Herunterladen Diese Seite drucken
GRAUPNER XS-6 FM RACE synthesizer Betriebshandbuch
GRAUPNER XS-6 FM RACE synthesizer Betriebshandbuch

GRAUPNER XS-6 FM RACE synthesizer Betriebshandbuch

Racing-fernlenksystem

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

XS
XS
-6 FM
-6 FM
XS -6 FM
-6 FM
XS
XS
-6 FM
DEUTSCH
Seite 2
Seite 2
Seite 2
Seite 2
Seite 2
All manuals and user guides at all-guides.com
INSTRUCTIONS D' UTILISATION
ENGLISH
P P P P P a a a a a g g g g g e 28
RACE
RACE
RACE
RACE
RACE
synthesizer
synthesizer
synthesizer
synthesizer
synthesizer
BETRIEBSHANDBUCH
OPERATING MANUAL
e 28
e 28
e 28
e 28
XS-6.2
FRANÇAIS
P P P P P a a a a a g g g g g e 54
e 54
e 54
e 54
e 54

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER XS-6 FM RACE synthesizer

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com XS-6.2 -6 FM -6 FM XS -6 FM -6 FM -6 FM RACE RACE RACE RACE RACE synthesizer synthesizer synthesizer synthesizer synthesizer BETRIEBSHANDBUCH OPERATING MANUAL INSTRUCTIONS D’ UTILISATION DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS Seite 2 Seite 2 Seite 2 Seite 2...
  • Seite 2 All manuals and user guides at all-guides.com Graupner XS-6 FM Synthesizer-Fernlenksystem Ausführungen und Zubehör: Inhaltsverzeichnis: Seite Sicherheitshinweise 3 - 5 XS-6 FM Synthesizer 40, für das 40-MHz-Band Laden des Senderakkus 5, 8 Best.-Nr. 3117 Funktionsbeschreibung/Techn. Daten XS-6 FM Synthesizer 41, für das 41-MHz-Band Sender Bedienelemente Best.-Nr.
  • Seite 3 Sie diese Anleitung unbedingt genau durch und Zubehörteile verwendet werden. Verwenden Sie und beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise. immer nur zueinander passende, original GRAUPNER - Diese Anleitung ist einem evtl. nachfolgenden Benutzer Steckverbindungen gleicher Konstruktion und gleichen unbedingt mit auszuhändigen.
  • Seite 4 All manuals and user guides at all-guides.com Einführung in das XS-6 FM RACE Fernlenk-System Sicherheitshinweise unbedingt beachten! den meist in der Außenhaut des Modells eingebauten Das Modell führt unkontrollierte Steuerbewegungenaus EIN-/AUS-Schalter. und kann Sach- oder Personenschäden verursachen. Die Rudermaschinen können in Endanschlag laufen und Servos stets mit den beigefügten Vibrations-dämp- Elektronik, Getriebe, Gestänge, Ruder usw.
  • Seite 5 Batterie- und Ladegerätehersteller zu beachten. Betrieb, Verwendung und Wartung der Fernsteuerkom- Kapazität und Betriebszeit ponenten können von der Fa. GRAUPNER nicht über- Für alle Stromquellen gilt: Bei niedrigen Temperaturen wacht werden. Daher übernimmt die Fa. GRAUPNER nimmt die Kapazität stark ab, daher sind die Beriebszei- keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die...
  • Seite 6 All manuals and user guides at all-guides.com Funktionsbeschreibung und Technische Daten Merkmale des XS-6 FM RACE Senders Ergonomisch und technisch modernes Fernlenk-System mit Synthesizer-Technologie für den anspruchsvollen ProfiRC- Car- und Rennboot-Fahrer. FCH (Frequency Channel Selection). Automatische STC (Steering Center Trim) Sub--Trim Lenkung Sendefrequenz-Synthese.
