Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMAL STORM M1650H:

Werbung

Installationsanleitung
STORM M1650H
TREJON FÖRSÄLJNINGS AB
Företagsvägen 9
SE-911 35 VÄNNÄSBY
SWEDEN
Phone: +46 (0)935 39 900
Webb: trejon.se

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Trejon OPTIMAL STORM M1650H

  • Seite 1 Installationsanleitung STORM M1650H TREJON FÖRSÄLJNINGS AB Företagsvägen 9 SE-911 35 VÄNNÄSBY SWEDEN Phone: +46 (0)935 39 900 Webb: trejon.se...
  • Seite 2 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 SÄKERHETSSYMBOLER NB! Dieses Warnsymbol findet sich in dieser Montageanleitung und soll Sie auf die Sicherheitshinweise für Sie, Ihre Mitarbeiter und andere Personen, die mit der Maschine in Berührung kommen, aufmerksam machen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen. Denna symbol betyder följande: WARNUNG! NACHSCHLAGEN!
  • Seite 3 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Übersicht vor der Montage. Die folgenden Bilder zeigen die Maschine in einer Kiste aus allen Richtungen.
  • Seite 4 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Inspektion von Schlössern und Schutzvorrichtungen Prüfen Sie vor Beginn der Arbeiten, ob alle Schlösser und Schutzeinrichtungen L1... Die L6 (siehe Bilder unten) werden an der Maschine montiert.
  • Seite 5 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Vorbereiten des Anhebens des Schneidkopfes aus einer Transporthecke. Anheben von Ketten NB! Wichtig ist, dass die richtige Länge der Anschlagketten verwendet wird. K1 – 67cm; K2 – 139cm; K3 – 173cm Platzieren Sie die Hebehaken der Ketten wie im Bild unten gezeigt. Dehnen Sie die Ketten, ohne den Schneidkopf anzuheben.
  • Seite 6 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 3.2.2 Der nächste Schritt besteht darin, die Feststellschrauben L9 und L10 von der L4-Halterung zu lösen. Beginnen Sie immer mit der L9-Schraube. 3.2.3 Entriegeln Sie dann den Sicherungsstift P1 von der L4-Stütze am 3-Punkt-Rahmen. Heben Sie die Stütze L4 vorsichtig ab.
  • Seite 7 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Anheben des Schneidkopfes aus einer Transporthecke. Heben Sie den Schneidkopf vorsichtig an und stellen Sie ihn ca. 120 cm von der Transporthecke entfernt auf den Boden. Eine solche Platzierung 120/60 (siehe Bild unten) erleichtert die spätere Installation, siehe 4.2. Bewegen und Anheben des Schneidkopfes vom Boden Wichtig ist, dass die richtige Länge der Anschlagketten verwendet wird.
  • Seite 8 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Entferne die 4 Kabelbinder, die sich um die K-Achse und die Pappe befinden. Nehmen Sie die K-Achse und den Karton aus der Transportkiste. Prüfen Sie, ob der Joystick mit Halterung, Verkabelung, Dichtung, Fett im Rohr und Befestigungskomponenten im Lieferumfang enthalten ist.
  • Seite 9 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Riemen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, überprüfen Sie, ob der Wasserhahn V ausgeschaltet ist. Befestigen Sie den SB-Gurt zwischen der TP-Kippplatte und der TH-Transporthecke, wie im Bild unten gezeigt. Hydraulische Kupplung. s wird empfohlen, Hydraulikaggregate oder Traktorhydraulik zu verwenden, um den Hubarm herunterzuklappen und dann Teile der Maschine zu steuern.
  • Seite 10 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Die Verkabelung, der Joystick und die Ventilschaltung. Warnung! Aktivieren (drücken) Sie vor dem Einschalten den roten Knopf am Hauptschalter (K) des Kabelbaums (K). Verwenden Sie eine elektrische 12-V-Spannung. Verbinden Sie zunächst den Joystick-Stecker (J) (JD) mit einem der Kabelbaumstecker (K) (DE). Verbinden Sie dann den Steuerstecker des Joysticks (J) (JC) mit dem Ventilstecker (VC).
  • Seite 11 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Beschreibung der Joystick-Funktion. NB! Es ist wichtig, alle Funktionen des Joysticks zu verstehen, bevor Sie mit der Steuerung der Maschine beginnen. 1 - Hubarm nach unten 2 - Arm anheben 3 - Seitliches Einschalten 4 - Seitliches Ausschalten A - Teleskop in B - Teleskop raus...
  • Seite 12 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Hubarm abgesenkt, so dass der Hub des Hubzylinders ca. 17cm beträgt. Wenn der Hubarm diese Position erreicht hat, kann der Gurt entfernt werden. Aus dieser Position (Kippplatte ca. 140cm von der Bodenoberfläche) kann die Position des Hubarms mit dem Joystick beeinflusst werden.
  • Seite 13 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Docking Warnung! Gefahr des Einklemmens. Achten Sie beim Andocken darauf, dass Sie sich nicht zwischen, unter oder auf den Armen der Maschine und dem Schneidkopf befinden. Senken Sie zunächst den Hubarm mit dem Joystick ab und aktivieren Sie dann die Teleskopfunktion (kapitet 5.5) in die gewünschte Position von Schneidkopf und Kippplatte.
  • Seite 14 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Hydraulische Motormontage Schrauben Sie die Verriegelungsplatte L5 vom Hydraulikmotor ab. Schrauben Sie im nächsten Schritt die Kappe L6 ab und entfernen Sie sie vom Schneidkopf. Füllen Sie die Keilhülse an der Nabe des Schneidkopfes mit G-RAPID PLUS-Fett. Stellen Sie sicher, dass eine Dichtung zwischen der Nabe und dem Hydraulikmotor vorhanden ist.
  • Seite 15 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Servicetür. Bevor Sie mit dem Einbau des Zylinders beginnen, entfernen Sie 2 Feststellschrauben, die sich auf beiden Seiten der Servicetür befinden. Installieren Sie den Zylinder wie unten gezeigt. Klappen Sie die Serviceklappe hoch, um den Einbau der Schraube zu erleichtern.
  • Seite 16 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Schrauben Sie die Kufen mit den im Lieferumfang enthaltenen Befestigungsteilen ein. Alle 8 Schlossschrauben mit dem richtigen Drehmoment 330Nm wieder anziehen. Um den Schneidkopf anzuheben und auf der linken Seite abzustützen, empfiehlt es sich, den Hebegurt LS zu verwenden, um Verletzungen des Hubarms zu vermeiden Anheben der Maschine aus der Kiste Demontage von Verriegelungsvorrichtungen.
  • Seite 17 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Vergewissern Sie sich, dass alle 6 Verriegelungen entfernt sind. Schneiden Sie den Rest der Befestigungsbänder ab. Anheben von Ketten und Anschlagmitteln. Es ist wichtig, dass die richtige Länge der Anschlagketten verwendet wird, um einen horizontalen Hub zu erreichen.
  • Seite 18 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 Heben und Ausleger. Heben Sie die Maschine vorsichtig an, damit die Kiste sicher bewegt und die Stützen montiert werden können. Montieren Sie alle 3 Stützbeine auf der obersten Ebene und sichern Sie sie alle mit einem Sicherungsstift (LP) und einem R-Stift (R).
  • Seite 19 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 10 Anweisungen zum Heben und Transportieren von montierten Maschinen NB! Es ist wichtig, dass die richtige Länge der Anschlagketten verwendet wird, um einen horizontalen Hub zu erreichen. K1 – 160cm; K2 – 120cm (mit Riemen); K3 – 175cm (mit Riemen). Bevor Sie mit dem Heben beginnen, überprüfen Sie, ob der Kran V ausgeschaltet ist Die Hebepunkte zum Bewegen der montierten Maschine sind in der folgenden Abbildung dargestellt.
  • Seite 20 Installationsanleitung für STORM - Art.nr. 2024004 TREJON AB behält sich das Recht vor, die ausgestellten Modelle aus technischen oder kommerziellen Gründen zu ändern oder zu verbessern, ohne dass die Änderungen an bereits ausgelieferten Maschinen vorgenommen werden müssen. Die Bilder in der Bedienungsanleitung zeigen nicht unbedingt die gelieferte Maschine. Technische Daten, Gewichte und Maße sind unverbindlich.