Geben Sie zunächst den Standort des Kabelnetzbetreibers an. Je nach Land, gibt
es unterschiedliche Empfangsparameter, die durch die Eingabe des Standortes
automatisch gesetzt werden.
Ist die Zeile Netzwerk auf [Netzwerksuche] gesetzt, sucht das Gerät auf den vom
Kabelnetzbetreiber zur Verfügung gestellten Senderfrequenzen.
Ist die Zeile Netzwerk auf [Komplette Suche] gesetzt, sucht das Gerät auf allen
Kabelkanälen nach verfügbaren Sendern. Diese Suche dauert daher auch länger, als die
Netzwerksuche.
Achtung! Wird ein neuer Sendersuchlauf gestartet, wird die bisherige Senderliste
gelöscht und neu mit den gefundenen Sendern erstellt. Bestätigen Sie die
entsprechende Abfrage vor dem Suchlauf-Start.
Wählen Sie [Suche] und drücken Sie die Taste OK, um den Suchlauf zu starten.
Der Suchlauf kann jederzeit durch Drücken der Taste ZURÜCK abgebrochen
werden. Es befinden sich in der Senderliste alle bis zum Abbruch gefundenen
Sender in der Senderliste.
22