diese Anleitung hilft dir, den Ladevorgang sicher und effizient zu gestalten, so dass dein Fahrzeug jederzeit bereit für die nächste Fahrt ist.
Seite 19
Singly-ONE - Optionale Ladevorgang Hier findest du die zweite Methode(B), wie du dein Elektrofahrzeug mit der Singly ONE laden kannst. Zuerst beginnst du mit der Singly ONE und führst dann den Ladevorgang mit Ihrem Elektrofahrzeug durch. Diese Anleitung hilft dir, den Ladevorgang sicher und effizient zu gestalten, sodass dein Fahrzeug jederzeit bereit für die nächste Fahrt ist.
Seite 20
Singly-ONE - Ladevorgang beenden, Abbruch und Lastmanagement Im Folgenden findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Beenden des Ladevorgangs dei- nes Elektrofahrzeugs. Diese Anleitung hilft dir, den Ladevorgang sicher und effizient abzuschliessen. Ladevorgang Beendet Stelle sicher, dass der Ladevorgang vollständig abgeschlossen ist. Überprüfe dies auf dem Display der Lade- station oder in deinem Fahrzeug.
Seite 21
Schritte erforderlich sind, wenn eine Störungsmeldung auftritt. RCD - ausgelöst Die Singly ONE ist mit einem RCD (FI-Schutzschalter) ausgestattet. Die Display-Anzeige wechselt von Blau zu Rot und zeigt "RCD ausgelöst" an. Um den Fehler zu beheben, kannst du dein Fahrzeug ausstecken.
Seite 22
SINGLY LASTMANAGEMENT Technische Dokumentation...
Seite 23
SINGLY SYSTEMBESCHREIBUNG Funktionsbeschreibung Singly ermöglicht ein mehrstufiges, intelligentes und dynamisches Lastmanagement. Das System überwacht den Hausanschluss, die Unterverteilungen und die Ladegrids. Damit wird sichergestellt, dass der Hausanschluss sowie alle Absicherungen zu keiner Zeit überlastet und der vorhandene Strom optimal genutzt wird.
Seite 24
Gerätebezeichnung Singly System Controller (SSC), Singly Control Unit (SCU) Die Anschlüsse und Bedienung ist bei den Produkten Singly System Controller und Singly Control Unit generell identisch. Die Anschlussklemmen sind vorsichtig festzuziehen, ohne sie zu überdrehen (max.0,4 Nm). BUS in line C...
Seite 25
Singly Lastmanagement Menüführung Singly System Controller (SSC), Singly Control Unit (SCU) Die Menüführung ist bei den Produkten SSC, SCU sowie der Singly ONE Charger generell identisch. Jedoch weist das Singly ONE Charger Menü eine abweichende Struktur auf. („Singly ONE Menüführung“ auf Seite 10) Menü...
Seite 26
(Siehe Bild b). ONE found: 1 Return to menu Wenn in der Anlage kein SCU - Singly Control Unit vor- handen ist, wird beim "ONE found" der Wert "1" ange- zeigt. Je nach Grösse der Anlage können mehrere Einheiten angezeigt werden. (Siehe Bild b) Wenn in der Anlage ein SCU - Singly Control Unit vor- handen ist, wird beim "ONE found"...
Seite 27
Gefunde Singly Control Unit im ModBUS Netzwerk SCU found: 0 (proprietär). ONE found: 3 Wenn in der Anlage ein Singly Control Unit (SCU) vor- Return to menu handen ist, wird beim "SCU found" der Wert "0" ange- zeigt. Es werden nur die Komponenten angezeigt, die am BUS-DOWN (eine Ebene tiefer) angeschlossen sind.
Seite 28
Firm- und Hardware Versionen zu erhalten. Information Settings "Device: xxxxxx" Device: SSC Gerätetyp - Gerätename Firmware: 2.05 z.B. SSC für Singly System Controller und SCU für Singly Control Unit Hardware: 2.00.0002 Return to menu "Firmware: x.xx" Device: SSC Aktuelle Firmwareversion Firmware: 2.05...
Seite 29
Menü Settings - Sicherungswert SSC - Singly System Controller SCU - Singly Control Unit Die Sicherungen (Fuse) werden an beiden Einheiten (SSC und SCU) mit den richtigen Werten eingestellt. Der einzustellende Wert im SSC ist der gesamthaft abgesicherte Strom und der einzustellende Wert im SCU ist der maximal beziehbare Strom der einzelnen Bezüger.
Seite 30
Menü Settings - Messstromwandler SSC - Singly System Controller SCU - Singly Control Unit Die Einstellungen müssen an beiden Einheiten (SSC und SCU) vorgenommen werden. Die Spulen (Coil) werden an beiden Einheiten (SSC und SCU) mit den richtigen Werten eingestellt.
Seite 31
Menü Settings - Messstromwandler SSC - Singly System Controller SCU - Singly Control Unit Messstromwandler dimensionieren Um eine Überlastung der Ladeinfrastruktur zu vermeiden, werden die Messpunkte mithilfe von Messstromwandlern überwacht. Für eine präzise und fehlerfreie Messung müssen sowohl die Kabellängen als auch die Dimensionierung der Messstromwandler korrekt berechnet werden.
Seite 32
Energieversorger. Die Freigabe Return to menu erfolgt ausschliesslich durch den SSC - Singly System Controller. (für weitere Details siehe unten) "Stop grid: Open" Grid is stopped when Wenn das RSE-Sperrsignal vom EW geöffnet wird, wird contact RSE is: die Stromzufuhr zur Ladestation unterbrochen.
Seite 33
AUFBAU MODBUS Kommunikation ModBUS Wenn die Verkabelung korrekt ausgeführt wurde, werden auf den Einheiten Singly System Controller, Singly Control Unit und Singly ONE unter dem Menüpunkt "Communication" alle verbundenen Einheiten zu sehen sein. Einheiten, die über BUS IN und BUS OUT auf gleicher Ebene verbunden sind, bleiben für die Einheiten unsichtbar.
Seite 34
Verkabelungsübersicht für ModBUS Einfacher Ladegrid - ohne SCU Einfacher Ladegrid - mit SCU Oberste Messstufe BUS DOWN BUS DOWN SSC - Singly System Controller SSC - Singly System Controller SCU found: 0 SCU found: 1 SCC found: 1 SCC found: 0...
Seite 35
Ohne diesen Abschlusswiderstand können Signale zurückgeworfen werden, was zu Reflexionen führt, welche die Kommunikation stören. Verkabelungsübersicht für ModBUS Mehrere Ladegrid Oberste Messstufe BUS DOWN SSC - Singly System Controller SCU found: 2 Gateway found: 0 Return to menu ModBUS proprietär Überwachung...
Seite 36
Die Kabellängen zwischen den einzelnen Komponenten ist als Angabe für eine erfolgreiche Installation zu erachten. Die Verantwortung für eine Überschreitung der vorgegebenen Kabellängen liegt beim Elektoinstallateur. Ausgenommen sind Projekte, welche durch die Partino Mobile Energie AG als zulässig eingestuft wurden.
Seite 37
• ModBUS-Gesamtkabellänge von 500m (von der SSC bis zur letzten SCU) oder 200m (von der SCU bis zur letzten Singly ONE Charger) wurde überschritten • Der Widerstand (120ohm) der letzten Einheit der Reihe wurde nicht an A und B von BUS OUT ange- hängt.
Seite 38
Partino Mobile Energie AG | Industriestrasse 23 | CH-5036 Oberentfelden T +41 62 832 42 40 | e-mobility@partino.ch | www.partino.ch...