Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnehmen Von Loops Und Overdubs; Loops Zur Backing-Band Aufnehmen - DigiTech trio+ Bedienungsanleitung

Band creator / looper
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für trio+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFNEHMEN VON LOOPS UND OVERDUBS

Der im TRIO+ eingebaute
Looper
Backing-Band aufzunehmen. Sobald der
mene Loops und Overdubs können leicht gelöscht werden, so dass Sie im Falle eines Fehlers schnell einen neuen Versuch starten können.
Sollte ein zuletzt aufgenommener Loop oder ein Overdub versehentlich gelöscht worden sein, ermöglicht das TRIO+ das Wiederherstellen
der Aufnahme.
Das Tempo Ihrer Songs (inklusive der aufgenommenen Loops) kann mittels des TEMPO-Reglers und des fortschrittlichen
polyphonen AudilasticTM-Time-Stretching-Algorithmus angepasst werden.
HINWEIS: Die maximale Aufnahmelänge eines Loops beträgt 230 Sekunden pro Song-Part – basierend auf 48 Takten bei einem Tempo von
50 bpm.

Loops zur Backing-Band aufnehmen

Um Loops zur Backing-Band aufnehmen zu können, müssen Sie zunächst die Band anleiten. Schlagen Sie hierzu im Kapitel „Anleiten der
TRIO+ Band" auf Seite 17 nach.
Das TRIO+ bietet eine Reihe verschiedener Vorgehensweisen zum Aufnehmen von Loops zur Backing-Band. Wenn Sie nicht erst später
in einem Song-Part mit der Aufnahme eines Loops beginnen wollen, funktioniert die traditionelle Methode am besten: Scharfstellen des
Loopers und anschließendes Starten der Wiedergabe. Allerdings ist es nicht leicht, das richtige Timing und Feeling zu erwischen, wenn man
die Loop-Aufnahme mit dem ersten Schlag des Einstiegs der Band starten will. Deshalb bietet das TRIO+
in diesem Fall helfen sollen, das korrekte Timing zu treffen.
Einen Loop zur Backing-Band aufnehmen:
Drücken Sie den BAND-Fußschalter, um die Wiedergabe zu beenden.
1.
2.
Drehen Sie den LOOP-Regler in die 12-Uhr-Position.
Vergewissern Sie sich, dass die AUDIOLASTIC-LED aus ist. Ist sie es nicht, drehen Sie den TEMPO-Regler in die 12-Uhr-Position – nun
3.
sollte die AUDIOLASTIC-LED aus sein.
Wählen Sie mittels der PART-Schalter den Part aus,
4.
leuchten.
5.
Um die Aufnahme zu beginnen, gibt es vier Möglichkeiten:
Drücken Sie den BAND-Fußschalter, um die Wiedergabe zu starten und anschließend den LOOPER-Fußschalter, um den Looper
scharfzuschalten. Die LOOPER-LED blinkt rot (scharfgeschaltet) und sobald der Part von neuem losgeht, beginnt automatisch die
Loop-Aufnahme. Oder...
Drücken Sie den LOOPER-Fußschalter zum Scharfschalten des Loopers und fangen Sie an zu Spielen, sobald sie bereit sind. Mit
der ersten gespielten Note starten auch die Wiedergabe der Band und die Aufnahme des Loops. Sie sollten also darauf achten,
keine Geräusche auf der Gitarre zu machen, bevor Sie nicht für die Aufnahme bereit sind. Oder...
Drücken Sie den LOOPER-Fußschalter zum Scharfschalten des Loopers. Achten Sie auch hier darauf, keine Geräusche auf der
Gitarre zu machen, da dies die Wiedergabe der Band und Aufnahme des Loops aktivieren würde. Betätigen Sie den BAND-Fuß-
schalter, um die Wiedergabe der Band und die Loop-Aufnahme zu starten und setzen Sie mit ihrer Gitarre ein, wann immer Sie
wollen. Diese Methode funktioniert am besten, wenn Ihre Gitarrenpart nicht auf dem ersten Schlag beginnen soll. Oder...
Benutzen Sie einen Einzähler. Mehr Informationen zu dieser Methode finden Sie unter „Band-Loop mit Einzähler aufnehmen" auf
Seite 28.
kann als traditioneller Looper (ohne Backing-Band) verwendet werden. Genauso ist es möglich, Loops zur
erste
Loop aufgenommen ist, können Sie darüber unendlich viele Overdubs spielen. Aufgenom-
in dem Sie den Loop aufnehmen
einige
Zusatzfunktionen, die Ihnen
wollen. Die BAND-LED sollte nun leicht grün
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis