Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOCELL 100-U CVUB Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCELL 100-U CVUB:

Werbung

Planungshinweise
H Rückflussverhinderer
K Entleerung
L Kaltwasser
M Trinkwasserfilter
N Druckminderer DIN 1988-200:2012-05
O Rückflussverhinderer/Rohrtrenner
Das Sicherheitsventil muss eingebaut werden.
Empfehlung: Sicherheitsventil über der Speicheroberkante montie-
ren. Dadurch braucht der Speicher-Wassererwärmer bei Arbeiten
am Sicherheitsventil nicht entleert werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf bestimmungsgemäß nur in geschlossenen Systemen
gemäß EN 12828 / DIN 1988 bzw. Solaranlagen gemäß EN 12977
unter Berücksichtigung der zugehörigen Montage-, Service- und
Bedienungsanleitungen installiert und betrieben werden. Speicher-
Wassererwärmer sind ausschließlich für die Bevorratung und Erwär-
mung von Wasser in Trinkwasserqualität, Heizwasser-Pufferspeicher
ausschließlich für Füllwasser in Trinkwasserqualität vorgesehen.
Sonnenkollektoren sind nur mit vom Hersteller freigegebenen Wär-
meträgermedien zu betreiben.
Die bestimmungsgemäße Verwendung setzt voraus, dass eine orts-
feste Installation in Verbindung mit anlagenspezifischen und zuge-
lassenen Komponenten vorgenommen wurde.
Die gewerbliche oder industrielle Verwendung zu einem anderen
Zweck, als zur Gebäudeheizung oder Trinkwassererwärmung, gilt
als nicht bestimmungsgemäß.
Zubehör Speicher-Wassererwärmer
Sicherheitsgruppe nach DIN 1988
Best.-Nr. 7180662, 10 bar (1 MPa)
AT: Best.-Nr. 7179666, 6 bar (0,6 MPa)
■ DN 20/R 1
■ Max. Beheizungsleistung: 150 kW
VITOCELL 100-U
(Fortsetzung)
P Obere Heizwendel für den Anschluss an einen Heizkessel vor-
gesehen
R Rückschlagklappe, federbelastet
S Zirkulationspumpe
T Membran-Druckausdehnungsgefäß, trinkwassergeeignet
Darüber hinausgehende Verwendung ist vom Hersteller fallweise
freizugeben.
Fehlgebrauch des Gerätes bzw. unsachgemäße Bedienung (z. B.
durch Öffnen des Gerätes durch den Anlagenbetreiber) ist untersagt
und führt zum Haftungsausschluss.
Fehlgebrauch liegt auch vor, wenn Komponenten des Systems in
ihrer bestimmungsgemäßen Funktion verändert werden (z. B. durch
direkte Trinkwassererwärmung im Kollektor).
Die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere zur Trinkwasserhygi-
ene, sind einzuhalten.
Bestandteile:
■ Absperrventil
■ Rückflussverhinderer und Prüfstutzen
■ Manometeranschluss-Stutzen
■ Membran-Sicherheitsventil
VIESMANN
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocell 100-u cvub-a