Inhaltszusammenfassung für ROBBE POWER PEAK MAXAMP
Seite 1
Bedienungsanleitung Operating instructions Notice d’utilisation Manuale d’istruzione POWER PEAK MAXAMP No. 8121...
Seite 2
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK MAXAMP 8121 Allgemeines Mit dem MAXAMP können NICD- oder NIMH-Akkus von 1 bis 30 Zellen geladen bzw. ent- laden werden. Der maximale Ladestrom beträgt 12 A, der maximale Entladestrom 22 A. Es stehen die Funktionen LADEN, ENTLADEN , mehrfaches ENTLADEN-VOR-LADEN und mehrfaches LADEN -VOR-ENTLADEN zur Verfügung.
Seite 3
Netzteil anschließen; unbedingt auf richtige Polung achten (rot = plus / schwarz = minus). Im Display erscheint „robbe“, das Gerät ist einsatzbereit. Den zu ladenden Akku polrichtig mit den ausgangsseitigen Krokoklemmen verbinden (rot = plus / schwarz = minus). Sollte ein direktes Verbinden des Akkus mit den Krokoklemmen nicht möglich sein, die Krokoklemmen unbedingt kurzschlußsicher...
Seite 4
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK MAXAMP 8121 Bevor der eigentliche Lade- bzw. Entladevorgang gestartet werden kann, müssen die unten beschriebenen Parameter eingegeben werden. Das dazu erforderliche Einstellmenü erscheint nach Anschluß des Akkus. Im Folgenden wird angenommen, daß das Display im „LONG-DISPLAY“ Modus arbeitet.
Seite 5
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK MAXAMP 8121 Anzeige momentanen Ladestroms bzw. OUTPUT +0.500 A Entladestroms (-) Die letzten 5 eingeladenen Kapazitätswerte, auswählbar mit M1 CH. 02120 mAh C CURSOR Tasten Die letzten 5 entladenen Kapazitätswerte, auswählbar mit M1 DC. 00000 mAh C...
Seite 6
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK MAXAMP 8121 Anzeige der Akkuspannung am TX / RX Ausgang TX&RX 10.90V „C“ bedeutet CHARGING und kann je nach Zustand des Ladegerätes auch durch R = READY, D = DISCHARGING, D/C = DISC-CHAR (aktiver Zustand blinkt), C/D = CHAR-DISC (aktiver Zustand blinkt) oder N = NO BATTERY ersetzt sein.
Seite 7
Entladefunktionen nur dann zur Verfügung, wenn entweder die Verpolschutzdiode im Ladezweig des Senders überbrückt wird oder der Akku vom Sender getrennt und über ein Direktladekabel an das Ladegerät angeschlossen wird. Der Umbau des Senders sollte durch einen Fachmann, am Besten vom robbe-Service, durchgeführt werden. Empfohlene Direktladekabel No.
Seite 8
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK MAXAMP 8121 Anhang Short Display Anstelle des beschriebenen Anzeigeformats „LONG DISPLAY“, besteht auch die Möglichkeit, den „SHORT DISPLAY“ Modus zu wählen. Die Umschaltung zwischen beiden Anzeigemodi erfolgt mit der Doppeltastenfunktion der UP/DN-Tasten (Beide Tasten gleichzeitig kurz betätigen).
Seite 30
Modellsport GmbH & Co. KG Metzloserstr. 36 Telefon: 06644 / 87-0 36355 Grebenhain...