  • Seite 7 All manuals and user guides at all-guides.com Sender Bedienelemente Elektronische Trimmung Antenne Elektronische Trimmung Lenkung LC-Display Bildschirm-Anzeige EIN/AUS- Schalter Steuerrad für Lenkfunktion Eingabe-Tasten Elektronischer Digital- Rückstellkraft- Einsteller A (Wipp-Taste-A) Einstellschraube Steuerrad Elektronischer Digital- Einsteller B (Wipp-Taste-B) Gas/Brems-Hebel Momenttaste C Ladebuchse (nur für wieder- aufladbare Akkus) Batteriefach...
  • Seite 8 Laden des Senderakkus Auf der linken Seite des Senders unten befindet sich Das Aufladen des Senderakkus mit einem Automa- die Ladebuchse, die nur für Graupner-Ladekabel ge- tik-Ladegerät ist wegen der fehlenden Spannungs- eignet ist. Bitte versuchen Sie nicht Ladekabel anderer rückmeldung aufgrund der Rückstrom-Sicherheits-...
  • Seite 9 Senderspannung unter 8,5 V kommt, den! oder falls die Sender-NC-Batterie entfernt bzw. durch lange Lagerung total leer wird. Nach 5-Jahren ist es erforderlich die Lithium-Batterie im GRAUPNER-Ser- vice zu ersetzen. Display-Anzeige/Lithium-Batterie-Backup Wenn die Backup-Fehler-Anzeige erscheint, ist folgen- des zu tun: Gleichzeitiges Drücken der Tasten MODE...
  • Seite 10 All manuals and user guides at all-guides.com Zugang zum System-Modus (System Set-up Mode) Display-Anzeige Grund-Menü I I.0 Zugang zu Modellnamen Eingabe im System-Modus Um in die Modellnamen Eingabe-Funktion zu gelan- 1.Um zum System-Modus zu gelangen drücken Sie die gen, beachten Sie die folgenden Schritte: Taste MODE und schalten Sie zusätzlich den Sender EIN.
  • Seite 11 All manuals and user guides at all-guides.com System-Modus Ablaufdiagramm (System Set-up Mode) Zugang zum System-Modus Modell-Auswahl (MDL 1-10) TRIM RATE TRIM RATE INC + Um in den System-Modus zugelangen, beachten REV . NORM REV . NORM Sie die folgenden Schritte: DEC - 1.
  • Seite 12 All manuals and user guides at all-guides.com Übertragungs-Rate (Frame selection) N = Normal und F = Fast im System-Modus Werkseitig justierte Frame-Rate N= normal Das Fernlenk-System XS-6 FM RACE bietet für den Übertragungszeit „normal“ 19 ms Profi-Einsatz die Möglichkeit die Frame-Rate (Übertragungszeit) von ca.
  • Seite 13 All manuals and user guides at all-guides.com CPY Modell kopieren im System-Modus Modell kopieren Zugang zur Kopier-Funktion im System-Modus In der Modell-Auswahl-Funktion im System-Modus ist eine Option verfügbar die es erlaubt, ein Modell als Kopie auf einen anderen Modellspeicher zu kopieren. 1.
  • Seite 14 All manuals and user guides at all-guides.com Elektronische Trimmung Lenkung und Gas (Direkt-TRIM über Trim-Tasten) Elektronische Trimmung Lenk-Servo (ST) Elektronische Trimmung Gas/Bremse-Servo (TH) Steuerrad-Servo-Trim-Einstellung: Gas/Brems-Servo Trim-Einstellung: 1. Bei eingeschaltetem Sender und eingeschaltetem 1. Bei eingeschaltetem Sender und eingeschaltetem Modell die Steuerrad-Trim-Taste (2) ST TRIM in Modell die Gas/Brems-Trimmung (1) TRIM TH in die gewünschte Verstell-Richtung drücken.
  • Seite 15 All manuals and user guides at all-guides.com Schnellverstellung im Direkt-Modus (stufenlose Dual-Rate) Schnellverstellung des Lenkweges während des Fahr- Der Direkt-Rate-Modus ist erreichbar über die Benutzung betriebes (stufenlose Dual-Rate) durch Betätigung der der elektronischen Direkt-Rate-Wipp-Tasten-A und -B am Wipp-Taste-B oberen Teil des Sendergriffes für Bremse und Lenkung. Diese Funktion erlaubt eine „Schnellverstellung“...
