Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mechanische & elektrische Installation HC624ML-05
de
Installation mécanique & élèctronique HC624ML-05
fr
Mechanische & electronische Installatie HC624ML-05
nl
Chamberlain GmbH erklärt, dass das nachfolgend bezeichnete Produkt Typ
Drehtorantrieb , Modell:......................................................................................................HC624ML-05
von Seriennummer 5000113Nxxxx bis 5005213Nxxxx,
den grundlegenden Anforderungen der nachfolgenden EG-Richtlinien entspricht,
wenn es bestimmungsgemäss nach Anweisungen des Herstellers verwendet wird:
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
EG-Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG
EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
EG-Bauprodukterichtlinie 89/106/EG
Insbesondere wurden folgende harmonisierte Normen angewandt:
EN60335-2-103, EN13241-1, EN12453 und EN12445.
Der Antrieb darf erst in Betrieb genommen werden, wenn festgestellt wurde, dass die Toranlage den
Anforderungen der Maschinenrichtlinie entspricht.
Alle technischen Daten, gemäß Anhang VIIB, für diese Produkte werden sicher aufbewahrt und von
Chamberlain GmbH, falls erforderlich, auf Anfrage den Behörden zur Verfügung gestellt.
Christoph Marny
Manager, Regulatory Affairs
Chamberlain GmbH
D-66793 Saarwellingen
April, 2013
EG Einbauerklärung
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Chamberlain HC624ML-05

  • Seite 1 Der Antrieb darf erst in Betrieb genommen werden, wenn festgestellt wurde, dass die Toranlage den Anforderungen der Maschinenrichtlinie entspricht. Alle technischen Daten, gemäß Anhang VIIB, für diese Produkte werden sicher aufbewahrt und von Chamberlain GmbH, falls erforderlich, auf Anfrage den Behörden zur Verfügung gestellt. Christoph Marny Manager, Regulatory Affairs...
  • Seite 2: Beginnen Sie Mit Lesen Dieser Wichtigen Sicherheitsregeln

    WARNUNG WICHTIGE ANWEISUNGEN ZUR MONTAGE UND NUTZUNG BEGINNEN SIE MIT LESEN DIESER WICHTIGEN SICHERHEITSREGELN Solche Warnzeichen bedeuten “Vorsicht!”, eine Aufforderung zur Beachtung, da ihre Mißachtung Personen- bzw. Sachschäden verursachen kann. Bitte lesen Sie diese Warnungen sorgfältig. Dieser Torantrieb ist so konstruiert und geprüft, daß er bei Installation und Benutzung unter genauer Befolgung der anschließenden Sicherheitsregeln angemessene Sicherheit bietet.
  • Seite 3: Erhältliches Zubehör

    ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR 1. 041ASWG-0482-50 50m Ring Anschlusskabel, 6-polig für den Aussenbereich. Verlegung ohne Leerrohr möglich. Mit gleichen Farben wie am Antrieb. 2. LA400-JB40E Kit zur Kabelverlängerung für eine Anlage. Bestehend aus 12m Kabel, 6-polig mit gleichen Farben wie am Antrieb, Verteilerdose IP65, Kabelverschraubungen und Befestigungsmaterial.
  • Seite 4 TORTYPEN Der Tortyp entscheidet über den Montageplatz des Antriebs. Ist der Anschlag des Tores auf dem Boden, sollte der Antrieb ebenfalls möglichst weit unten montiert werden, damit er das Tor nicht verdrehen kann. Verwenden sie nur Teile des Rahmens für die Befestigung.
  • Seite 5: Antrieb Montieren Und Kabel Richtig Verlegen

    TORBESCHLAG Bei Stahltoren sollten die Befestigungen angeschweißt oder durchgeschraubt werden. Beim Durchschrauben sind auf der Rückseite große Scheiben zu verwenden oder eine Platte. Bei Holztoren muß die Befestigung durchgeschraubt werden. Eine Platte von der Außenseite ist sehr zu empfehlen, damit die Befestigung sich nicht lockern kann.
  • Seite 6: Schalter Und Korrekte Einstellung

    RICHTIGE EINSTELLUNG: SCHALTER UND KORREKTE EINSTELLUNG Unter der Haube des Antriebs befindet sich ein kleiner elektrischer Schalter, der von einer Nocke betätigt wird. Die Nocke dreht sich mit dem Antrieb mit und drückt zeitweise den Schalter. Die Nocke kann einfach verstellt (gedreht) werden (schwergängig). Ein Ausbau ist nicht erforderlich.
  • Seite 7: Montage Der Steuerungsbox

    MONTAGE DER STEUERUNGSBOX Die Steuerung besteht aus mehreren Komponenten. - Gehäuse - Deckel für Gehäuse - Steuerung - Transformator - Montageplatte (vormontiert) - Zugentlastung groß - Zugentlastung klein - Halteclips - Schrauben 3,5mm x 9,5mm - große Verschlussschrauben VORBEREITEN DER STEUERUNGSBOX Öffnen Sie z.B.
  • Seite 8: Power Supply

    Verkabeln der Steuerung / Übersicht: Technische Daten der Motorsteuerung a. Beginnen Sie mit dem noch spannungslosen 230Volt Spannung: 230VAC / 50-60 Hz Zuleitungskabel an der linken Seite der Box. Transformator: 230/24VAC minimal 60VA b. Verbinden Sie den Erdungsleiter der Zuleitung mit der Ausgang Motor: 24VDC max Grundplatte.
  • Seite 9: Beschreibung

    BESCHREIBUNG FUNKTION BESCHREIBUNG DER TASTER Anschluss L 230Volt Zuleitung P1 Programmierknopf Anschluss N 230Volt Zuleitung P2 Programmierknopf P3 Programmierknopf Battery Anschluss eines Batterie-Kit + / - 475E + 041ADBL-0115 Beschreibung der LED´s (Leuchtdioden) Motor MASTER Motor 1 (Master, öffnet als erster) Beschreibung Farbe Funktion...
  • Seite 10 Ω Funktion „Automatisches Schliessen“ möglich sein, muss die Chamberlain – Failsafe Lichtschranke installiert sein. Das Chamberlain –Failsafe System (2-Kabel System) besitzt an beiden Seiten eine kleine von außen einsehbare LED (Licht), um den Status der Lichtschranke anzuzeigen. Diagnose an der Chamberlain-Failsafe Lichtschranke...
  • Seite 11 BLINKLAMPE (OPTIONAL) Eine Blinkleuchte kann an die Steuerung angeschlossen werden. Sie MOTOR MOTOR warnt Personen vor dem sich bewegenden Tor. Die Blinkleuchte sollte 24V/150mA 30VDC MASTER SECOND / LAMP möglichst hoch und deutlich sichtbar angebracht werden. Die Steuerung gibt ein konstantes Signal, welches von der Lampe in ein Blinken umgewandelt wird.
  • Seite 12: Das Funkmodul

    DAS FUNKMODUL Das Funkmodul auf die vorgesehenen Pins stecken, falls es nicht bereits vormontiert ist. DER EMPFÄNGER Der Empfänger besitzt 2 Kanäle CH1 und CH2. Die Benutzung der beiden Kanäle ermöglicht sowohl einflügeligen als auch zweiflügeligen Betrieb. Beispiel: Erhält CH1 = P1 das Signal der Fernbedienung öffnet sich nur 1 Flügel.
  • Seite 13: Erste Inbetriebnahme Funktionsprüfung

    ERSTE INBETRIEBNAHME FUNKTIONSPRÜFUNG Gehen Sie Punkt für Punkt genau durch. Beginnen Sie im Zweifelsfall wieder von vorne. Nehmen Sie sich für diese Einstellungen ausreichend Zeit. Wichtig: Die Steckbrücke "Radio" darf vor dem Anschliessen an das Stromnetz nicht aufgesteckt sein. Nachdem die Steuerung an das Stromnetz angschlossen wurde, wird die Diagnose LED 7 oder 8 x blinken.
  • Seite 14: Fertigstellen Der Installation/Programmierung

    Hinweis: Erreicht ein Flügel einen Endanschlag und die Taste L1 wird NICHT gedrückt, fährt der Antrieb auf den Anschlag und lernt diese Position selbständig. FERTIGSTELLEN DER INSTALLATION/PROGRAMMIERUNG: Ist die Wegstrecke programmiert, können die Handsender eingelernt werden.(siehe EINLERNEN /LÖSCHEN DER HANDSENDER) 1.Starten Sie das Tor mittels des Handsenders oder eines angeschlossenen Tasters und beobachten Sie den Ablauf.
  • Seite 15: Anzeige Der Diagnose-Led

    ANZEIGE DER DIAGNOSE-LED Anzeige Beschreibung Lösung 1x blinken Antrieb 1 Kontaktfehler eines Steuerkabels zur Steuerung. Kabel Grün oder weiss hat keinen oder schlechten Kontakt. Anschlüsse genauestens überprüfen. Leitungslängen beachten. 2x blinken Wie 1x blinken für Antrieb 2 Siehe 1x blinken 3x blinken Endpunkte Antrieb 2 wurden nicht akzeptiert.
  • Seite 16: Häufig Gestellte Fragen

    Die Installation einer Aussenantenne ist empfehlenswert, da sich die Steuerung mit der kurzen Kabelantenne in den meisten Fällen hinter dem Pfeiler oder in Bodennähe befindet. Die optimale Antennenposition ist immer so hoch wie möglich. Chamberlain bietet als Zubehör eine entsprechende Antenne mit Montagesatz unter der Bezeichnung ANT4X-1LM an.
  • Seite 48 Ersatzteile / pièces de rechange / reserveonderdelen 41AART-12 41AART-71 41AART-11 41AART202 41AART201 41ACOM8004 41AART-13 41AART200B 41AART-1 ART-3AL 41AART-1006SA 41ASWG-571 41ASWG-604 41ACOM24005 41A5456B 41APEC-8 41ASWG-1094SA Chamberlain GmbH Alfred-Nobel-Strasse 4 66793 Saarwellingen Germany www.chamberlain.eu diy@chamberlain.eu 114A4624B © Chamberlain GmbH, 2013...

Diese Anleitung auch für:

5000113n5005213n

Inhaltsverzeichnis