9.4 Dreh- und Neigungsfunktion
Die Dreh- und Neigungsfunktion kombiniert die beiden Funktionen in einem Zube-
hör. (Drehfunktion sowie die Neigungsfunktion 10°)
9.5 Fußstützenadapter
Der Fußstützenadapter dient der Aufnahme einer Fußstütze oder eines Stützfußes falls
keine Dreh-, Neigungs- oder Dreh- und Neigungsfunktion verwendet wird.
9.6 Stabilisierungsbügel
Wenn Ihr Fahrzeug keine Isofix-Anbindung bietet, kann der Stabilisierungsbügel
als Alternative verwendet werden. Der Stabilisierungsbügel wird von hinten in die
Aufnahme unter der Sitzplatte geschoben. Schrauben Sie die beiliegenden Schrauben
lose in die Aufnahme, sodass sich der Stabilisierungsbügel noch verschieben lässt.
Ermitteln Sie die benötigte Position des Stabilisierungsbügels: Setzen Sie dazu den
Sitz ins Fahrzeug und führen Sie den Stabilisierungsbügel zwischen Sitzfläche und
Rückenlehne des Fahrzeugsitzes. Die Rückenlehne des Rehasitzes muss möglichst
viel Kontakt zur Rückenlehne des Fahrzeugs haben. Markieren Sie die gewünschte
Position am Übergang von Stabilisierungsbügel und Aufnahme unter der Sitzplatte.
Nehmen Sie den Rehasitz wieder aus dem Fahrzeug und fixieren Sie den Stabilisie-
rungsbügel an der markierten Stelle. Der Stabilisierungsbügel kann je nach Fahrzeugs-
itz auch umgedreht verwendet werden. Dazu den Bügel mit der Biegung wahlweise
nach oben oder unten montieren.
9.7 Fußstütze
(Abb. 11)
Die Fußstütze bietet eine Unterstützung für die Füße des Nutzers. Zum Ein- und
Aussteigen wird die Fußstütze hochgeklappt. Ein Magnet sichert diese Position der
Fußbank. Die Fußstütze wird von vorne in die Aufnahme geschoben. Passen Sie die
Tiefe der Fußstütze an den Sitz im Fahrzeug an. Schrauben Sie die Fußstütze mit den
beiliegenden Schrauben an den Seiten des Trägers fest.
Mit den roten Exzenterhebeln an beiden Seiten kann der gewünschte Winkel ein-
gestellt werden. Achten Sie darauf, dass die Exzenterhebel nach der Einstellung fest
angezogen sind. Wählen Sie die Höhe der Fußstützenbeine so, dass sie den Rehasitz
sicher im Fußraum des Fahrzeugs abstützt. Die Höhe kann über die seitlichen Schrau-
ben angepasst werden. Stellen Sie sicher, dass die Inbusschrauben an der Fußstütze
vorhanden sind. Die Finaleinstellung geschieht über das Einstellen der Fußstützenfü-
ße. Kontern Sie die Gewindestange zwingend mit den Kunststoffkontermuttern!
Ist die Fußbank nicht in der passenden Höhe für den Nutzer, lösen Sie die Schrauben
der Fußbank an beiden Seiten. Stellen Sie die für den Nutzer passende Höhe ein und
ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
2024-07
Gebrauchsanweisung – Recaro Monza CFX Reha
(Abb. 8)
(Abb. 9)
(Abb. 10)
29
29