Inhaltszusammenfassung für EuroLite LED PIX-12 Swing QCL Zoom Bar
Seite 1
Bedienungsanleitung User Manual LED PIX-12 Swing QCL Zoom Bar Motorisiert neigbare LED-Lichteffektleiste mit 12 Hochleistungs-LEDs, zwei Zoombereichen von 2° bis 28° und 164 Effekt-LEDs Motorized tiltable LED light effect bar with 12 high-performance LEDs, two zoom ranges from 2° to 28° and 164 effect LEDs...
Seite 4
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 51930386 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual on the Internet under: www.eurolite.de 4/48 00156531, Version 1.1...
Seite 5
BEDIENUNGSANLEITUNG LED PIX-12 SWING QCL ZOOM LEISTE GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals. Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung. Sie erhalten dadurch wichtige Hinweise für den korrekten Betrieb.
Seite 6
Produktmerkmale Motorisiert neigbare LED-Lichteffektleiste mit 12 Hochleistungs-LEDs, zwei Zoombereichen von 2° bis 28° und 164 Effekt-LEDs 12 leistungsstarke LEDs 40 W 4in1 QCL RGBW (homogene Farbmischung), LEDs einzeln • ansteuerbar Mit einem Abstrahlwinkel von 2° - 28° • 164 leistungsstarke LEDs 0,2 W SMD 5050 3in1 TCL RGB (homogene Farbmischung) •...
Seite 7
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Bei diesem Gerät handelt es sich um eine LED-Lichteffektleiste, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
Seite 8
Warnung vor Verbrennung und Brand • Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs. • Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 55 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Gegenständen.
Seite 9
GERÄTEBESCHREIBUNG (1) 4in1 QCL RGBW Beam-LEDs (2) SMD 5050 3in1 TCL RGB Ambient-Light-LEDs Menu LED PIX-12 Swing QCL Zoom Bar Enter (3) LCD-Anzeige mit Bedientasten POWER IN DMX IN NETWORK NETWORK DMX OUT POWER OUT 100-240V~ 50/60Hz (4) Gummifuß (5) Öffnungen für die Omega-Bügel (6) Fangseilöse...
Seite 10
INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
Seite 11
DMX512-ANSTEUERUNG Gerät 1 Gerät 2 Gerät 3 DMX-Controller Startadresse 1 Startadresse 68 Startadresse 135 Program Chase32 Step100 MENU MENU MENU LED PIX-12 Swing Bar LED PIX-12 Swing Bar LED PIX-12 Swing Bar ENTER ENTER ENTER Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu über 3-polige XLR-Anschlüsse.
Seite 12
Betrieb per Art-Net Für die Verwendung mit entsprechender Lichtsteuerungssoftware, die Art-Net unterstützt. Das Gerät kann über das Bedienfeld konfiguriert werden. Um das Gerät im Art-Net-Modus betreiben zu können, muss es zuvor unter dem Menüpunkt NETWORK => Control Mode (siehe Menüstruktur) auf Artnet eingestellt werden. Datenverkabelung Das Gerät ist mit RJ45-Anschlüssen zum Anschluss an einen Computer oder an ein vorhergehendes bzw.
Seite 13
NETZANSCHLUSS MENU MENU MENU LED PIX-12 Swing Bar LED PIX-12 Swing Bar LED PIX-12 Swing Bar ENTER ENTER ENTER Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt. Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an und stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein.
Seite 15
Reset Alle Motor Tilt Reset TILT Reset Effect Reset Zoom Testing Test All Tilt Fixture Automatischer Funktionstest Test Zoom 1 Test Effect Zoom 2 Tilt 0 - 255 Tilt fine 0 - 255 DMX Live Zoom 1 0 - 255 Auslesung der eingestellten DMX-Werte Function 0 - 255...
Seite 16
Standalone-Betrieb DMX Setup DMX Address Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse einstellen. Channel Mode Mit dieser Funktion lassen sich die DMX-Kanal-Modi auswählen. Network Control mode Mit dieser Funktion lässt sich das Kontrollprotokoll (DMX oder Art-Net) einstellen. IP mode Mit dieser Funktion lässt sich entweder eine feste IP (Static) oder eine DHCP (Dynamic) einstellen. Artnet Universe Mit dieser Funktion lässt sich das Universum einstellen.
Seite 17
Fan Mode Mit dieser Funktion lässt sich das Lüfterverhalten einstellen. M/S Mode Mit dieser Funktion können Sie das Gerät als Master oder Slave-Gerät definieren. Display Display Rotate: Mit dieser Funktion lässt sich das Display um 180 Grad drehen; für eine bessere Ansicht wenn das Gerät vom Trussing oder einer Decke hängt.
Seite 18
Service Calibration Mit dieser Funktion lassen sich Motoren und LEDs auf die korrekten Ausgangspositionen, bzw. Ausgangseinstellungen, kalibrieren. Das Passwort für diese Funktion ist „018“. Factory Default Mit dieser Funktion lassen sich die verschiedenen Einstellungen (in der Menüstruktur gekennzeichnet) des Gerätes auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Die Einstellungen werden auf Ihren Vorgabewert (grau unterlegt) zurückgesetzt.
Seite 19
Master/Slave-Betrieb Es lassen sich mehrere Geräte zusammenschalten (max. 32). Das Hauptgerät (Master) kann dann alle Nebengeräte (Slave) synchron steuern ohne die Notwendigkeit eines DMX-Controllers. Die Geräte müssen auf die jeweilige Betriebsart eingestellt werden. Konfigurieren Sie zuerst alle Slave-Geräte vor dem Anschluss an das Master-Gerät. Drücken Sie dazu die Taste MENU, bis das Display M/S Mode unter Personality anzeigt.
Seite 20
Funktionen im DMX-Betrieb 28 & 67-Kanal-Modus Kanal 28 Kanal 67 Wert Funktion 000 – 255 TILT 000 – 255 TILT fine 000 – 255 TILT Geschwindigkeit mit abnehmender Geschwindigkeit 000 – 255 Zoom 1 000 – 255 Zoom 2 000 – 255 Master Dimmer 0 –...
Seite 24
REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät sollte äußerlich in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Insbesondere die Linsen sollten sauber sein, damit das Licht mit maximaler Helligkeit abgestrahlt werden kann. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch.
Seite 25
TECHNISCHE DATEN Stromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Gesamtanschlusswert: 310 W Schutzart: IP20 Schutzklasse: SK I Stromeinspeisung über P-Con (blau), Einbauversion Stromanschluss: Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker Aufbau Kabel: 3 x 1,5 mm² H05VV-F Kabellänge: 1,4 m Stromausgang: P-Con (grau), Einbauversion Gerätesicherung: 5 x 20 mm, T 3 A Sicherung auswechselbar Lampenart: LED-Lampe...