Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teile Und Zubehör Von Fremd Rmen - Pfaff creative 4.0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für creative 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzen Sie minder w ertiges, knotiges oder spröde
ge w ordenes G arn?
V er w enden Sie die richtige
G arnrollenführungsscheibe?
N utzen Sie die beste G arnrollenstift-Position?
Ist das Stichplattenloch beschädigt?
Unterfaden reißt
H aben Sie die Sp ule ordnungsgemäß eingesetzt?
Ist das Stichplattenloch beschädigt?
Ist der Sp ulenbereich voller F ussel?
Ist der U nterfaden ordnungsgemäß aufgesp ult?
Unregelmäßige Stiche in der Naht
Ist die O berfadenspannung richtig eingestellt?
Ist das ver w endete G arn z u dick oder knotig?
Ist das ver w endete G arn z u dick oder knotig?
V er w enden Sie die richtige N adel?
Nähmaschine transportiert nicht oder nur unregelmäßig
H aben Sie die N ähmaschine ordnungsgemäß
eingefädelt?
H aben sich z w ischen den Z ahnreihen des
Transporteurs Stofffussel angesam melt?
Bildung von Fadenschlaufen auf der Unterseite der Stickerei
Ist die Stickerei z u dick ge w orden, u m frei unter dem
N ähfuß d urch z u gleiten?
Stickmotiv verzieht sich
Ist der Stoff richtig eingespannt?
Ist der innere Stickrahmen kom plett in den äußeren
eingesetzt?
Stickmotiv zieht sich zusammen
H aben Sie Ihren Stoff ausreichend verstärkt?
Nähmaschine stickt nicht
Ist das Stickaggregat angebracht?
Ist der falsche Rahmen eingesetzt?
Lassen Sie die Nähmaschine regelmäßig von Ihrem PFAFF® Fachhändler warten!
W enn sich die Störungen beim N ähen nicht anhand dieser H in w eise z ur Fehlerbehebung beseitigen
lassen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in V erbind ung. Liegt ein spezielles Problem vor, kann
es sehr hilfreich sein, w enn Sie ihm N ähproben zeigen. Eine N ähprobe ist häu g aussagekräftiger als
manche Erklärung.
Teile und Zubehör von Fremd rmen
D ie G arantie der N ähmaschine gilt nicht für D efekte oder Schäden, die d urch den Einsatz von Teilen oder
Z ubehör von Frem d rmen verursacht w urden.
1 1:4
V er w enden Sie ein neues Q ualitätsgarn, das Sie bei
Ihrem PF A F F® Fachhändler er w erben können.
Setzen Sie die G arnrollenführungsscheibe mit der
passenden G röße für die je w eilige G arnrolle ein.
Probieren Sie eine andere G arnrollenstift-Position aus
(senkrecht oder w aagerecht).
Tauschen Sie die Stichplatte aus.
Ü berprüfen Sie den Einfädel w eg des U nterfadens.
Tauschen Sie die Stichplatte aus.
Entfernen Sie alle F ussel aus dem Sp ulenbereich und
ver w enden Sie ausschließlich O riginal-Sp ulen von
PF A F F®, die für dieses M odell z ugelassen sind.
Sp ulen Sie den U nterfaden neu auf.
Überprüfen Sie die Oberfadenspannung und den
Einfädelweg.
W echseln Sie das G arn
Ü berprüfen Sie das A ufsp ulen des U nterfadens.
Setzen Sie eine geeignete N adel entsprechend der
A nleitung in K apitel 2 ein.
Ü berprüfen Sie den Einfädel w eg der N ähmaschine.
N ehmen Sie die Stichplatte ab und reinigen Sie den
Transporteur mit einem Pinsel.
Erhöhen Sie den N ähfuß in kleinen Schritten im
Einstellungsmenü, bis das Problem behoben ist.
D er Stoff m uss fest eingespannt sein.
Spannen Sie den Stoff so ein, dass der innere
Stickrahmen im mer genau in den äußeren passt.
A chten Sie darauf, dass Sie das richtige V lies für Ihre
Technik bz w . die Stoffart ver w enden.
A chten Sie darauf, dass das Stickaggregat korrekt
eingesetzt ist.
Schieben Sie den richtigen Rahmen auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis