Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiTech trio+ Bedienungsanleitung Seite 57

Band creator / looper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für trio+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position des
Genre
Style-Reglers
Jazz
3
Jazz
4
Jazz
5
Jazz
6
Jazz
7
Jazz
8
Genre-basierte Stile
Taktart
Feel
4/4
gerade 1/16tel
4/4
1/8tel Swing
4/4
1/8tel Swing
4/4
1/8tel Swing
4/4
1/8tel Swing
4/4
1/16tel Swing
Stilbeschreibung
Smooth Jazz mit poppigem Rhythmus. 70-130 bpm.
Sparsamer Stakkato-Bass-Groove mit Oktavsprüngen.
Das Schlagzeug wechselt von Tamburin und Sidestick
in der normalen zu HiHat und Snare in der hohen
Intensität.
Jazz-Boogie der 40er-Jahre. 140-190 bpm. Der Bass
arpeggiert die Harmonien zwischen Grundton und
Quinte mit kurzen Walking-Passagen bei Akkordüber-
gängen. Treibender Beat mit swingender 1/8-HiHat
und Snare in der normalen sowie Becken und Snare in
der hohen Intensität.
Mid-Tempo Dixieland. 100-150 bpm. Der Bass wech-
selt zwischen Grundton und Quinte mit Walking-Über-
gängen. Lebendiges, aber subtiles Brush-Snare-Muster
mit kurzen Wirbeln. In der hohen Intensität kommen
Becken hinzu.
Jazz-Ballade. 70-120 bpm. Der Bass arpeggiert die
Harmonien mit chromatischen Walking-Übergängen.
Brush-Wirbel/Sidestick-Muster, wobei die mit Pedal
gespielte HiHat den Beat hält. In der hohen Intensität
kommen Snare und Becken hinzu.
Swing. 130-170 bpm. Der Bass bewegt sich zwischen
Grundton, Quinte und Oktave mit gelegentlichen kur-
zen Walking-Passagen. Brush-Wirbel/Sidestick-Muster,
wobei Sidestick und Pedal-HiHat den Beat halten. In
der hohen Intensität wird alles etwas energetischer.
Klassischer Jazz. 100-160 bpm. Klassischer Walking-
Bass. Brush-Snare mit Becken. Die Energie nimmt in
der hohen Intensität zu.
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis