Herunterladen Diese Seite drucken

HomeMatic IP HmIP-DRBLI4 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 4

Jalousieaktor für hutschienenmontage

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HHmematiccIIP – mart wHhnenn, einfach HmfHrtaael
schiene, DIN-Rail) lt. EN 60715
erfolgen. Installation und Verdrah-
tung sind entsprechend VDE 0100
(VDE 0100-410, VDE 0100-510
usw.) durchzuführen. Es sind die
Vorschriften der Technischen
Anschlussbestimmungen (TAB)
des Energieversorgers zu berück-
sichtigen.
Beachten Sie beim Anschluss an
die Geräteklemmen die hierfür
zulässigen Leitungen und Lei-
tungsquerschnitte.
Die Laststromkreise müssen mit
einem Leitungsschutzschalter
gemäß EN60898-1 (Auslösecha-
rakteristik B oder C, max. 10 A
Nennstrom, min. 6 kA Abschalt-
vermögen, Energiebegrenzungs-
klasse 3) abgesichert sein.
Beachten Sie vor Anschluss eines
Verbrauchers die technischen
Daten, insbesondere die maximal
zulässige Schaltleistung des Relais
und Art des anzuschließenden
Verbrauchers. Belasten Sie den
Aktor nur bis zur angegebenen
Leistungsgrenze.
Die angeschlossenen Verbraucher
müssen über eine ausreichende
Isolierung verfügen.
Eine Überlastung kann zur Zerstö-
rung des Geräts, zu einem Brand
oder zu einem elektrischen Schlag
führen.
Vor Einbau und Anschluss des
Geräts freischalten und span-
nungsführende Teile in der Umge-
bung abdecken.
Verwenden Sie nur Jalousien bzw.
Rollläden mit Endlagenschalter
(mechanisch oder elektronisch).
Prüfen Sie die Endlagenschalter
der angeschlossenen Motoren vor
der Inbetriebnahme des Aktors auf
korrekte Justierung.
Schließen Sie keine Drehstrom-
motoren an.
Die angeschlossenen Verbraucher
müssen über eine ausreichende
Isolierung verfügen.
Das Gerät ist nur für den Einsatz in
wohnungsähnlichen Umgebun-
gen geeignet.
Jeder andere Einsatz, als der in
dieser Bedienungsanleitung be-
schriebene, ist nicht bestim-
mungsgemäß und führt zu Ge-
währleistungs- und
Haftungsausschluss.
Bei Einsatz in einer Sicherheitsan-
wendung ist das Gerät/System in
Verbindung mit einer USV (unter-
brechungsfreie Stromversorgung)
zu betreiben, um einen möglichen
Netzausfall zu überbrücken.
4 HHmematiccIIP – mart
wHhnenn, einfach
HmfHrtaael
Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP
Smart-Home-Systems und kommuni-
ziert über das Homematic IP Funkpro-
tokoll. Alle Geräte des Systems können
komfortabel und individuell per Smart-
phone über die Homematic IP App
konfiguriert werden. Alternativ haben
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

154362154362a0