  • Seite 16 All manuals and user guides at all-guides.com AUX- Funktion Festlegung Servo 3 Wipp-Taste-A (System-Modus) Um zur AUX Funktion im System-Modus zu ge- AUX Funktion Servo 3 erlaubt Ihnen auszuwäh- langen beachten Sie folgende Schritte: len, welche Funktion die 2-Wege-Wipp-Taste „A“ ausführt: 1.
  • Seite 17 All manuals and user guides at all-guides.com Dual-Rate Steuerrad-Funktion Wipp-Taste-B Stufenlose Schnellverstellung Voreinstellung des Lenk-Servo-Weges EPA ST Eine stufenlose Schnellverstellung des Lenkweges 1. Der maximale Servo-Lenkweg EPA ST muß als er- während des Fahrbetriebes (stufenlose Dual-Rate), stes auf das Modell angepaßt werden. Die Anpas- durch Betätigung der Wipp-Taste-B, erlaubt die Ver- sung erfolgt im Einstell-Menü...
  • Seite 18 All manuals and user guides at all-guides.com GBC Moment-Taster-Festlegung System -Modus (Set-up Mode) Moment-Taster C (Auswahl LA/Eb) Im System-Modus (Set-up Mode) besteht die Möglichkeit die Funktion der Momenttaste „C“, die bequem mit dem Dau- men betätigt werden kann, auf eine der 3 möglichen Grund- funktionen, die der Pilot für den erforderlichen Einsatz benö- tigt, festzulegen.
  • Seite 19 All manuals and user guides at all-guides.com GBC Moment-Taster-Festlegung System -Modus (Set-up Mode) GBC „Eb“ Emergency Steering Button (Sicherheits-Moment-Nottaster) Durch Auswahl der Sicherheits-Momentfunktion im Menü GBC „Eb“ besteht die Möglichkeit, mit dem Moment-Ta- ster „C“ die Sicherheitsfunktion auszulösen. „Eb“: maximaler Lenkweg TRIM RATE (Emergency Steering Button)
  • Seite 20 All manuals and user guides at all-guides.com Ablaufdiagramm Einstell-Menü Normale Betriebsanzeige nach Einschalten Um zum Einstell-Menü zu gelangen Sender EINschal- ten. Danach Drücken Sie die Taste MODE. Das Display wechselt ins Einstell-Menü, wie im Ablaufdiagramm ersicht- TRIM RATE TRIM RATE CHANNEL II0,6 lich.
  • Seite 21 All manuals and user guides at all-guides.com EPA Endpunkt-Einstellung der Servos (Einstell-Menü) Display-Anzeige nach Einschalten des Senders Der Menüpunkt EPA Endpunkt-Einstellung der Servos im Sender eingestellter (End-point adjustment) , erlaubt es für jedes Servo ge- Frequenzkanal trennt den Maximalausschlag für Lenkung, Gas/Brem- T R I M R A T E II0,6...
  • Seite 22 All manuals and user guides at all-guides.com MIX-Einstellung Servo 3 (Einstell-Menü) Kanal 3 Mixer-Funktion Zugang zum MIX-Einstell-Menü Servo 3 Im Mix-Menü läßt sich einstellen, wie die Geber für Anmerkung:Bei Verwendung der MIX-Funktion Servo „Steuerrad“ und „Gas“ als Mischfunktion auf die 3 ist eine 2P-Steuerung nicht sinnvoll.
  • Seite 23 All manuals and user guides at all-guides.com SUB-TRIM-Modus (Einstell-Menü) SUB-TRIM STS, THS und AUS Anmerkung: Um in das SUB-TRIM-Menü zu gelangen Sender EIN, MODE Taste mehrfach betätigen, bis das Menü TRIM STS im Display erscheint. Mit der Taste CHANNEL gewünschte Der Menüpunkt SUB-TRIM im Einstell-Menü...
