Herunterladen Diese Seite drucken

Vitamix EXPLORIAN Serie Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXPLORIAN Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
So desinfizieren Sie den flachen 2,0-L-Behälter mit Bleichmittel:
1.
Befolgen Sie die Reinigungshinweise oben.
2.
Befüllen Sie den Behälter zur Hälfte mit Wasser und geben Sie 1,5 Teelöffel flüssiges Bleichmittel hinzu.
3.
Verriegeln Sie den gesamten 2-teiligen Deckel.
4.
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn auf variable Geschwindigkeit 1.
5.
Drücken Sie auf die Start/Stopp-Taste. Erhöhen Sie die variable Geschwindigkeit langsam bis auf 10.
6.
Lassen Sie das Gerät 30 bis 60 Sekunden lang laufen.
7.
Stellen Sie den variablen Geschwindigkeitsregler zurück auf 1 und drücken Sie die Start/Stopp-Taste.
8.
Lassen Sie die Mischung weitere anderthalb Minuten im Behälter.
9.
Gießen Sie das Gemisch aus Wasser und Bleichmittel aus. Lassen Sie den Behälter an der Luft trocknen. Nach der
Desinfektion nicht ausspülen.
So desinfizieren Sie den flachen 2,0-L-Behälter mit Essig:
1.
Befolgen Sie die Reinigungshinweise oben.
2.
Bereiten Sie die Essiglösung zu: Verdünnen Sie für den 2-Liter-Behälter 475 ml Essig in 475 ml Wasser.
3.
Verriegeln Sie den gesamten 2-teiligen Deckel.
4.
Beginnen Sie mit variabler Geschwindigkeit 1 auf der Anzeige. Drücken Sie auf die Start/Stopp-Taste.
5.
Erhöhen Sie die variable Geschwindigkeit langsam bis auf 10.
6.
Lassen Sie das Gerät bei variabler Geschwindigkeit 10 für 2 Minuten laufen.
7.
Stellen Sie den variablen Geschwindigkeitsregler zurück auf 1 und drücken Sie die Start/Stopp-Taste.
8.
Lassen Sie die Mischung weitere 3 Minuten im Behälter. Die gesamte Kontaktzeit der Essiglösung im Behälter sollte
5 Minuten betragen.
9.
Gießen Sie die Essiglösung aus dem Behälter über die Innenseite des 2-teiligen Deckels.
10.
Wiederholen Sie den Desinfektionsvorgang ein zweites Mal (Schritte 2–9).
11.
Lassen Sie Behälter und Deckel an der Luft trocknen. Nach der Desinfektion nicht ausspülen. Bei Bedarf vor dem
nächsten Gebrauch ausspülen.
Deckel, Verschlusskappe, Zentrierplatte und Stöße
Alle oben aufgelisteten Teile sind spülmaschinenfest. Wenn Sie es bevorzugen, können Sie die Teile auch in warmem
Seifenwasser reinigen. Unter fließendem Wasser abspülen und danach abtrocknen.
Motorsockel
1.
Schalten Sie den Mixer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Zur Vorbeugung von Verletzungen und Schäden:
Zur Vermeidung eines unbeabsichtigten Einschaltens sollten Sie den Mixer vor der Reinigung
ausschalten und vom Stromnetz trennen.
Gefahr eines Stromschlags:
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung des Motorsockels stets zuerst vom Netz.
Tauchen Sie den Motorsockel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Bei Nichtbefolgung der Anweisungen besteht Todes- oder Stromschlaggefahr.
2.
Reinigen Sie die äußere Oberfläche mit einem feuchten, weichen Tuch oder Schwamm, der in einer milden Lösung aus
Spülmittel und warmem Wasser ausgespült wurde. Tauchen Sie den Motorsockel nicht in Wasser ein. Die Zentrierplatte
kann für eine gründlichere Reinigung abgenommen werden. Die Zentrierplatte ist spülmaschinenfest.
3.
Trocknen Sie alle Flächen sofort und reiben Sie das Gerät mit einem weichen Tuch trocken.
18
l
WARNUNG
WARNUNG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Explorian e520Vm0201a