Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SLRB 30 A1 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLRB 30 A1:

Werbung

Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen kann es
durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbildung innerhalb des Gerätes
kommen, die einen elektrischen Kurzschluss verursachen kann.
 Warten Sie nach einem Transport des Gerätes so lange mit der
Inbetriebnahme, bis es die Umgebungstemperatur angenommen
hat.
 Wenn Sie einen Schaden oder technische Probleme feststellen,
überlassen Sie die Reparatur Ihres Gerätes ausschließlich quali-
fiziertem Fachpersonal.
 Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie sich bitte aus-
schließlich an unsere autorisierten Servicepartner.
HINWEIS!
Möglicher Sachschaden!
Ungünstige Umgebungsbedingungen können zur Beschädi-
gung des Gerätes führen.
 Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen.
 Stellen und betreiben Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen und
vibrationsfreien Unterlage, um Stürze des Gerätes zu vermeiden.
 Achten Sie bei der Aufstellung darauf, dass
– ausreichender Abstand zu anderen Gegenständen besteht und
die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind, damit immer eine aus-
reichende Belüftung gewährleistet ist;
– keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf das Gerät
einwirken;
– kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft;
– das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z. B.
Fernsehern oder anderen Lautsprechern) steht;
– keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) in der
Nähe des Geräts stehen;
– Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffüßen ausgestattet. Da
Möbel mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet
sind und mit unterschiedlichen Pflegemitteln behandelt werden,
Deutsch - 

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

445538 2401