  • Seite 24 All manuals and user guides at all-guides.com ST Exponential-Funktion Lenkservo (Einstell-Menü) ST Exponential-Steuerrad-Funktion Voreinstellung der Exponential-Funktion 1. Sender EINschalten. Der Menüpunkt EXP ST Exponential-Steuerrad-Funk- tion, erlaubt das Lenkverhalten um die Neutral- 2. MODE Taste mehrfach Drücken bis EXP ST im Dis- position maßgeschneidert auf das Modellfahrzeug ab- play erscheint.
  • Seite 25 All manuals and user guides at all-guides.com Empfangsanlage BEC-System, Anschlußbeispiele Empfänger mit BEC-System Der SB6 SYN-Empfänger ist mit einem hochwertigen Spannungsstabilisierungsystem (BEC = Battery Eliminator Circuitry) ausgerüstet. Die Stromversorgung des Empfängers und der daran angeschlossenen Servos kann aus der Fahrbatterie erfolgen. Wichtiger Hinweis: Das BEC-System kann nur begrenzt belastet werden: Bei Antriebsbatterien mit 4,8 ...
  • Seite 26 All manuals and user guides at all-guides.com Empfangsanlage Anschlußbeispiele Anschlußbeispiel 2: Elektronischer Fahrtregler mit BEC-System Viele der im RC-Car-Bereich üblichen, elektronischen Fahrtregler besitzen meist bereits ein eingebautes BEC-System. Achtung: Auch diese BEC-Systeme sind nicht uneingeschränkt belastbar. Hier gilt wie auch schon im Anschlußbeipiel 1 beschrieben bei höheren Belastungen eine separate Empfängerbatterie (siehe An- schlußbeispiel 3) zu verwenden.
  • Seite 27 Vollast, hat dadurch eine hohe Stromaufnahme und kann durchbrennen. Auch die Leerlaufstellung muß elektrisch, also durch Knüppelstellung, bestimmt werden und darf nicht me- chanisch durch Anschlag der Drossel-Vorrichtung erfol- Entstörkomponenten sowie Entstörfilter finden Sie im gen. GRAUPNER Hauptkatalog FS.
  • Seite 81 All manuals and user guides at all-guides.com Zulässige Betriebsfrequenzen / Approved operating frequencies / Fréquences autorisées Directive R&TTE 1995/5/EC Der Betrieb der Fernsteueranlage ist nur auf den für das jeweilige EU-Land national zugelasse- nen Frequenzen/Kanälen zulässig. Bitte beachten Sie die jeweilige Gesetzeslage. Das Benut- zen der Fernsteueranlage auf davon abweichenden Frequenzen/Kanälen ist verboten.
  • Seite 82 All manuals and user guides at all-guides.com Zulassung, Konformität / Admission, conformity / Autorisation, conformité. Sender für das 27- und 40-MHz-Band dürfen anmelde- und gebührenfrei betrieben werden. Transmitters on the 27 and 40 MHz bands require no registration or licence fee to operate. Zulassungszertifikat Approval certificate, Certificat d’autorisation Konformitätszertifikat...
  • Seite 83 Monaten warrantied for month garantie de mois Servicestellen / Service / Service après-vente Die Fa. Graupner GmbH & Co. KG, Henriettenstraße Graupner-Zentralservice Servicehotline 94-96, 73230 Kirchheim/Teck gewährt ab dem Kauf- Graupner GmbH & Co. KG Graupner GmbH & Co. KG...
  • Seite 84 All manuals and user guides at all-guides.com Graupner GmbH & Co. KG Änderungen sowie Liefermöglichkeiten vorbehalten. Lieferung durch den Fach- Henriettenstraße 94 - 96 handel. Bezugsquellen werden nachgewiesen. Für Druckfehler kann keine Haf- D-73230 Kirchheim/Teck tung übernommen werden. Specifications and availability subject to change. Supplied through specialist model Postfach 12 42 shops only.