Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-LES 400
Seite 1
PCE-LES 400 LED-STROBOSKOP ZUM FESTEINBAU Bedienungsanleitung...
Seite 2
LED-Stroboskop PCE-LES 400 Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Produkte entschieden haben. Um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme. Falsche Installation oder Verwendung kann zu Produktschäden oder Verletzungen führen.
Seite 3
LED-Stroboskop PCE-LES 400 HinwBitte lesen Sie die folgenden Hinweise vor dem Gebrauch sorgfältig durch ⚫ Um einen Ausfall des Geräts zu vermeiden, verwenden Sie es innerhalb des für das Produkt angegebenen Spannungsbereichs. ⚫ Stroboskopgeräte sind nicht explosionsgeschützt. Bitte verwenden Sie sie nicht in Umgebungen mit entflammbaren oder explosiven Gasen.
Seite 4
4.6 S ............10 CHÄTZEN DER LITZFREQUENZ KAPITEL V. BESCHREIBUNG DER EXT. SCHNITTSTELLE VERDRAHTUNG EXTERNER TRIGGER ......... 12 5.2 A ........12 NWEISUNGEN ZUR ENSORVERDRAHTUNG KAPITEL 6 LIEFERUMFANG ............. 14 KAPITEL 7 ENTSORGUNG ..............15 KAPITEL 8 PCE INSTRUMENTS KONTAKTINFORMATIONEN16...
Seite 5
LED-Stroboskop PCE-LES 400 Kapitel 1 Funktion des Stroboskops Das Stroboskop wird auch als Stroboskopkamera oder Tachometer, Stroboskoplicht usw. bezeichnet. Das Stroboskop selbst kann einen kurzen und dichten Blitz aussenden. Stellen Sie die Blitzfrequenz des Stroboskops entsprechend der Rotations- bzw. Bewegungsgeschwindigkeit des zu messenden Objekts ein.
Seite 6
LED-Stroboskop PCE-LES 400 Kapitel 2 2.1 Übersicht Das LED-Stroboskop PCE-LES 400 für den Festeinbau ist eine neue Generation Energie-Stroboskopen. Interne High-Performance- Mikrocomputer-Verarbeitungseinheit, effiziente Programmverarbeitung, hohe Präzision; LCD-Datendisplay, bequeme und intuitive Interaktion, effiziente Energieumwandlungschip, stabiler und zuverlässiger Energie- Ausgang; Umweltschutz, lange Lebensdauer, hohe Helligkeit, geringe Wärme des gesamten Geräts;...
Seite 7
LED-Stroboskop PCE-LES 400 Kapitel 3 Einführung n in die Arbeitsmethoden 3.1 Interner Trigger-Modus Der interne Auslösemodus bezieht sich auf das Stroboskop-Signal, das im Blitzgerät bereitgestellt wird und die Blitzfrequenz kann mit der Taste auf dem Bedienfeld eingestellt werden. 3.2 Externer Trigger-Modus Der externe Triggermodus wird durch die externe Lichtschranke, den Hall-Schalter/Näherungsschalter, den photoelektrischen Encoder und...
Seite 8
LED-Stroboskop PCE-LES 400 Verzögerung: Stellt den Winkel der Verzögerung dar, der im Bereich von 0 bis 359 Grad eingestellt ist. Parameter Umfangs-Standardlängen-Modus: Umfang Standardlänge d C stellt den Umfang dar, bezieht sich auf die Länge, die zwei aufeinanderfolgenden Signalen entspricht, in mm, maximal 999,9 mm; z. B.
Seite 9
LED-Stroboskop PCE-LES 400 ▼ Division durch 2; Parametereinstellung: abwärts Addieren von 1, lange gedrückt halten Subtrahieren von 1, lange gedrückt halten Ändern Sie die Frequenz oder die Parameterwerte Hauptschalter für die Stromversorgung Eingang für externes Triggersignal...
Seite 10
LED-Stroboskop PCE-LES 400 4.2 Starten oder Stoppen des Blitzes Drücken Sie OK, um das Stroboskop zu starten oder zu unterbrechen. 4.3 Umschalten des Arbeitsmodus Drücken Sie lange auf "SET", um das Einstellungsmenü aufzurufen, drücken Sie ▲▼, um Arbeitsmodus und Optionen auszuwählen, drücken Sie "SET", um den Arbeitsmodus einzustellen, drücken Sie "SET", um den...
Seite 11
LED-Stroboskop PCE-LES 400 4.4 Parameter-Einstellungen Drücken Sie SET, um die einzustellenden Parameter zu wählen, drücken Sie +, - oder drehen Sie den Knopf, um die entsprechenden Parameter zu ändern oder die Anzeigeeinheit zu wählen. 4.5 Spracheinstellungen Drücken Sie lange SET, um die Menü-Einstellungen zu öffnen, drücken Sie ▲...
Seite 12
LED-Stroboskop PCE-LES 400 ν Blitzfrequenz ×1000 : Auslösefrequenz im Stroboskop, Einheit: Zeit / Minute; ν : Laufgeschwindigkeit der Maschine in m / min. : Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden identischen Druckmustern, d.h. von der Startposition des ersten Musters bis zur Startposition des zweiten Musters, in der Einheit mm;...
Seite 13
LED-Stroboskop PCE-LES 400 Kapitel V. Beschreibung der externen Schnittstelle 5.1 Verdrahtung externer Trigger Der Pin der externen Triggerschnittstelle ist wie folgt definiert: ⚫ 1 Pin -- + 12V -- Stroboskop innerhalb der DC12V-Masse ⚫ 2 Pin -- GND -- Stroboskop interne DC12V-Stromversorgung ⚫...
Seite 14
LED-Stroboskop PCE-LES 400 Externe Stromver- sorgung ⚫ Verdrahtung d e s Gebers, Anschluss an Phase A oder Phase B.
Seite 15
LED-Stroboskop PCE-LES 400 Kapitel 6 Lieferumfang 1 x Stroboskop zum Festeinbau PCE-LES 400 1 x Alunutprofil 1 x 4-polige Kupplung 1 x Anschlusskabel 1 x Externer Triggersensor 1 x Befestigungsschrauben 1 x Bedienungsanleitung...
Seite 16
Kapitel 7 Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden. Annahmestelle nach BattV: PCE Deutschland GmbH Im Langel 26 59872 Meschede...
Seite 17
Kapitel 8 PCE Instruments Kontaktinformationen Deutschland Frankreich Spanien PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 26 23, rue de Strasbourg Calle Mula, 8 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland Frankreich Spanien Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...