16. Stellen Sie den Mixer weder auf oder in die Nähe
eines heißen Gas- oder Elektrokochfeldes noch
in oder auf einen erhitzten Ofen.
17. Halten Sie Hände und Küchenutensilien bei
laufendem Mixer vom Behälter fern, um das
Risiko schwerer Verletzungen oder Schäden an
dem Mixer zu verringern. Rückstände können
mit einem Gummischaber oder Spatel entfernt
werden, aber nur, wenn der Mixer nicht in
Betrieb ist.
18. Verwenden Sie den mitgelieferten Stößel nur,
wenn sich der Deckel ohne Verschlusskappe auf
dem Behälter befindet.
19. Die Klingen sind scharf. Gehen Sie daher bei der
Reinigung um die Klingenbasis sehr vorsichtig
vor, um Verletzungen zu vermeiden.
20. Um das Risiko von Verletzungen zu mindern,
setzen Sie die Klingenbasis niemals auf die
Motorbasis, wenn diese nicht mit dem Vitamix-
Behälter verbunden ist.
21. Gehen Sie beim Umgang mit den scharfen
Klingen, beim Entleeren und Reinigen des
Behälters sehr vorsichtig vor.
22. Lassen Sie niemals Löffel, Gabeln, Messer, die
Verschlusskappe oder sonstige Fremdkörper im
Behälter. Diese können bei laufendem Mixer die
Klingen und andere Bestandteile beschädigen
und Verletzungen verursachen.
23. Betreiben Sie das Gerät niemals mit
beschädigten Klingen.
24. Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn die
Zentrierplatte nicht an ihrem Platz ist.
25. Bedienen Sie das Gerät nur, wenn der Deckel
und die Verschlusskappe fest verschlossen
sind. Entfernen Sie den 2-teiligen Deckel
NIEMALS, wenn sich die Klingen bewegen.
Entfernen Sie die Verschlusskappe nur, um
Zutaten hinzuzugeben oder um den Stößel zu
benutzen.
26. Seien Sie vorsichtig beim Mixen heißer
Flüssigkeiten oder Zutaten im 2-L-Behälter.
Spritzer oder entweichender Dampf
können zu Verbrennungen führen. Füllen
Sie den Behälter nicht bis zum Anschlag.
Beginnen Sie die Verarbeitung stets mit der
niedrigsten Geschwindigkeitseinstellung
(Geschwindigkeitsstufe 1). Halten Sie die
Hände und andere freiliegende Körperteile
von der Deckelöffnung fern, um mögliche
Verbrennungen zu vermeiden.
27. Verwenden Sie Ihren 0,6-Liter-Becher
NICHT, um Zutaten zu erhitzen oder warme
Flüssigkeiten zu mixen. Durch die Beigabe
von erhitzten Zutaten und Flüssigkeiten kann
im Behälter Innendruck entstehen, wodurch
der Becher zerspringen und Verletzungen
verursachen kann.
28. Betreiben Sie Ihr Gerät NICHT länger als 75
Sekunden am Stück, wenn Sie den 0,6-Liter-
Becher verwenden.
29. Wenn ein Becher sich heiß anfühlt bzw.
Dunst oder Dampf abgibt, muss der Betrieb
umgehend unterbrochen und der Mixer
ausgeschaltet oder vom Strom getrennt
werden. Lassen Sie Becher und Zutaten auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie die
Klingenbasis entfernen.
30. Wenn Sie Nussbutter oder Lebensmittel auf
Ölbasis herstellen, verarbeiten Sie diese nicht
länger als eine Minute, nachdem die Mischung
begonnen hat, sich im Behälter zu drehen.
Eine längere Verarbeitungsdauer kann zur
Überhitzung führen.
31. Sorgen Sie dafür, dass der Behälter oder
Becher und der persönliche Becher-Adapter
(Personal Cup Adapter) bündig mit der
Zentrierplatte sind, um sicherzustellen, dass die
Antriebs-Keilschraube vor dem Betrieb in der
Antriebs-Schraubnuss eingerastet ist.
32. Stellen Sie sicher, dass sich die Dichtung auf
der Klingenbasis befindet und der Becher
sicher auf der Klingenbasis befestigt ist.
33. Setzen Sie den persönlichen Becher-Adapter
(Personal Cup Adapter) niemals auf die
Klingenbasis, wenn der Becher nicht daran
befestigt ist.
BITTE BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG AUF
Verletzungsvorbeugung:
Vor der Inbetriebnahme
dieses Geräts sollten Sie die
Bedienungsanleitung gelesen
und verstanden haben
WARNUNG
.
13