Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chamberlain HC300R Anleitung Seite 11

Drehtoröffner steuerelektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DESCRIPTION OF LEDS
L1 Impulse on M1+M2
L2 Impulse on M1
(Pedestrian Function)
L3 Stop function
L4 Infrared barrier
L5 Infrared barrier
L6 Motor Diagnostic
DESCRIPTION OF DIP SWITCHES
Operation
Automatic closing
Logic
Step by step
Parkfunction Impulses are detected
during opening
No impulses are tetected
during opening
Electrical
Operation with E-Lock
Lock
Operation without E-Lock
IR barrier
Stops and starts after release
Stops and restarts directly
DESCRIPTION OF POTENTIOMETERS
A
Torque adjustment of both motors
B
Pause:waits open form 8-200 sec. (only operation
logic: "automatic")
C
Running time : it is recommendable to set this time
longer then the gate needs to open or close
D
Delay of second wing: 0 - 25 sec.
INSTALLATION OF ACCESSORIES
19
POWER CONNECTION
20
WARNING LIGHT
ACTUATOR
Motor drive unit wiring diagram
21
Left hand installation
Right hand installation
Dual installation
23
Left gate opens first
Right gate opens first
GATE STATUS INDICATOR
26
INFRARED BARRIER
IR barrier for opening and closing - (If using 1 IR barrier)
EMERGENCY STOP SWITCH (OPTIONAL)
If not used, please bridge
WALLCONTROL (OPTIONAL)
28
Motor 1
29
Motor 1 + 2
ELECTRICAL LOCK (OPTIONAL)
31
ANTENNA
Please use an 22cm insulated cable as Antenna. (terminal 26)
Please use a coaxial cable (75 Ohm) to transport the signals.
GB
16
:
on: impulse
off: no impulse
on: impulse
off: no impulse
on: not activated
off: activated
on: IR barrier not
interrupted
off: IR barrier interrupted
on: IR barrier not
interrupted
off: IR barrier interrupted
slow flash: O.K.
fast flash: motor or motor
wiring defect
17
1
2
on
off
on
off
18
19
31
-
22
24
25
27
30
BESCHREIBUNG DER LEDS:
L1 Impuls an M1+M2
L2 Impuls an M1
(Fußgänger-Funktion)
L3 Notstop
L4 Infrarot-Lichtschranke
L5 Infrarot-Lichtschranke
L6 Motor Diagnose
BESCHREIBUNG DER DIPSCHALTER
Betriebs-
3
4
logik
Betriebs-
logik
Elektro-
schloß
Photozelle
on
off
on
off
BESCHREIBUNG DER POTENTIOMETER
A
Krafteinstellung beider Motoren
B
Pause: wartet offen 8-200 Sek. (nur Betriebslogik:
Automatik
C
Laufzeit: Um korrekte Funktion zu gewährleisten, ist es
notwendig, daß der Antrieb noch einige Sekunden nach
Ankunft am Endanschlag mit Strom versorgt wird.
D
Verzögerung des zweiten Flügels: Einstellbar von 0-25
Sekunden. Notwendig bei sich überlappenden Toren.
EINBAU VON ZUBEHÖR
STROMANSCHLUß
WARNLAMPE
ANTRIEB
Diagramm
Linkseinbau
Rechtseinbau
Dualer Einbau
Linkes Tor öffnet zuerst
Rechtes Tor öffnet zuerst
TORANZEIGE
SICHERHEITSLICHTSCHRANKE
Lichtschranke zum Öffnen und Schließen - (bei Benutzung
einer Lichtschranke)
NOTSTOPSCHALTER (OPTION)
Bei Nichtverwendung brücken
SCHLÜSSELSCHALTER (OPTION)
28
Motor 1
Motor 1 + 2
ELEKTRO-SCHLOß (OPTION)
31
ANTENNE
Als Antenne wird ein 22cm langes Kabel verwendet (Klemme 26)
Zum Transport des Funksignals wegen evt. Abschirmungen,
verwenden Sie bitte ein Koaxialkabel (75 Ohm).
6
16
an: Impuls
aus: kein Impuls
an: Impuls
aus: kein Impuls
an: sperrt nicht
aus: Antrieb gesperrt
an: sperrt nicht
aus: Antrieb sperrt
an: sperrt nicht
aus: Antrieb sperrt
blinkt langsam: O.K.
blinkt schnell: Anschlüsse
Automatisch schließend
Schrittweise
Reagiert auf Impulse
während des Öffnens
Reagiert nicht auf Impulse
während des Öffnens
E-Schloß in Verwendung
Ohne E-Schloß
Stoppt
Stoppt und öffnet
31
19
-
19
20
21
22
23
24
25
26
27
29
30
prüfen
17
1
2
3
4
an
aus
an
aus
an
aus
an
aus
18
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hc300lHc400r+l

Inhaltsverzeichnis