Herunterladen Diese Seite drucken

ECOVACS DEEBOT N30 PRO OMNI Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Nr.
Funktionsstörung
Der Roboter kehrt zur
Station zurück, bevor er den
6
Reinigungsvorgang beendet
hat.
7
Der Roboter kann nicht laden.
Der Roboter ist während der
8
Reinigung sehr laut.
Der Roboter bleibt während
9
der Arbeit stecken und bleibt
stehen.
Während der Reinigung
kann der Roboter auf
Probleme stoßen, wie
z. B. eine ungeordnete
Route, voreingenommene
Bewegungen, wiederholtes
Überfahren derselben Stellen
10
und fehlende kleine Bereiche.
(Wenn ein großer Bereich
vorübergehend übersehen
wird, können Sie sicher
sein, dass der Roboter
selbstständig zurückkehrt, um
eine gründliche Reinigung zu
gewährleisten.)
Mögliche Ursache
Der Raum ist so groß, dass der Roboter zum Aufladen
zurückkehren muss.
Bei sehr komplexer Wohnungsgestaltung kann die
Reinigungseffizienz abnehmen, was möglicherweise zu einer
unvollständigen Reinigung führt.
Stellen Sie sicher, dass die Station an die Stromversorgung
angeschlossen ist und die Kontrollleuchte leuchtet.
Die Station ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen.
Bei längerer Nichtbenutzung kommt es zu einer Tiefentladung
des Akkus.
Die Hauptbürste/Seitenbürste ist verwickelt oder der
Staubbehälter/Filter ist verstopft.
Der Roboter befindet sich im Strong-Modus.
Der Roboter hat sich mit Gegenständen auf dem Boden
verheddert (Elektrokabel, Vorhänge, Teppichfransen usw.)
Der Roboter könnte unter Möbeln mit einem ähnlich hohen
Eingang stecken bleiben.
Auf dem Boden abgelegte Gegenstände wie Drähte und
Hausschuhe können den Roboter behindern.
Die Antriebsräder können auf dem Boden verrutschen, wenn
der Roboter Stufen, Schwellen und Türgitter hinaufsteigt, was
seine Fähigkeit, sich in der gesamten häuslichen Gestaltung
zurechtzufinden, beeinträchtigen kann.
Auf frisch gewachsten oder polierten Böden sowie glatten Fliesen
kann die Reibung zwischen den Antriebsrädern und dem Boden
geringer sein.
Wegen der unterschiedlichen Gestaltung der Wohnungen können
einige Bereiche nicht vom Roboter betreten werden.
Lösung
Bitte aktivieren Sie die automatische Wiederaufnahme. Für weitere Details
folgen Sie bitte den App-Anweisungen.
Vereinfachen Sie die Gestaltung Ihrer Wohnung.
Stellen Sie sicher, dass die Ladekontakte des Roboters vollen Kontakt mit
den Kontakten der Station haben. Überprüfen Sie, ob die Ladekontakte
des Roboters und der Station verschmutzt sind. Bitte reinigen Sie diese
Teile gemäß den Anweisungen im Abschnitt
Stelle sicher, dass die Ladestation an die Stromversorgung angeschlossen
ist.
Es wird empfohlen, dieses Produkt regelmäßig zu verwenden. Sollten
aufgrund längerer Nichtbenutzung Ladeprobleme auftreten, wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst.
Es wird empfohlen, die Hauptbürste, die Seitenbürste, den Staubbehälter,
den Filter usw. regelmäßig zu reinigen.
Zum Standardmodus wechseln.
Der Roboter wird auf verschiedene Weise versuchen, sich zu befreien.
Wenn dies nicht gelingt, entferne die Hindernisse von Hand, und starte
das Gerät neu.
Bitte stellen Sie die Möbel hoch, errichten Sie eine physische Barriere
oder legen Sie über die ECOVACS HOME-App eine virtuelle Grenze fest.
Bitte räumen Sie vor der Reinigung so weit wie möglich verstreute Kabel,
Hausschuhe und andere Gegenstände auf dem Boden auf. Sollte bei der
Reinigung ein Bereich übersehen werden, korrigiert der Roboter diesen
automatisch. Bitte unterlassen Sie jegliche Eingriffe (z. B. Bewegen des
Roboters oder Blockieren seiner Route).
Es wird empfohlen, die Tür des betroffenen Bereichs zu schließen und
diesen separat zu reinigen. Nach der Reinigung kehrt der Roboter an
seinen Startort zurück.
Bitte warten Sie, bis das Wachs getrocknet ist, bevor Sie es reinigen.
Räumen Sie die Wohnung auf, um sicherzustellen, dass der Roboter zur
Reinigung hineingehen kann.
[REGELMÄßIGE
WARTUNG].
51 DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ydlx11-1