Seite 53
GEVRAUCHSANLEITUNG Spezifische Anweisungen und Sicherheitshinweise für den Helm AX9 РУ 中文 中文...
Seite 55
中文 中文 Der Helm AX9 ist ein komplexes Erzeugnis und diese Gebrauchsanleitung wird Ihnen dabei helfen, seine wichtigsten Bestandteile kennen zu lernen und diese korrekt zu verwenden. Einige davon wurden technisch für müheloses Entfernen ausgelegt: mit Hilfe dieses Dokuments können Sie ihre korrekte Funktionsweise überprüfen und Reinigungsvorgänge ausführen.
Seite 56
2 DIE BESTANDTEILE DES HELMS In den Bildern auf dieser Seite sind die Bestandteile hervorgehoben, die in den nachfolgenden Kapiteln behandelt werden. Nach dem Entfernen von Teilen des Helms empfehlen wir Ihnen, stets zu überprüfen, ob diese wieder korrekt angebracht wurden. Für eine Vertiefung zu den Sicherheitsvorschriften siehe Dokument der "Anweisungen und Sicherheitshinweise", das diesem Helm zusammen mit dieser Gebrauchsanleitung beiliegt.
Seite 57
3 DAS VISIER Bezugsbild auf Seite 132. Das Visier des Helms AX9 aus kratzfestem Polycarbonat ist mit einem Mechanismus ausgestattet, der seine Drehbewegung ermöglicht. Die Befestigung an der Helmschale erfolgt durch Verschrauben über die an den Enden des Visiers angebrachten Öffnungen.
Seite 58
3.3 REINIGUNG Für eine optimale Reinigung das Visier vom Helm lösen und mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser säubern: bei stark verschmutztem Visier können Sie etwas Neutralseife zum Wasser hinzufügen. Das Visier unter fließendem Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch abtrocknen. Die Reinigung ist sofort nach dem Gebrauch müheloser und wirkungsvoller.
Seite 59
® Bezugsbild auf Seite 134. Die Beschlagschutzscheibe der Marke Pinlock wird in der Verpackung des Helms AX9 ® geliefert und ist an der Innenseite des Visiers zu montieren. Sie besteht aus Kunststoff, der in der Lage ist, die Feuchtigkeit aufzunehmen und vermindert so das Beschlagen. Sie wurde dazu entwickelt, sich perfekt an die Visierform anzupassen und eine isolierende und hermetische Luftkammer zu bilden, die das Sichtfeld nicht einschränkt.
Seite 60
4.2 ENTFERNEN Durch Betätigen eines der beiden seitlichen Enden des Visiers die Profilvertiefung auf dem Rand der Scheibe der Marke Pinlock von der Befestigung im Inneren des Visiers lösen. ® Die Scheibe leicht biegen. Die andere Vertiefung der Scheibe der Marke Pinlock von der Befestigung des Visiers lösen und ®...
Seite 61
5 DIE INNEREN TEILE Bezugsbild auf Seite 135, 136 und 137. Das Innere des Helms AX9 besteht aus den beiden vom Nackenpolster zusammengehaltenen seitlichen Wangenpolstern, der oberen Schale, dem Windschutz und der Unterhalsschutzverkleidung. Diese Bestandteile können einzeln entnommen und gewaschen werden.
Seite 62
5.3 DER WINDSCHUTZ ENTFERNEN UND ANBRINGEN Zum Anbringen des Windschutzes zuerst den vorderen Kunststoffzahn in den unteren Teil des Kinnteils einführen und dann mit den verbleibenden seitlichen Zähnen fortfahren (Bld. 14). Vergewissern Sie sich, dass der Windschutz fest am Kinnteil angebracht ist. Zum Entfernen des Windschutzes diesen durch Ziehen nach unten lösen.
Seite 63
6 DIE BELÜFTUNGSÖFFNUNGEN Bezugsbild auf Seite 137, 138 und 139. Der Helm AX9 siehe entsprechende Öffnungen vor, die auf Wunsch auch bei vollkommen geschlossenem Visier eine wirksame Luftzufuhr garantieren. РУ Die vorderen Belüftungsöffnungen können nach Belieben geöffnet und geschlossen 中文...
Seite 64
6.2 DIE INNERE BELÜFTUNGSÖFFNUNG DES KINNTEILS Zum Öffnen der inneren Belüftungsöffnung des Kinnteils, den Slider nach oben schieben. Um sie zu schließen, diesen nach unten schieben (Bld. 22). Um die inneren Belüftungsöffnung des Kinnteils zu entfernen, den Druckknopf am oberen Teil der Belüftungsöffnung betätigen: durch Ziehen des Druckknopfs nach unten die Belüftungsöffnung nach unten begleiten, bis sie vollkommen gelöst ist (Bld.
Seite 65
Die Verwendung des Helms bei angebrachtem Schirm ist bis maximal 100 km/h garantiert. Für den Einsatz auf der Straße muss der Schirm des Helms AX9 in vollkommen erhobener Position gehalten werden. Wir empfehlen, die Vorgänge zum Einstellen, Entfernen und Anbringen bei auf einer Fläche positioniertem Helm auszuführen.
Seite 66
Zum Entfernen der Abdeckung die Nut auf ihrem oberen Rand mit dem Finger betätigen: die Abdeckung nach außen ziehen und leicht biegen, damit sie aus ihren beiden Sitzen gelöst wird (Bld. 28 und 29). Die Aluminiumschrauben mit Hilfe eines Schraubendrehers oder einer Münze lösen (Bld. 30). Die Vorgänge 1 und 2 auf dem Einstellmechanismus auf der gegenüberliegenden Seite des Helms wiederholen.
Seite 67
8 DAS RÜCKHALTESYSTEM Bezugsbild auf Seite 141. Für eine sichere Befestigung des Halsverschlussbands, muss der Inhalt der Unterlage "Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise" gelesen werden. 8.1 SCHLIESSEN Das Halsverschlussband in die beiden Ringe einziehen (Bld. 33). Das Verschlussband erneut in den Innenring einziehen. Dann den Endbereich des Bands ziehen, bis das Bändchen gegen das Kinn drückt (Bld.
Seite 117
РУ 用户手册 用户手册 中文 中文 AX9 头盔安全说明和警示 头盔安全说明和警示...
Seite 142
..............................................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 143
..............................................................................................................................................................................................................................................................................